SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] der Kloss, Rozalia, geb. Skalitzky, und des Vaters Kloss, Karl Richard, beide aus Sächsisch-Regen; Senja Irmard, das dritte Kind der Katharina Emrich, geb. Schuster, und des Michael Emrich, beide aus Ober-Eidisch. Wir gratulieren herzlichst und wünschen Gottes Segen. Als Jungvermählte grüßen und beglückwünschen wir: Johann Thaler aus Tekendorf und Christine, geb. Seitz; Helmut Zirwig und Anna Rower aus Beierndorf; Brandelmayer Walter und Maria Kosch aus Ober-Eidisch. - ." ' U [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] arkt, , aufgebaut. Diamantene Hochzeit Am . . konnten Landsmann Johann Barth sen. (Deutsch-Budak) und Frau in geistiger Frische und Gesundheit das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Am .' März vollendete Landsmann Barth sein . Lebensjahr, wozu die Kirchengemeinde, Nachbarschaft sowie viele Freunde und Bekannte aus nah und fern die herzlichsten Glückwünsche überbrachten. Frauennachbarschaft Munderfing Unter sehr großer Beteiligung feierten [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] ährige Mitgliedschaft im Verein (seit ) wurden Karl Platz, Hermannstadt, und Anstreichermeister Karl Essigmann, Donnersmarkt, durch Übergabe von Urkunden geehrt. Karl Essigmann empfing aus Anlaß seines . Geburtstages am . . die herzlichsten Glückwünsche. Frauenkreis Die für den . Jänner in das Espressocafe Maximilian einberufene Monatszusammen-r kunft unseres Frauenkreises verwandelte dies beschauliche Lokal mit Hilfe von Siebenbürger Frauen zu einem quirle [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] e r n e H o c h z e i t Am . März feiert unsere Nachbarmutter Berta Wermescher und ihr Gatte Ernst Wermescher (Kini) das Fest der Silbernen Hochzeit. Die Landesleitung und der Ortsausschuß entbieten auf diesem Wege die besten Glückwünsche. Schwanenstadt bleibt' Schwanenstadt das war die Devise des . traditionellen Mask e n b a l l e s im Kino-Cafe Jellmaier am . Februar. -- Die Teilnahme an dieser Faschingsveranstaltung war sehr groß. Der Fernsehraum und sämtliche Ne [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] ruder, Bruno Ziglasch, die Wiegen gebastelt.) Nachher wurden die Kinder mit Kakao und Kuchen bewirtet. In dem Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" klang diese Adventsfeier aus. -- Es war ein gelungener Nachmittag, der erneut bewiesen hat, daß der Zusammenhalt unter den Siebenbürgern Kärntens wieder fest ist und bleibt. G. R. In aller Frische im Kreise seiner Lieben feierte am . . Herr Friedrich P e t r i den . Geburtstag. Wir entbieten dem Jubilar die besten Glück [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2

    [..] eine kurze ,,Stephan- Ludwig-Roth - Gedenkfeier" abgehalten/werden. Kulturreferent Wigant W e z e r wird die Gedenkrede halten. Unser großer Landsmann Prof. Hermann Oberth beging am . Juni seinen . Geburtstag, zu dem er Ehrungen und Glückwünsche aus aller Herren Länder, nicht zuletzt aber aus der Reihe seiner Landsleute erhielt. Die epochalen Leistungen, die Prof. Oberth als den Vater der Astronautik zu einem der berühmtesten Männer des Erdenrundes machten, gerieten g [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] Pfarrkirche, einem Meisterstück des Barock und Rokoko, des Schlosses Herrenchiemsee des früheren Königs Ludwig II. mit der berühmten Spiegelgalerie und der Insel Frauenchiomsee mit dem romanischen Münster und ihrem Wahrzeichen, dem Glockenturm. F a m i l i e n n a c h r i c h t e n Am . Juni d. J. heirateten Anni und Hans Motz (Ober-Eidisch, Siebenbürgen) in Schwanenstadt. Die Nachbarschaft entbietet die herzlichsten Glückwünsche. In Sächsisch-Regen starb unser Landsmann Fr [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2

    [..] Als die Bierbrauerei Azuga dies Unternehmen als ihre Kronstädter Filiale übernahm, wurde Erwin Tittes deren Direktor. Zu seinem . Geburtstag übermittelt eine Abordnung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die Glückwünsche und den Ausdruck des Dankes für eine beispielhafte Leistung und unser aller Hochachtung für die Gesinnung eines unserer Aufrechtesten, Treuesten und Besten. A. H. Eingliederung, nicht Einschmelzung Studientagung des SOdostdeutschen Kulturwerkes in [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] ten Katharina und Michael W e b e r ein Sohn; den Eheleuten Sara und Michael K a s p e r eine Tochter; den Eheleuten Maria und Hans W e l l m a n n ein Sohn. Wir gratulieren! H e i r a t : Unser Festwart Mischt W a t h e s hat sich am . Januar mit Frl. Grete Hamftverer vermählt. Aus diesern Anlaß übermittelte der Ausschuß der 'Landsmannschaft e. V. am Vorabend dem Brautpaar die besten Wünsche und übergab traditionsgemäß das Handtuch als kleines Geschenk. Am gleichen Abe [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] ng in Schwanenstadt Mi. ..: Frauenabend in Wien Fr. ..: Siebenbürger-Ball in Wien Uli alle gerne an diesen schönen Abend zurück. Q. Geburtstag Anläßlich ihres . Geburtstages sprach eine Abordnung der Nachbarschaft Hietzing bei Frau Emma Scharsach vor und überbrachte ihr die Glückwünsche der Nachbarschaft. Darlehensaktionen W i e n : Die seit zwei Jahren laufende W o h n b a u - Darlehens-Aktion der Arbeiterkammer für Wien, - auch minderbemittelten Arbeitnehmern [..]