SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15

    [..] esem Tag aufgestanden werden, die Tracht noch zurecht gemacht und angezogen werden. Dass auch viele unserer Kinder, die hier in Deutschland geboren sind, mit Begeisterung mitmachten, hat uns einfach glücklich gemacht. Sowohl unsere Teilnahme am Umzug als auch die vielen fröhlich winkenden Menschen am Straßenrand werden uns immer in Erinnerung bleiben und wir sind dankbar, es erlebt zu haben. Ein weiterer Höhepunkt unserer Reise war selbstverständlich das Konzert von Peter Maf [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18

    [..] ohn noch unser Bennet versprachen mehr in solch kindlichem Alter als Carl Filtsch." Monate ­ von Dezember bis Mai ­ genießt Carl Filtsch den Unterricht bei Frédéric Chopin. Es ist für beide eine bereichernde und beglückende Zeit. Über Carl Filtschs Abschied von Chopin ist nicht viel bekannt, doch es heißt: Sie schieden, ,,als verließe er Bruder und Schwester". Sie sollten sich in diesem Leben nicht wiedersehen. Den literarischen Teil des Salons gestaltet die beka [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8

    [..] n unmittelbarem Zusammenhang mit meiner Ausreise immense Schikanen, bis hin zu einem Prozess zu erdulden, so dass sich meine Eltern dazu entschlossen, auch nach Deutschland auszuwandern. In Deutschland hatte ich dann das Glück, in eine gefestigte Familie zu kommen, die mich mit offenen Armen aufgenommen hat. Welches waren deine ersten Eindrücke in Deutschland? Die ersten Jahre waren geprägt von Unsicherheiten. Ich hatte den Anspruch, einen interessanten Beruf zu finden, musst [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14

    [..] äre des Kinosaals mit anderen einer Idee, einem Thema folgen konnte, mich einer Bildfolge hingab. Diese weckten Gefühle, Träume und Hoffnungen in uns allen gemeinsam. Die Kultur lebt aus Hingabe und verlangt vollen Einsatz. Dass immer auch das Schicksal und die äußeren Umstände mitspielen, ist etwas anderes. Nennt man es Glück? Das einfache Beieinandersein, um Geschichten zu erleben, kann aus uns bessere Menschen machen. Renate Chrestels Das Rosenauer Kino Martin Weber sc [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17

    [..] nd fast automatisiert. Am Sonntag, den . Juli, war dann vor allem das Wetter die Herausforderung. Gäste und Musik müssen im Trockenen sitzen, die Griller dürfen nicht nass werden und der Germteig für die Baumstämme zickt, wenn es kühl und feucht ist. Aber wie immer ließ sich zum Glück alles bewältigen. Die Besucher kamen zahlreich, alle Essensportionen und Baumstriezel wurden aufgegessen und das Aufräumkommando hatte bis zum Abend beinahe alles wieder in den Originalzustand [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 23

    [..] Landrat des Oberbergischen Kreises, Prof. Dr. Friedrich Wilke, und den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Wiehl, Udo Kolpe. In seiner Begrüßungsrede sagte er: ,,Zu diesem besonderen Fest wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Ein Mensch, der Jahre alt wird, muss von all diesen drei Dingen schon eine gute Portion abbekommen haben. Sie haben sich das bestimmt selber oft gefragt, ob es Schicksal, Glück, göttliche Fügung oder Zufall war, weil Sie oft in [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3

    [..] urnee. Der Grund ist die Liebe!" Der Sänger zu BILD: ,,Mein Zeitfenster wird enger. Deshalb möchte ich mehr Zeit für Hendrikje, meine Kinder Anouk und Yaris ­ und auch für mich haben. Meine Familie hat absolute Priorität für mich." Er sei ,,glücklich mit der Entscheidung". ,,Wir leben recht normal und absolut bodenständig. Ich freue mich schon sehr auf diese Zukunft." Und wir uns auf das allerletzte Tourneekonzert mit ihm. Die Playlist umfasst Titel. Auf zwei davon warte i [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 10

    [..] Auch bei den vielen Störchen in Großau und Orlat wüssten wir gerne, woher sie das Futter für die vielen Jungstörche herbeischaffen. Nach dem Ausfliegen der Jungstörche und bis zu ihrem Abflug im August müssen in diesen beiden Orten Störche Futter finden. Zum Glück fressen sie nicht nur Frösche. Ich bedanke mich bei allen, die uns bei der Storchzählung unterstützt haben, bei Anselm und Matthias Ewert, die zum . Mal dabei waren, bei Andreas Zeck (. Klasse, Reutlinge [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 14

    [..] d gastfreundliche Aufnahme in der Partnerstadt Bistritz und sehen nun erwartungsvoll möglichen weiteren Begegnungen und Kooperationen im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Wels und Bistritz entgegen. C. Schuster Nachbarschaft Wels Geburtstagsglückwünsche: Im August feiern unsere Vereinsmitglieder Anna Thellmann ihren ., Johann Peter Gaan Eisenburger seinen ., Traute Teutsch ihren . und Martin Binder seinen . Geburtstag. Wir gratulieren herzlich und wünschen unser [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 15

    [..] nnen: Hochzeiten, Babypartys und Auslandsurlaube. ,,Man bleibt mit den Leuten in Kontakt und ist füreinander da", sagte sie über diese langjährigen Beziehungen. Sie ist der Ansicht, dass die nächste Generation von Teilnehmern Glück mit den einfacheren Möglichkeiten hat, über soziale Medien miteinander in Kontakt zu treten, und sagt für die Gruppe von voraus: ,,Sie werden für den Rest ihres Lebens in Kontakt bleiben können." John und Elisabeth dachten über die vergangenen [..]