SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Fabini«

Zur Suchanfrage wurden 166 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 7

    [..] Familie, aber auch der mit ihnen versippten Haller erstehen. Anwesend war unter den Teilnehmern übrigens Baron Berthold Haller von Hallerstein (Nürnberg), der fallweise in die Diskussionen eingriff. Nachdem Gerhard Weilandt (Greifswald) über Nürnberger Privatkapellen gesprochen hatte, ging Evelin Wetter (Riggisberg/Schweiz) ausführlich auf das von ihr betreute Projekt zum Kronstädter Paramentenschatz ein. Bei den anschließenden Führungen zu den Kirchen St. Lorenz und St. Seb [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10

    [..] ment. Gedichte und Aphorismen. Frieling-Verlag Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---- Brantsch, Ingmar / Bergel, Hans / Engel, Walter / Hehn, Ilse / Heinz, Franz / Hensel, Klaus / Hodjak, Franz / Lippet, Johann: / Schlesak, Dieter / Spiridon, Olivia / Samson, Horst / Motzan, Peter / Ortinau, Gerhard / Schlott, Wolfgang / Schuller, Friedrich / Seiler, Hellmut / Waitz, Balthasar: Heimat ­ gerettete Zunge. Visionen und Fiktionen deutschsprachiger Autoren aus Rumä [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 1

    [..] e Mannheim-Heidelberg, Hans Rampelt, bei der Begrüßung im Mannheimer Rathaus. Im Mai , anlässlich des -jährigen Jubiläums der Kreisgruppe, war der damalige Mannheimer Oberbürgermeister Gerhard Widder mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ausgezeichnet worden aufgrund seiner Wertschätzung der Siebenbürger Sachsen in Mannheim, trägt doch hier, dank Hans Westers Bemühungen, eine km den Namen ,,Siebenbürger St [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 10

    [..] tionsmittel bei den Siebenbürger Sachsen (.-. Jahrhundert)", . Uhr Thomas indilariu (Kronstadt): ,,Quellenüberlieferung zum Patriziat in Hermannstadt", . Uhr Maria Deiters (Berlin): ,,Die Pfinzing-Bibel im Kontext der Nürnberger Geschlechterbücher", . Uhr Gerhard Weilandt (Greifswald): ,,Nürnberger Privatkapellen", . Uhr Evelin Wetter (Riggisberg): ,,Projektvorstellung: Kronstädter Paramentenschatz"; .-. Uhr Thematische Führungen Nürnberg und Siebe [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] m wir hoffen, dass es viele Leser finden und zu informativen, konstruktiven Gesprächen führen wird. Die Verfasser der einzelnen Beiträge sind in der Reihenfolge des Inhaltsverzeichnisses angeführt, wobei nur die Wohnorte der Verfasser, die nicht in Deutschland leben angeführt werden: Dr. Christoph Klein,- Hermannstadt-, Michael Fabi, Gerhard Gross - Gempen (Schweiz)-, Mathias Pelger, Dr. Hans Klein, Hermannstadt-, Georg Felmer, Egon Eisenburger, Klaus Nösner, Joseph Polder +, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] führen wird. Die Verfasser der einzelnen Beiträge sind in der Reihenfolge des Inhaltsverzeichnisses angeführt, wobei nur die Wohnorte derVerfasser, die nicht in Deutschland leben angeführt werden: Dr. Christoph Klein,- Hermannstadt-, Michael Fabi, Gerhard Gross - Gempen (Schweiz)-, Mathias Pelger, Dr. Hans Klein, - Hermannstadt-, Georg Felmer, Egon Eisenburger, Klaus Nösner, Joseph Polder +, Michael Lösch, Helmut von Hochmeister, Kurt Franchy, Dr. Michael Kroner, Dr. Hermann [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 23

    [..] lass, zwei Mitglieder der Kreisgruppe besonders hervorzuheben, ihnen für ihren langjährigen Einsatz zu danken und sie zu ehren. Walter Gierlich ist schon seit mehr als Jahren in der Kreisgruppe aktiv, in denen er auch als Vorstandsmitglied Verantwortung übernommen hat. Gerhard Stock ist ebenfalls seit vielen Jahren in der Kreisgruppe aktiv und gleichzeitig ein wichtiges Verbindungsglied zur HOG Großscheuern und zur Blasmusik. Beide wurden stets von ihren Familien tatkräfti [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 2

    [..] r, Heinz Hermann, die Auszeichnung entgegen; den Scheck reichte er an die Jugendarbeit der Gemeinde weiter. Die HOG habe die Gemeinde und das Demokratische Forum der Deutschen in Heltau vielfach mit materiellen und finanziellen Spenden unterstützt, unterstrich der ehemalige Stadtpfarrer von Heltau, Dr. Gerhard Schullerus, in seiner Laudatio. Auch Altbischof D. Dr. Christoph Klein würdigte in seiner Festpredigt die Arbeit der HOG. HW Erster Hilfstransport Katholische Kirc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 4

    [..] t zusammengeschlossen. Jedes Jahr veranstalten sie abwechselnd einen Kameradschaftsabend. In diesem Jahr war der Transylvania Klub der Gastgeber. Am . Januar durfte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Gerhard Griebenow, im vollbesetzten Haus die jeweiligen Vorsitzenden der Mitgliedervereine mit ihren Vorständen willkommen heißen. Unter der Leitung von Dieter Conrad gab der Transylvania Chor einige Lieder zum Besten und bekam dafür großen Applaus. Die Transylvania Jugen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 20

    [..] atten. In Familie Gierlichs Partyraum angeliefert, wurden die Köstlichkeiten von fleißigen Helferinnen zu handlichen Päckchen abgewogen und verpackt. Die Männer dekorierten unter Anleitung des HOG-Vorsitzenden Gerhard Stock die zugewiesene Weihnachtsmarkthütte mit Lichterketten und Tannenzweigen und statteten sie mit den nötigen Hilfsmitteln aus. Kunstvoll angefertigte Hinweis- und Preisschilder verliehen dem ohnehin ansprechenden Verkaufsstand das unverwechselbare siebenbürg [..]