SbZ-Archiv - Stichwort »Gerhard Schneider«
Zur Suchanfrage wurden 1554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 5
[..] altung des feierlichen Pfingstgottesdienstes in der evangelischen St.-Pauls-Kirche war diesmal auch die Jugend beteiligt. Die Pfingstpredigt hielt Pfarrer Hans Gerhard Gross. Die Gebete und die Lesung wurden von den SJDMitgliedern Karla Look, Astrid Sutoris, Peter Mrass und Elmar Wolffvorgetragen. Der Gottesdienst wurde von der Siebenbürgischen Kantorei, der Chorgemeinschaft der Städtischen Musikschule Rottenburg, dem Lehrerorchester der Städtischen Musikschule Rottenburg unt [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28
[..] t nach zehnjähriger Amtszeit aus Altersgründen samt Vorstand zurückgetreten. Wir danken ihm für die langjährige und gute Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft München sowie mit der Kirchengemeinde Urwegen. Gerhard Buortmes jun. (Garching), Mitbegründer der HOG Urwegen und der Nachbarschaft München, wurde als erster Vorsitzender und Simon Schorsten jun. (Germering) als stellvertretender Vorsitzender der HOG Urwegen gewählt. Der gesamte HOG Vorstand wird in Zusammenarbeit mit de [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 3
[..] n Musikschule Rottenburg" unter der Leitung von Ilse Maria Reich. Ort: St.-Paulskirche, . .-. Uhr: Tanzveranstaltungen im Schrannenfestsaal mit demDuoR^ffund im Festzelt mit ,,Amazonas-Express". Sonntag, . Mai . Uhr: Pfingstgottesdienst in der St.Paulskirche, . Predigt: Hans Gerhard Gross, Pfarrer. Gebete und Lesung: Karla Look, Astrid Sutoris, PeterMrass, Elmar Wolff (SJD). Musikalische Gestaltung: ,,Siebenbürgische Kantorei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 11
[..] on Iris Ungar zum ersten Mal an unseren Kirchenkonzerten teil. Bei der gut gelungenen Auswahl der Stücke war für jeden Besucher ein Gustostückerl zu finden, da von klassisch bis modern alles dabei war. Zwischen den Musikstücken trugen die Pfarrer Mag. Gerhard Grager (evangelische Kirche) und Dr. Alfons Illig (katholische Kirche) bestens auf das Musikprogramm abgestimmte, moderne und auch besinnliche Texte vor. An dieser Stelle sei ihnen dafür herzlich gedankt! Zum Abschluss w [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 15
[..] er die Veranstaltungen der Jugend, die mit zwei Tanzgruppen mehrfach auftrat sowie beim Baumstriezelbacken des Waldfestes, einem Skiwochenende und Sondereinsätzen der Can-Can-Tänzer und -Tänzerinnen beteiligt war. Gerhard Schuster, Nachbarvater der Tölzer Nachbarschaft, berichtete über die gelungenen Zusammenkünfte im Tölzer Evangelischen Gemeindezentrum und bedankte sich für die kulturelle Unterstützung durch den Vorstand aus Geretsried bei der Gestaltung der Weihnachtsfeier [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 20
[..] rentin: Heidi Maurer; Jugendreferent: Dieter Goschler; Frauenreferentin: Annemarie Schieser; Beisitzer: Werner Gross, Günther Maurer, Horst Mieskes, Gerda Zillmann; Kassenprüfer: Waltraut Engbert und Gerhard Schneider. Melitta Capesius bedankte sich beim Landesvorsitzenden für die Durchführung der Wahl und die guten Wünsche für die Zukunft. Nach der Kaffeepause führte uns Herr Müller aus Heilbronn mit einem Diavortrag durch Australien, das Land der Unberührtheit und der Weite [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 7
[..] derung das Amt des Organisten sowie die Leitung des Kirchenchors; bald darauf übergab ihm sein Vater den Dirigentenstab für die Blaskapelle und die Frauensinggruppe. Zusätzlich gründete der nun wie befreit agierende Musikant eine -köpfige Jugendkapelle, der auch sein späterer Schwiegersohn Gerhard Roth angehörte, der später mit dem bekannten Melody-Sextett erfolgreich wurde. Wie M. Schuller in seinen Erinnerungen schreibt, kostete es ihn mehr Zeit, die Anfänger mit Notenmat [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 16
[..] gruppe Bayern, leitete anschließend die Neuwahlen. Nun hieß es, Mitglieder zu finden, die das siebenbürgischsächsische Erbe in der neuen Heimat pflegen und es an die jüngere Generation weitergeben. Zum Vorsitzenden wurde einstimmig Dipl.-Ing. Gerhard Knall gewählt, der sich bereit erklärt hatte, das Amt zu übernehmen und die Interessen aller zu wahren. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Stefan Groß, Willi Schenker und Frank Krestel gewählt. Die neue Kassenwartin Anni Teu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 20
[..] , Freunden und Bekannten herzlichst für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Wir nahmen Abschied von meiner Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Agnetha Löw geborene Sadler * am . . tarn . . in Reußmarkt in Offenburg In liebevollem Gedenken: Martin Löw Gerhard Löw und Andrea Köhler-Löw mit Tobias und Hannah Helga Löw und Hans-Peter Stretow Die Beerdigung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Freiburg/Breisgau statt. Wir danken allen [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 12
[..] Monaten November bis März beginnen die Treffen um . Uhr, von Mai bis September um . Uhr. Kinderfasching und mehr Der achtzehnte siebenbürgisch-sächsische Kinderfasching in Folge, der am . Februar diesmal im Gemeinderaum der Paul-Gerhardt-Kirche in Nürnberg-Langwasser stattfand, war für alle, ob Klein oder Groß, wieder ein färben- und tonfrohes Erlebnis mit betonter Spritzigkeit, mit großem Engagement und viel Ausstrahlung: Zunächst rollte die Tanzlawine, es folgten [..]









