SbZ-Archiv - Stichwort »Gesellschaft«

Zur Suchanfrage wurden 4375 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] en Sponsoren siebenbürgischer Herkunft ist ihr Wunsch, die Gemeinschaft zu unterstützen und an ihr teilzuhaben. Ein beliebter Treffpunkt ist beispielsweise der Kleine Schrannensaal, wo die Carl Wolff Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e.V. (CWG), seine Veranstaltungen abhält. Die Leistungen für Sponsoren sind je nach Einsatz gestaffelt und unter der Internetadresse www.siebenbuerger. de/verband/sponsoring/ einzusehen. Anfragen nimmt die Bundesgeschä [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] ahn ist unter https:// streamable.com/yuvmy zu sehen. Siebenbürgen auf der . Auktion Eine bedeutende Silberschmiedearbeit Mit Ausgabe . setzen die Spiegelungen den Themenschwerpunkt ,,Kind und Gesellschaft" mit weiteren Fallstudien fort, die zeitlich vom ausgehenden . bis ins . Jahrhundert reichen. Das Bemühen um Kinderspielplätze in Kaschau/Kosice, die ,,Militarisierung der Kindheit" in Kinderzeitschriften der sowjetischen Ukraine der Zwischenkriegszeit, Erinnerun [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10

    [..] r allem die Geschichte, die Protagonisten und die Verbindungen zu anderen Unternehmungen, die hinter diesen Papieren stehen. Hinzu kamen alte Rechnungen, Fotos, Werbung, usw., um die Geschichte einer Gesellschaft zu dokumentieren. Besondere Freude bereiteten ihm ,,exotische" Fundstücke, über die er gerne berichtete, zum Beispiel zur ,,Ersten südosteuropäischen Silberfuchsfarm Aktiengesellschaft" in Zeiden, siehe Aufsatz unter http://tinyurl.com/pvp. gab es die erste [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2

    [..] it seiner engagierten hauptamtlichen wie ehrenamtlichen wissenschaftlichen Mitarbeiter verdankt. Zugleich bietet es sich in der Öffentlichkeit mit seinen zahlreichen Sonderausstellungen, die aktuelle gesellschaftliche wie kulturelle Themen aufgreifen, als eine lebendige Kulturinstitution an. Mehr noch: Das größte und einzige fachwissenschaftlich geleitete Museum zur Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachen außerhalb der Grenzen Rumäniens verfügt über ein europaweit funktionie [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] rüßt. In der Münchner Residenz fanden sich rund Gäste aus allen Regionen Bayerns ein, darunter Minister und Abgeordnete aus Bund und Land sowie viele Prominente aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Ministerpräsident hielt gegen . Uhr im Kaisersaal der Residenz eine Begrüßungsansprache, in der er betonte, dass nicht nur Politprofis und Wirtschaftsleute, prominente Vertreter aus Kultur, Wirtschaft, Religion und Sport, sondern auch solche geladen waren, d [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5

    [..] tionaler Zeitschriften (u.a. - ,,Geologica Carpathica" in Preßburg, Chief editor ,,Romanian Journal of Mineral Deposits" in Bukarest). Seit ist er Mitglied der internationalen ,,Gesellschaft für Lagerstättenforschung" (SGA) und seit eines Fachausschusses der ,,International Union of Geological Sciences" (IUGS). Die Liste der Fachpublikationen umfasst weit über Titel und zahlreiche geologische und metallogenetische Karten. Unter anderem hat er an [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] elt an. Gerne gesellten wir uns auf dem Zug zu den Soldaten, die froh waren, auch nur für kurze Zeit nicht im Einsatz zu sein, ... Nach unserer damaligen Meinung waren wir unter den Soldaten in guter Gesellschaft und genossen das schöne Herbstwetter und die ständig wechselnde Landschaft ..." Breit erzählt Erich Kohlruss über die schwere Zeit in Leipzig und während sowie nach der Rückkehr nach Siebenbürgen. Besonders erfreut hat uns in diesem Zusammenhang auch die Art und Weis [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] n neues Zuhause gefunden haben (derzeit leben ca. Landsleute im Großraum Nürnberg), durch ein breit gefächertes Bild die gelungene Integration in die bundesrepublikanische und in die Nürnberger Gesellschaft nachvollziehen. Warum gerade Nürnberg? ,,Einerseits ist es die große Attraktivität Nürnbergs als bedeutendes Wirtschafts- und Kulturzentrum, andererseits gibt es seit Jahrhunderten historische Bindungen zwischen Nürnberg und Siebenbürgen, schließlich hat die Familien [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15

    [..] eilnehmer herzlich willkommen. Mit bis Personen ist die Zusammenkunft immer gut besucht. Die Jungsenioren ab Jahren und die Altvorderen ab Jahren fühlen sich in der vertrauten sächsischen Gesellschaft sehr wohl. Auch mancher -Jährige fühlt sich mittlerweile der Altersgruppe der Senioren zugehörig. Zur Anregung von Geist und Körper stehen zu Beginn unter Anleitung von Erika leichte Bewegungs- und Fingerübungen an, denn der Lebensweisheit ,,Wer rastet, der rostet" [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] ahre im Ostblock ist greifbar, fühlbar, oft unnahbar. Passierte da nicht gerade nebenan in der gerade noch auf der Landkarte existenten ruhmreichen Sowjetunion ein großer Atomunfall? Aber die gesamte Gesellschaft war sowieso gut geworden im ,,Wegsehen, Weghören, Wegdenken", resümierte eine durchaus auch klug analysierende Autorin. Nicht Dazugehörende wurden seinerzeit eben mal kurzerhand weggebracht. Nicht nur im Vorbeigehen entstanden Bilder extremer Tiefenschärfe, wuchtiger [..]