SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7
[..] g. Die Nachbarschaft Sehwanenstadt (Anmerkung der Redaktion: und mit ihr die ganze Landsmannschaft Oberösterreich) freut sieh über die hohe Auszeichnung ihres Mitgliedes und entbietet zu beiden Anlässen dieherzlichsten Glückwünsche. Familiennachrichten. Geboren wurde den Ehegatten Günther und Irmtraud Kasper eine Tochter Siegrid, den Ehegatten Michael und Christine Ohler, geb. Göttfert, eine Tochter Brigitte und den Ehegatten Sunhilt und Herbert, ,KemetsmülJer eine. Tochter H [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 7
[..] rte, diese nicht durch Almosen, sondern durch echte Opfergaben zu unterstützen. Landsmann Michael H u p r i c h beging am . . das . und Landsmann Andreas D i e t rieh am . . das . Wiegenfest. Die Nachbarschaft Wels entbietet herzliche Glückwünsche! Für die Rublik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien m/, RasumofskyKasse /, Telefon . I: ,,Agois Neue Bücher Maria Eibl-Eibesfeldl: ,,Agaische Imp [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6
[..] Weisz \ Am . Dezember d. i. am Christsonnabend v. J. starb nach Jahre lang in stiller Geduld jetragenem Leiden der Zürcher Gelehrte Professor h. c. Dr. Leo Weisz. Als ich ihm im vergangenen Sommer zu seinem . Geburtslag persönlich meine Glückwünsche überbrachte, zeigte er mir seinen großen Ring mit einem breiten in Gold gefaßten Edelstein, von dem er mir erklärte, er habe ihn von seinem Ahnherrn geerbt, der ein Bruder jenes berühmten Kronstädter Stadtrichters Michael W [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4
[..] igene Nachrichtenredaktion des Kölner Funkhauses mit auf. Heirat In DraL indeihöhe heirateten Kurt Gassner, Volksschullehrer in Ründeroth bei Drabenderhöhe, und Barbara Graulich. Die herzlichen Glückwünsche galten und gelten dem Sohn unseres Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Robert Gassner, und seiner jungen Gattin, die sich die Herzen der Landsleute nicht nur durch ihre Wesensart, sondern auch durch Aufgeschlossenheit und tätige Mithilfe für die Landsmannschaft der Sieben [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6
[..] Vereinsobmann Pfarrer Ernst Wagner für seine unermüdliche und erfolgeiche Tätigkeit im Geiste echter Volksverbundenheit. Der gemütliche Teil im Anschluß an die Jahreshauptversammlung wurde mit Glückwünschen der Versammelten an Dr. Ing. Architekt Julius Fabritius zu seinem am . Februar erreichten . Lebensjahr eingeleitet. Bären und Wölfe in Siebenbürgen Im Ablauf der Hauptversammlung hatte sich die Besucherzahl im mittleren Saal des Wimberger schier verdoppelt, denn bald d [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7
[..] gebracht. Ein wahrer Beweis der Beliebtheit und Anerkennung waren die Blumen und Geschenkpakete von der Nachbarschaft, Singkreis und Jugendgruppe. Auch Chorleiter Willi Elz erhielt zu seinem . Wiegenfest Blumen und Glückwünsche, anschließend wurde die Unterhaltung bei Musik und guter Laune bis in die frühen Morgenstunden fortgesetzt. Fanüliennachrichten: Silberne Hochzeit feierten die Ehepaare: Martin und Maria Pflngstgräf; Michael und Katharina Steilner; Johann und Maria B [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 8
[..] und wünscht ihnen das denkbar Beste für das nächste Vierteljahrhundert. Frau Emma Jartsco feierte ihren . G e b u r t s t a g in- geistiger und körperlicher Frische. Auch die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet die herzlichsten Glückwünsche unserer Jubilarin., Nachbarschaft Traun · : · · · · G e b u r t e n Dem Ehepaar': Maria und Herbert ^eeherstorfer wurde am . . eine Tochter Sieglinde geboren. Die Jugendgruppe und die Nachbarschaft Ein et«ts gut sortiert«! La [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 5
[..] llustrationen zu Novellen der Weltliteratur bekannt. Dr. Egon Gross Jahre alt Am . Dezember beging Dr. med. Egon Gross, gebürtig aus Hermannstadt, in Garath bei Düsseldorf, einen . Geburtstag. Die Glückwünsche seiner Freunde und Bekannten galten einem pflichtbewußten und tüchtigen Arzt, einem hilfreichen Menschenfreund und einem warmherzigen Menschen. Stets war er seinem Volkstum, vor allen Dingen aber seiner Volkskirche innerlich treu verbunden. Nach der Matura in Her [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6
[..] osenau Nachbarschaftsball Unser alljährlicher traditioneller Nachbarschaftsball findet am . Januar abends Uhr in den Räumen des Fremdenverkehrshauses, Seewalchen, statt. Alle Landsleute und Gäste sind dazu herzlichst eingeladen. Unsere sächsische Musikkapelle spielt zum Tanze auf. Die Jugendgruppe spielt Theater. Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Johann Emrich und Helga Maria Klein, beide Ober-Eidisch; Martin Grassl und Rosemarie R [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9
[..] akirchen und Setterich danken ihm für alles Gute und wünschen ihm noch viele gesunde Jahre seines wohlverdienten Ruhestandes. M. Weber Geburtstag Vereinsobmann Professor Kurt Schmidt aus Linz feiert am . Dezember d. J. sein . Wiegenfest.. Namens der Landsmannschaft entbiete ich ihm hiezu die allerherzlichsten Glückwünsche! Georg Grau, Landesobmann Diesem Glückwunsch schließen sich alle, die den Jubilar kennen, herzlich an. Die Laudatio sparen wir uns für den er, heute w [..]