SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Für Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9
[..] gefühles beigetragen haben. Neunzigster Geburtstag Unser Beauftragter für das Nachbarschaftswesen, Viktor Quandt, konnte am . Januar seinem Schwiegervater Josef Schunn aus Talmesch in seinem und im Namen unseres Vereines herzlichste Glückwünsche überbringen. Geburt: Der kleine Ralph des Ralph und der Gertrud Wieser, geb. Sturm (Heitau), bekam am . Februar ein Schwesterchen Ruth Erika. Die Nachbarmutter überbrachte mit einer Gratulation der Nachbarschaft die ersten [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 11
[..] stag feierte, ist kaum zu glauben, doch scheint es kein Irrtum zu sein, da die zahlreichen Gratulanten davon Bescheid wußten. Die Siebenbürger Sachsen nahmen, vertreten durch eine Abordnung der Wiener Siebenbürger Frauen, Anteil an dem Fest und brachten Blumen und Glückwünsche. Anmerkung der Schriftleitung: Auch wir schließen uns den Gratulanten an und senden der Jubilarin nachträglich die herzlichsten Geburtstagswünsche. Dora Polonyi zum Gedächtnis Die Nachricht vom Tode die [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 3
[..] nen Ratschläge, seine stetei Bereitschaft, zur Mitarbeit auch im hohen Alter und nicht zuletzt auch_ seine Liebe und Sorge um unsere siebenbürgisch-sächsische Jugend waren stets getragen von der Liebei.zur abgestammten Heimat, der Treue zu Voiksium und Glauben. Die Glückwünsche unserer- siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft, unseres Buridesvo'rsitzenderi, der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und des Konsistoriums überbrachte der stellvertretende Ländesvorsitzende der Landesg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5
[..] chaftlich-gesellschaftliches Ereignis vom deutschen Fernsehen übertragen. Ein Bericht über den Festakt in Berlin folgt in der nächsten Ausgabe unseres Blattes. Prof. Dr. Gross Jahre Am . Januar erfüllt unser Landsmann Prof. Dr. Hermann Gross sein . Lebensjahr. Eine eingehende Würdigung seiner wissenschaftlichen Leistungen und seiner Persönlichkeit erfolgte in der Siebenbürgischen Zeitung vor kurzem, anläßlich der Berufung von Prof. Gross auf den ersten Lehrstuhl f [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12
[..] paar ist im Jahre aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt und wohnt seit dem März im Siebenbürgerheim in Rimsting. Mögen die vielen am Goldenen Hochzeitstage dem Jubelpaare aus nah und fern, in Schrift und Wort überbrachten Glückwünsche in Erfüllung gehen und möge dem Jubelpaar noch viele Jahre ein glückliches, segensreiches, harmonisches und gesundes Beisammensein beschieden sein. ächsische Spräche Vtll Diles, schmof Erwes. Et soal em gedoan wä dem Heangt d [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 5
[..] orm eines Aquarells mit einem Hermannstädter Motiv. Mit großer Freude und im Zeichen der Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen konnten begrüßt werden: Stadtrat Dr. Bruche, als Vertreter des Oberbürgermeisters von Mannheim sowie die Vertreter der Landsmannschaften der Sudetendeutschen, der Schlesier und der Ostpreußen. Die Grüße und Glückwünsche der Landesgruppen Rheinland-Pfalz und Saarland überbrachten die Vorsitzenden Hans Gärtner und Hans Reiff. Die Jugendgruppen von [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9
[..] bürger Sachsen in Wien hielt am . September d. J. eine Festsitzung ab, in deren Rahmen Vereinsobmann Dr. Heinz Göllner dem Vereinsehrenmitglied Univ.-Prof. Dr. Oswald Thomas anläßlich seines . Geburtstages am . Juli Glückwünsche im Namen aller Siebenbürger Sachsen aussprach, seine astronomischwissenschaftliche Tätigkeit von Weltruf würdigte und ihm vor allem für seine stete Treue und Einsatzbereitschaft für seine siebenbürgische Heimat das Ehrenwappen der Landsmann [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] r: Lingner Georg, Stellv. Lingner Hans, Kassler: Derra Martin, Stellv. Schuller Georg, Schriftführer: Zilles Hans, Archivar: Wolff Johann, Stellv. Schuster Siegfried, Beiräte: Eist Andreas, Müller Johann und Kalviner Mi-rtin. Familiennachrichten: -- Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: -- Johann Frim, Weilau, und Katharina, geb. Bell, Zendresch; Daniel Fritsch, Felldorf, und GertrauH, geb. Schüller, Hermannstadt; Katterls Manfred, Straßwalchen und Ilse, geb. Kloss [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8
[..] l de Vries folgendes Glückwunschtelegramm zu seinem . Geburtstag: ,,Namens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wie auch persönlich bitte ich Sie, unser aller herzlichste Glückwünsche zur Vollendung Ihres . Lebensjahres entgegennehmen zu wollen. Wir sind Ihnen dankbar für ihre jederzeit den Siebenbürger Sachsen gegenüber bewiesene Verbundenheit und Freundschaft. Mögen Ihnen noch viele Jahre ihres erfolgreichen Wirkens für alle deutschen Stämme und i [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9
[..] len Betrages erwartet. Käthe Hantschel, Hannin, Chr. Gärtner, Hann. Zu ihrem siebzigsten Geburtstag am . Februar überreichte ihrer Schriftführerin Irene Tötschinger eine Abordnung der Nachbarschaft mit Glückwünschen ein kleines Geschenk. ' Patscherl wurden der Familie Winter für ihren am . November geborenen Jungen überreicht. Nachbarschaften Hietzing und Penzing Das Lustspiel ,,Der Herr Lehrer kommt" von Pfarrer Otto Reich, von der Jugend der Nachbarschaft hinr [..]