SbZ-Archiv - Stichwort »Gerd«
Zur Suchanfrage wurden 540 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 6
[..] ührenden Platz einzuräumen und ihre Geschichte nicht zu unterschlagen? Wir sind skeptisch! Michael Kroner Spenden ans SiebenbütQiscke Wuseutn August/September Rolf Schneider, Oberhausen, DM; Gerd Brenner, Österreich, DM; Arnold Teindel, Siegen, DM; Dr. Ch. Kloess, Dötlingen, DM; Gerhard Hans Loew. Gernsheim, Spende statt Blumen auf das Grab von Dr. Hans Walter Loew, DM; R. Liebhardt, Lauffen, DM; Wilhelm Loew, Berlin, DM; Prof. Karl Egon Glücksel [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 11
[..] e Ole Konnerth gegeben, als er - erschüttert von dem, was er in einer TV-Sendung über die katastrophalen Zustände in einem rumänischen Kinderheim gesehen hatte - die Idee eines Hilfstransports hatte. Gerd Zimmermann, Bürgermeister in Bad Rappenau und Landtagsabgeordneter in Stuttgart, sicherte spontan seine ,,volle Unterstützung" zu. Bei einem Gespräch, das bereits nach wenigen Tagen mit Landrat a. D. Otto Wiedmaier, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Heilbronn, und Geschäft [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 8
[..] er; N. F. ,. - S. -. Matzenauer, Dieter (Bearb.): Ansprachen zur Eröffnung der Ostsee-Akademie am . September / hrsg. von Volker Matthee, Lübeck: Ostsee-Akademie, , - S. Miess. Gerda: Gedichte / aus d. Nachlaß hrsg. von Stefan Sienerth; Bukarest: Kriterion Verl., .- S. Noetzel, Gerd: Spätaussiedler aus Rumänien im Ostalbkreis: aus d. Lebensverhältnissen in d. alten Heimat / Gerd Noetzel, Margarethe Kajtar; Schwab. Gmünd: Pädagog. Hochschule Schwä [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 14
[..] enbürgische Zeitung . Juli Am . Juli verstarb meine liebe Mutter und Schwiegermutter Hildegard Rheindt geborene Drotleff im . Lebensjahr. Haar, In stiller Trauer: Gerd und Monika Reindt im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Juli , im Waldfriedhof Haar statt. Für die vielfältig erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Wenn die Kräße schwinden, ist Erlösung Gnade. Sie wollte nach Hause, unsere liebe Mutter, [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 12
[..] , DM ; Landfrauenverein Gochsen, DM ; Anna und Elisabeth Budac, Gundelsheim, DM ; Gertrud Ungar, Gundelsheim, DM ; Gustav und Maria Auner, Heilbronn, DM ; Dorothea Hager, Kornthal, DM ; Gerda Rosenthal, Kornthal, DM ; Fsau Pfr. Liselotte Schaser, DM ; Christel Konnerth, Berlin, DM . Es spendetenfür die Pflegeabteilung: statt Blumen zum . Geburtstag von Hedwig Bessai - die Heimbewohner von Schloß Horneck DM ; statt Blumen auf das Grab von Malvine Lang [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 16
[..] den Zabergäu", ca. Kilometer. Termin: Sonntag, . Juni, um . Uhr. Treffpunkt: Rathausplatz in Leingarten-Großgartach. Startgeld für Erwachsene erforderlich! Zeitaufwand - Uhr. Kontaktperson: Gerd Bayer, Tel.(). - Eine Wanderung in der Fränkischen Schweiz: ,,Gößweinstein-Stempfermühle". Termin: Samstag, . Juni, um . Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Bierstorfer in Heilbronn. Zeitaufwand: . Juni, Uhr, bis . Juni, Uhr. Anmeldetermin: . Juni bei Kurt B [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 7
[..] bis . Juli wird ,,Zeitvermerke" im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung in München gezeigt. Der Katalog zur Ausstellung - Seiten, Abbildungen wurde von Samuel Beer und Gerd Fabritius zusammengestellt. Hans Fronius (-). dem Zeichner, Grafiker und Illustrator, ist die Ausstellung in der Stadtbücherei Heilbronn im Deutschordenshof vom . April bis . Mai gewidmet. Besichtigung: Montag bis Freitag von bis Uhr, Samstag von bis U [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 5
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Ausstellung in Paris: Preis für Gerd Bonfert Der geborene Gerd Bonfert, ehemals Hermannstadt, stellt seit dem .. d. J. bis zum .. im Rahmen des Goethe-Instituts in der Rue de Conde in Paris einen Teil seiner Fotographien mit von ihm konstruierten bzw. gestellten Motiven aus: ,,Apparitions/Photographies". Bonfert - ein Neffe des ehemaligen Museumsleiters aufschloß Horneck Rolf Schul ler - hatte einen Förderp [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 3
[..] n Angehörigen mitgeteilt wurde, daß es sich um Verhaftungen handle. Kennzeichnend für das Regime ist die Tatsache, daß Staatsangestellte - in einem Fall ein Reporter der Zeitung ,,Neuer Weg" - Handlangerdienste für die ,,Securitate" leisteten. Erst als bei den Verhafteten Hausdurchsuchungen durchgeführt wurden, gaben sich die Angehörigen Rechenschaft über die Vorgänge. Gleich danach begannen unter den Sachsen Gerüchte zu kursieren: ,,Kein Rauch, wo kein Feuer ist"; ,,Die Verh [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1988, S. 12
[..] ieben Mutter, Oma und Uroma Frau Hedwig Pereszta geborene Zschätzsch *. . t . . in Heitau in Waal Waal, In Dankbarkeit: Ingeborg und Karl Müller Ortrun und Gerd Messmann mit Marlitt und Marvin Dagmar und Rudolf Fleischer mit Alice Heidrun und Otto Schwecht mit Astrid und Ingmar Irene und Otmar Stefani Unfaßbar der plötzliche Tod meines geliebten Gatten, fürsorgenden Vaters und Opas Traugott Langer * . . t . . in Schäß [..]









