SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche 21«
Zur Suchanfrage wurden 2278 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom Februar 1959, S. 7
[..] ten Katharina und Michael W e b e r ein Sohn; den Eheleuten Sara und Michael K a s p e r eine Tochter; den Eheleuten Maria und Hans W e l l m a n n ein Sohn. Wir gratulieren! H e i r a t : Unser Festwart Mischt W a t h e s hat sich am . Januar mit Frl. Grete Hamftverer vermählt. Aus diesern Anlaß übermittelte der Ausschuß der 'Landsmannschaft e. V. am Vorabend dem Brautpaar die besten Wünsche und übergab traditionsgemäß das Handtuch als kleines Geschenk. Am gleichen Abe [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2
[..] benbürgischen Chores geehrt. Bürgermeister Schiffers, der Vorsitzende der Schulpflegschaft Kropp, der Vorsitzende der Interessengemeinschaft der Ortsvereine Jumpertz, der Leiter des Kirchenchores Cäcilia, Kahlen, sowie der Vorsitzende des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen, Graffi, überbrachten dem Jubelpaar Glückwünsche. Bürgermeister Schiffers und der Vorsitzende der Ortsvereine, Jumpertz, überreichten im Namen der Gemeinde bzw. der Ortsvereine Geschenke. Im Laufe des [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4
[..] n am . Dezember in Berlin erhielt der neue Gesamtverband ,,Bund der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände --" und sein neugewählter Präsident Bundestagsabgeordneter Hans Krüger eine Reihe herzlicher Glückwünsche. So sandte Bundesaußenminister Dr. Heinrich von Brentano folgenden Gruß: Die Einheit der deutschen Heimatvertriebenen, die schon am . August bei der Beschlußfassung über die Stuttgarter ,,Charta der Heimatvertriebenen" eindrucksvoll i [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5
[..] ng in Schwanenstadt Mi. ..: Frauenabend in Wien Fr. ..: Siebenbürger-Ball in Wien Uli alle gerne an diesen schönen Abend zurück. Q. Geburtstag Anläßlich ihres . Geburtstages sprach eine Abordnung der Nachbarschaft Hietzing bei Frau Emma Scharsach vor und überbrachte ihr die Glückwünsche der Nachbarschaft. Darlehensaktionen W i e n : Die seit zwei Jahren laufende W o h n b a u - Darlehens-Aktion der Arbeiterkammer für Wien, - auch minderbemittelten Arbeitnehmern [..]
-
Folge 11 vom November 1958, S. 5
[..] Erlös der Frauenkreis Geldmittel für seine segensreiche Arbeit gewinnen könnte. Gratulation Eine Abordnung unseres Vereinsausschusses mit den Obmännern an der Spitze überbrachte dem Jubilar Prof. Dr. Egon H a j e k am Vormittag seines . Geburtstages unter Überreichung einer Ehrengabe die Glückwünsche aller Landsleute. Wels aufgenommen hatten. Landsmann Hermann S c h n e i d e r , Köflach, hatte von seiner Fahrt nach Rumänien im Sommer dieses Jahres ebenfalls einige gelunge [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2
[..] mmatischen Rede führte Zillich damals aus, daß es einen tieferen Sinn habe, wenn auf der Potsdamer Vertreibungsliste der Name der Deutschen Rumäniens fehlte. Auch in den Türkenkriegen waren die Siebenbürger Sachsen die einzigen Deutschen, die im Meer des Islams zurückblieben. ,,Die Geschichte Entläßt unseren Stamm nicht aus seiner Verantwortung am Karpatenwäll!" Ob die Großen dieser Erde, so führte Zillich aus, das wußten, entziehe sich seiner Kenntnis. Er zweifle aber nicht, [..]
-
Folge 8 vom August 1958, S. 5
[..] gische Zeitung" widrigenfalls eingestellt werden muß. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: Obmann Andreas Schell, Vöcklabruck, Nachbarschaft Wels Fräulein Christi Weiß, die Tochter unseres rührigen Ausschußmitgliedes Johann Weiß aus Thalheim bei Wels, Hummelhof, hat am . . mit Herrn Krenmayr aus Wels den Bund der Ehe geschlossen. Unsere herzlichsten Glückwünsche dem jungen Paar! Ldm. Nikolaus und Katharina Aug [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5
[..] wurde, konnte der Vorsitzende des Landesverbandes, Andreas T h e i , als Vertreter des Bundesvorstandes den . Bundesvorsitzenden Erhard P l e s c h begrüßen. Die Versammlung richtete an Dr. Heinrich Z i i c h , der leider selbst nicht nach Stuttgart kommen konnte, Glückwünsche zu seinem . Geburtstag. Aus dem Jahresbericht des . Vorsitzenden ist zu erwähnen, daß sich die Zahl der Mitglieder -- unter Einrechnung der Abgänge -- in den letzten beiden Jahren um nahezu ° [..]
-
Folge 7 vom Juli 1958, S. 6
[..] n des . Jahrhunderts und dem unvergänglich ergreifenden .Innsbruck, ich muß dich lassen' von Heinrich Isaac bis in die unmittelbare Gegenwart reichte ..." Diese Leistung als Chorleiter der ,,Akademischen Sängerschaft Gothia" in Graz, zu der wir Prof. Martin auch im Namen der Landsmannschaft herzlich beglückwünschen, ist um so höher einzuschätzen, als sie ja auf einem Gebiet erwachsen ist, das im Rahmen seiner vielseitigen musikalischen Tätigkeit eine bloß nebengeordnete Ste [..]
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3
[..] erbände. Den einzigartig aufgebauten, geistsprühenden Festvortrag hielt Universitätsprofessor Dr. Karl Kurt K l e i n , Innsbruck. Dr. Wilhelm B r u c k n e r las aus den Werken des Dichters. Der Zweite Bundesvorsitzende, RA. Erhard P e s c h , übermittelte die Glückwünsche der Landsmannschaften Deutschlands und Österreichs. Die greise siebenbürgisch-sächsische Dichterin Thusnelda Henning, die in Volkstracht erschienen war, richtete im Namen der österreichischen Landsmannsc [..]









