SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] ren Folgen. Die Literaturpreisträgerin Herta Müller hat dies in ihren Romanen eindringlich geschildert. Auch mir persönlich sind solche bedrängenden Erlebnisse nicht fremd. Ich hatte aber das Glück, sie in jungen Jahre hinter mir lassen zu können. · Nicht zu vergessen die Enteignung, Entrechtung, politische Verfolgung und Diskriminierung der deutschen Bevölkerung Rumäniens sowie auch der Freikauf politisch verfolgter Siebenbürger Sachsen durch die deutsche Bundesregierung · u [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] richtung, auch die Mitteilung erhielten, zuerst für mehrere Wochen Baustellenarbeit an dem damals im Bau befindlichen Staudamms in Gura Râului verpflichtet zu sein, dauerte der Schreck und die Schockstarre dank unseres Direx Mathias Möss zum Glück nur zwei Tage: Unser Direx (das schreibe ich voller Anerkennung!) hatte es geschafft, die Parteileitung in Hermannstadt davon zu überzeugen, dass gerade unser ,,Lyzeum" als ganz besondere Bildungsanstalt auch eine kulturelle Verpfli [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] ren zum Geburtstag: zum . am . Juni Peter Heckl, Traun, zum . am . Juni Hildegard Kelp, Linz, zum . am . Juni Georg Gabber, Traun, zum . am . Juni Johann Grajer, Marchtrenk, zum am . Juni Dr. Ilse Teutsch, Leonding. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit am . Juni an Martin und Heidi Weber, Traun. Irene Kastner Nachbarschaft Rosenau Gratulation: Anfang Juni feiert unser Rechnungsprüfer Hartmut Kindl aus Rosenau seinen . Geburtstag, Ende Juni wird [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] und Freude. Alice Cao-Gottschling Kulturreferentin des KV Nürnberg Knallseminar für die Urzeln in Nürnberg Laut, aber auch elegant! Das war das Motto am . Mai im Haus der Heimat Nürnberg. Es kamen Urzeln, Urzeldamen, Kinder und Jugendliche, insgesamt Teilnehmende. Was ausblieb, war zum Glück der angekündigte Regen. Der nämlich ist knallmindernd, wenn der Schmiss (am Ende der Peitsche) nass wird. Heinz Oczko-Theiss, der das authentische Knallen der Urzeln noch in seiner Ju [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] iner ist ihr gut genug. Aber auch unter den Witwen des Dorfes Zirr (Inge Kreuder), Kath (Anneliese Theil) und Sus (Ilse Bartesch) geht das Wetteifern um den ledigen Ditz los. Am Ende gelingt es den Eltern der jungen Hanni, Steff (Daniel Theil) und Treng, mit einem kleinen Trick ihrer Tochter doch noch zum Glück zu verhelfen und so steht einer Verlobung und damit dem Happy End nichts mehr im Wege. Bei dem ,,Broktlied" (Schesserlied), welches zuerst von allen Zuschauern gemeins [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 6

    [..] ts Ehefrau und Mutter von sieben Kindern, war erkrankt. Man befürchtete das Schlimmste. Da versammelte der besorgte Vater die Kinder um das Bett der Mutter und sie sangen gemeinsam das eben entstandene Lied ... ,,und sie wurde wieder gesund", berichtet beglückt die älteste Tochter Regina Stolz (geb. Meyndt). Meyndts Lieder wären für immer im engen Familienkreis verklungen, denn der Notär war notenunkundig. Zum Glück gab es da einen jungen Lehrer in Reichesdorf, Carl Reich, de [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 9

    [..] n das Gleiche zu bieten und jemand zu sein, von der man etwas lernen kann. Zum Beispiel, indem ich den einfacheren Weg weise, Sicherheit vermittle und natürlich auch zeige, wie man sich am Berg weiterentwickeln kann. Und nicht zuletzt wollte ich der Sektion auch etwas zurückgeben. Ich hatte das Glück, dass mich meine Sektion immer unterstützt hat. Ich durfte sehr viel, ohne etwas zurückgeben zu müssen. Und ich wurde immer mitgenommen, obwohl ich anfangs vielleicht nicht gleic [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 10

    [..] nd treffen sich dort bis zum heutigen Tage bis zu Teilnehmer/innen, um gemeinsam nach siebenbürgischen und auch anderen Motiven aus der ehemaligen Donaumonarchie Schüsseln, Teller und Krüge zu bemalen. In Frau Kons. Monika Haas, wohnhaft in Niederneukirchen bei Linz, fand Dr. Fritz Frank zum Glück eine Künstlerin, die sich mit der siebenbürgischen Motivmalerei voll identifizierte. Monika Haas betrachtet die Keramikmalkunst als eine der ältesten Kunsthandwerke der Mens [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 13

    [..] h der Heirat folgten bald Sohn Cristian und Tochter Ina-Helia. Die Urlaubsreise nach Dortmund nutzte Werner Gohn-Kreuz, um sich in Deutschland niederzulassen. Bis zu ihrer Ausreise hatten die beiden Kinder das Glück, die sächsische Umgebung in Petersberg bei den Großeltern zu erleben. Zwei Jahre danach bekamen Ehefrau und Kinder die Ausreisegenehmigung und fuhren mit dem letzten Zug vor Weihnachten in den Westen, während an den Bahnhöfen in Bukarest und Ploieti die [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] ten und fröhliche Chorgesänge ertönten. Welch eine Stimmung kam plötzlich auf! Christian sei Dank! Wir schwelgten nicht nur in Erinnerungen, sondern hörten auch interessiert einiges aus einzelnen Lebensläufen an. Schön, dass es viele gibt, die das Glück haben, Oma-/Opa-Freuden genießen zu können. Für unser gelungenes Matura-Treffen sind wir für die Organisation Anni und Eva sehr dankbar und für die außergewöhnliche Gedenkfeier in der Kirche gilt Berthold, Franz und Christian [..]