SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 10

    [..] ust feierte unser ältestes Mitglied, Frau Susanna G r u m gesund und in völliger geistiger Frische ihr . Wiegenfest im Kreise ihrer Kinder, Enkel und Urenkel. -- Der Nachbarvater und die Nachbarmutter überbrachten ihr die herzlichsten Glückwünsche im Namen unserer Gemeinschaft. Anschließend wurde die Hochbetagte vom Bürgermeister und der Gemeindevertretung geehrt. Am darauffolgenden Tag kam unsere Jubilarin zum Zeichen ihrer Verbundenheit mit der Nachbarschaft frisch u [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10

    [..] n d der W e l t r a u m f o r s c h u n g . Die Begrüßung durch Herrn Pfarrer Möckesch, dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Nürnberg-Fürth, enthüllte jedoch noch einen weiteren Höhepunkt dieses Abends: Der . Juni war auch noch der Geburtstag von Professor Oberth! Und so konnte ihm der Vorsitzende in unser aller Namen die herzlichsten Glückwünsche zu diesem Festtag gleich bei der Begrüßung aussprechen und ihm Dank sagen, daß er diesen Abend uns opferte, der doch sonst der F [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13

    [..] -m-Staffel seines Vereines (Union West-Wien) als Startläufer mit, die den . Platz hinter ULC-Linz belegte. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschaft Rosenau Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Georg Neudorfer, Weilau, und Margit, geb. Melchert; Johann Graiger, Heidendorf, und Lieselotte, geb. Aigner; Johann Derra, Rode, und Hannelore, geb. Pitterich; Johann Bloo, Schönbirk, und Josefa Erika, geb. Niederber [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 14

    [..] dann hat Lusch immer für drei-vier Mitfahrer noch Platz in seinem Wagen. Schließlich und nicht zum letzten gehört dazu sein allgemein bekannter, von jedermann verhätschelter Dackel ,,Dundi", ohne den Lusch nie zu sehen ist. Auch auf diesem Wege unsere Glückwünsche! E.R. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: . Nach langem, mit großer Geduld ertragenem, schwer [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7

    [..] sischen Raum gewidmet ist und den Namen des vorjährigen Preisträger Prof. Dr. Lefftz führt. Verschiedene andere Redner feierten teils den Stifter, teils den diesjährigen Preisträger, zu dessen Ehren audi Dr. Heinrich Zillich als Vertreter mehrerer Körperschaften, in denen K. K. Klein Mitglied ist oder die sich zu ihm bekennen, eine Ansprache hielt. Er überbrachte Grüße, Dank und Glückwünsche vom Ostdeutschen Kulturrat, Bonn, und dessen Präsidenten Bundesminister a.D. von Merk [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10

    [..] n Anteil am landsmannschaftlichen Geschehen. Wir danken dem Jubilar für alles, was er im Dienste der Allgemeinheit getan hat, und bitten ihn, uns auch künftighin ein so bewährter Mitarbeiter wie bisher zu bleiben. Zum . Geburtstag entbieten wir Landsmann Johrendt unsere aufrichtigen Glückwünsche und Grüße und wünschen ihm für den seines Lebens noch viele schöne und gesunde Jahre. Achtung! Landsleute aus Hetzeldorf bei Mediasch werden gebeten, sich umgehend zu melde [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] ng Trauung. Eine Vertretung der Nachbarschaft Penzing überbrachte dem Sohn unserer Nachbarhannin Lm Michael Imrich anläßlich seiner Trauung mit Christine Kosch in der ev. Kirche Cumberländsträße am . März die Glückwünsche der Lanclsleute mit einer kleinen Ehrengabe. Kolonnenbildung bei Siebenbürgenfahrt Interessenten für Fahrten am . Mai d. J. per Auto schreiben an Georg Polder, Wien XIV, --///. Goldene Hochzeit Unser Vereinsehrenmitglied und Ehrend [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 3

    [..] gesetzt habe und durch die vielen Jahre ein guter Berliner Bürger geworden sei. Im Namen des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen überbrachte dessen zweiter Vorsitzender Rudolf Michael die Glückwünsche des Vertriebenenverbandes. Der Vorsitzende der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft würdigte in längerer Ausführung die Arbeit des Landsmannes Wilhelm Schnell in der Landsmannschaft. Er wies darauf hin, daß Schnell in Berlin den Verein der Siebenbürger Sachsen gegr [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4

    [..] en, so glauben wir uns in diesen Fällen auf herzliche Geburtstagswünsche beschränken zu dürfen, ohne den Werdegang des Gefeierten neuerlich in aller Ausführlichkeit zu behandeln. Unsere aufrichtigen Glückwünsche gelten heute Frau Lore Connerth, der verantwortlichen Redakteurin unserer Frauenseite,der erfolgreichen Lehrerin von einst, die als Loretante die Verehrung ihrer Schülerinnen bis zum heutigen Tag sich bewähren konnte; sie gelten der langjährigen Frauenreferentin unser [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4

    [..] . Er ist davon überzeugt, daß mit einigem guten Willen und liebevollen Verständnis von beiden Seiten noch vieles zum Nutzen des gesamten Deutsch-Amerikanertums dieser Stadt erreicht werden kann." Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen entbietet dem Jubilar herzliche Glückwünsche. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat November zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. [..]