SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 1554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 21

    [..] esbyteriums und der Gemeinde Mediasch sowie Dechant Guib seitens des Kirchenbezirks für den Dienst in den Kirchengemeinden, die das Ehepaar Schultz/Bosse mitbetreut hatte. Pfr. Ralf Schultz war schon in die vakante Pfarrstelle nach Heiligenstadt/Eichsfeld gewählt worden. In Kürze werden Pfarrer Gerhard Servatius und Pfarrerin Hildegard Deppner ihre Arbeit in der Mediascher Kirchengemeinde bzw. im Mediascher Kirchenbezirk antreten. Nach Abschluss ihres Vikariats in Bistri [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 19

    [..] an von den Hamburger Symphonikern, Aroa Sorin, die bereits in vielen Ländern Europas als Viola-Virtuosin aufgetreten ist, und Raluca Stäncel sowie Ileana Tacu, Schülerinnen von Prof. Petru Munteanu an der Hochschule für Theater und Musik, Hamburg, spielen Werke von J. S. Martini, W-A. Mozart, J. Haydn, J. S. Bach, R. Schumann, G. B. Locatelli, B. Martinu und A. Vivaldi. Die rumänischen Künstler werden voh Gerhard Folkerts und Henning Lucius am Klavier begleitet. hat sich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 28

    [..] ag, dem . August , in Heilbronn statt. Herzlichen Dank allen, die sich mit uns verbunden fühlen. Wir nahmen Abschied von Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Gerhard Dowids * am . . t am . . in Kronstadt in Augsburg In stiller Trauer: Ehefrau Anna Sohn Gerd mit Familie Sohn Uwe mit Familie Geschwister und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 30

    [..] oßmutter und Urgroßmutter Marie Hiemesch geborene Philippi geboren am . . gestorben am . . in Kronstadt in Lechbruck Im Namen aller Angehörigen: Hermann und Rosi Hiemesch Martin und Margit Hiemesch Gerhard und Gerda Hiemesch Heinrich und Michaela Hiemesch Sigrid und Claudio Fern In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter und Oma Katharina Schneider geborene Beer - Siedl-Kath geboren am . . gestorben am . . in Nep [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 12

    [..] unter den Klängen der Augsburger Blaskapelle unter Leitung von Horst Wonner eröffnete der Jungknecht mit seiner Freundin den Tanz für Jung und Alt. Sodann folgten die Auftritte der Tanzgruppe Augsburg unter Leitung von Helmut Schwarz sowie der Tanzgruppe München unter Leitung von Gerhard Martini. Mit viel Applaus wurden die Darbietungen der Tänzerinnen und Tänzer belohnt, war es doch ein Augenschmaus, die Frauen in den schönen, bunten Trachten mit den schwebenden Röcken und B [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 17

    [..] iebe Marienburger, in diesem Sommer erscheinen keine Marienburger Nachrichten. Deshalb lade ich euch recht herzlich mit Freunden und Bekannten über die SiebenbürgischeZeitung zu unserem . Marienburger Treffen ein. Es findet am Samstag, dem . September , im Gesellschaftshaus ,,Gartenstadt" in Nürnberg statt. Wir beginnen um . Uhr mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Gerhard Thomke im Trefflokal hält. Anschließend gemeinsames Mittagessen, um . Uhr erfolgt die Beg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 15

    [..] erika weilenden März hatte. Recht bald wurde den Zuschauern aber klar, dass der begrüßte Lehrer in Wirklichkeit ein wandernder Handwerksbursche namens Franz Lukes war (Andreas Johannes Bloos), der nicht nur in der Verkleidungsszene die Lacher auf seiner Seite hatte. Bieder-treuherzig die Presbyter' (Horst Winzel, Gerhard Bruckner, Gustav Arz), die mit ihren wohlmeinenden Fragen den Pseudo-Lehrer gehörig ins Schwitzen brachten. Komödiantische Höhepunkte lieferten die Auftritte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 11

    [..] t einem gemeinsamen Aufmarsch von Musik und Trachtenträgern vom Friedhof durch die Siedlung bis zum ,,Siebenbürgerplatz", der voriges Jahr feierlich eingeweiht worden war (wir berichteten). Den Gottesdienst im Festzelt gestaltete Pfarrer Gerhard Grager familienfreundlich und feierlich, zusammen mit Gemeindegliedern, dem Chor, Trachtenkapelle und Jugend. Dietmar Lindert und Martin Duka begrüßten die zahlreich erschienen Gäste und Ehrengäste, Das Kronenfest soll sich als echtes [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 16

    [..] f die Württembergische Kirche, besonders aber auch auf die Feier des Peter- und Paulfestes in den siebenbürgischsächsischen Kirchengemeinden finden diese Gedanken nachdrückliche Bestätigung. Den Organistendienst versah Martin Benning. An dem anschließenden Beisammensein im Gemeindehaus nahm in dankenswerter Weise Gerhard Gneile als Vertreter des Kirchengemeinderates der Kirchengemeinde der Oberhofenkirche teil. Es wurden Lieder gesungen, die Wilhelm Wegner am Klavier begleite [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 21

    [..] rn Sonja und Uwe Wie schmerzlich war's vor dirzu stehen, dem Schicksal hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab'für all'die Liebe Dank. Anna Janesch geborene Otters geboren am . . . gestorben am . . in Petersberg in Ingolstadt In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Annemarie Sohn Gerhard und Ehefrau Enkel Melissa und Lorena sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Oberhaunstadt statt. Wir danken allen Verwandt [..]