SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Fabini«

Zur Suchanfrage wurden 166 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 26

    [..] en Gattin, Mutter, Schwiegermutter und Oma Agnetha Lukesch geborene Thiess * am . . am . . in Petersberg in Augsburg In tiefer Trauer: Heinrich Lukesch Metta Lukesch und Kevin Patterson Hilde und Gerhard Mühsam mit Thomas und Christian Die Trauerfeier und Beisetzung der Urne fand am . April in Königsbrunn statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Leben ist Kampf, ich lebte ge [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 34

    [..] München. Fahrschule Berne Hamburg Ausbildung in allen Klassen PKW ­ LKW ­ Motorrad ­ Bus In deutscher, rumänischer und ungarischer Sprache Tel.: ( ) Mobil: ( ) PRAXISERÖFFNUNG Heilpraktiker GERHARD FREDEL Naturheilkunde, Pflanzenheilkunde, Neuraltherapie, Akupunktur, Homöopathie, Ernährungsberatung, orthomolekulare Therapie, Therapie mit Bienenprodukten, Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage. Helene-Mayer-Ring , München,Tel.: ( ) [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 6

    [..] ngen Fahrten meist sehr kurzweilig waren und viel Spaß und gute Stimmung im Bus herrschte. Neben dem Besichtigungsprogramm absolvierte der Chor zahlreiche Auftritte. In Hermannstadt gestaltete der Chor eine Abendvesper in der Johanniskirche mit (Lesung durch Pfarrer i.R. Gerhard Thomke und Pfarrer i.R. Hans Klein) im Rahmen einer Veranstaltung des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Elena-Mureanu-Stiftung zur Umbenennung des landeskirchlichen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 13

    [..] iebenbürgen und des Adele-Zay-Kindergartens hatte der Vorstand des Adele-Zay-Hilfsvereins seine Mitglieder am . Januar eingeladen. Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst, der von Pfarrer i. R., Gerhard Thomke in der Kapelle gehalten wurde. Anschließend fand im Leseraum des Altenheims die Mitgliederversammlung statt. Im Rechenschaftsbericht des Vorstandes nannte der Vorsitzende Kurt Franchy die Anzahl der Vereinsmitglieder und gedachte der Verstorbenen. Sodann erinn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 8

    [..] ibt es in Deutschland keine musikwissenschaftliche Einrichtung mehr, die sich mit der Musikkultur der Deutschen aus dem südosteuropäischen Raum beschäftigt. Um so erfreulicher ist es, dass sich die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa e.V. und der Münchner Verlag EDITION MUSIK SÜDOST dieser hochinteressanten europäischen Kulturforschung und Kulturpflege angenommen hat. Musik der Deutschen in Südosteuropa Gerhard-Hans Schmidt wurde am . Januar al [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 37

    [..] eff Schermer in feierlichem Rahmen statt. Anwesend waren u. a. Architekt Dr. Hermann Fabini mit Gattin, Ioan Liubimirescu mit Gattin seitens der Baufirma aus Blaj sowie Kurator Fritz Zikeli. Den Festgottesdienst leiteten der Dechant des Bezirkskonsistoriums Mühlbach, Pfarrer Dr. Wolfgang Wünsch, und Pfarrer Gerhard Wagner. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es im Pfarrhaus ein Festessen mit gemütlichem Beisammensein aller Gottesdienstbesucher der Nachbargemeinden. Dabei wur [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 4

    [..] ewerbungen sind bis zum . Juni bei der Botschaft, Str. Cpt. Av. Gheorghe Demetriade -, Bucureti, einzureichen. Programm: . Uhr: Gottesdienst in der Kapelle des Altenheims. Es singt der Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer, an der Orgel ist Christian Orben. Es predigt Pfarrer i. R. Gerhard Thomke. . Uhr: Eröffnung der ,,Eisenburger Abteilung" im neuen Geschoss des Hauses. Die Eröffnung findet in Gegenwart der Vertreter der ,,Karl-und-Ilse-Eisenbu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4

    [..] bücher und Geschichtsbücher als Beispiele". Innerhalb der weltweit einmaligen Sammlung mit über Bucheinheiten aus aller Welt und in unzähligen Sprachen zeichnen sich siebenbürgischsächsische Lesebücher und Fibeln (letztere gehören interessanterweise zu den ersten deutschen Fibeln überhaupt) durch inhaltliche Qualität aus, wie die Referentin berichtete. Teistler untersuchte Lese- und Geschichtsbücher aus drei Etappen der Schulgeschichte: der ungarischen Zeit bis , [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 9

    [..] nien" auseinanderzusetzen und auszutauschen. Das Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus bot den perfekten Rahmen für ausgezeichnete Vorträge, zwanglosen Austausch und eine Fülle von Informationen, die auf das nächste Jahr und die zu erwartenden Anfragen der Öffentlichkeit vorbereiten sollten. Teilnehmer der Kulturreferententagung in Leitershofen. Foto: Gerhard Schunn [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 8

    [..] h das schöne Schwimmbad der Stadt lockte viele Besucher. Durch die strukturelle Entwicklung der deutschen Gesellschaft in Rumänien in den Nachkriegsjahren, als Folge der Enteignung von Grund und Boden, entstand in Viktoria eine aufgeschlossene Gemeinschaft von Menschen, die den Mut hatten, dorthin zu gehen, wo sie ihr Können beruflich erfolgreich einsetzen konnten. Die Industrie war attraktiv für junge Arbeitssuchende. Diese Menschen brachten deutsche Tradition, Bräuche und S [..]