SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«
Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20
[..] fft) mit ihrem ersten offiziellen Auftritt eine sehr gelungene Premiere und lockte viele Tänzer/innen auf die Tanzfläche. Bei guter Stimmung feierte man bis spät nach Mitternacht, um dann müde, jedoch dankbar und erfüllt von Freude und Glück wieder den anzutreten. Alle Interessierten weisen wir auf die Internetseite Genealogie der Siebenbürger Sachsen www.vgss.de hin. Der Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V. Augsburg, kurz VGSS, fördert die Pflege des s [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14
[..] ißer, der sein Rechtsstudium in Graz mit dem Doktorat abschließen konnte, zum geschätzten Abteilungsdirektor in der VOEST Alpine Linz. Die Heirat mit seiner verständnisvollen österreichischen Ehefrau und die Geburt der drei Kinder schenken ihm Familienglück und Geborgenheit. Fritz Frank blieb seinen lieben Landsleuten in den schweren Nachkriegsjahren in Österreich treu in verantwortlichen Leitungsposten verbunden. Er förderte die Gemeinschaft, gestaltete die Vereine vereinsre [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27
[..] für sich längst beantwortet haben. Andere trauen sich nicht, diesen Gedanken zuzulassen. Und viele von uns bleiben ein Leben lang Suchende, nach Anerkennung, Liebe, Zufriedenheit mit sich selbst. Vielleicht nach Heimat oder Glück. Steht Heimat am Ende für Glück? Ist man da zuhause, wo man glücklich ist? Oder ist man dann zuhause, wenn man glücklich ist? Kommt daher der Begriff Heimatglück? Uns Siebenbürger Sachsen ist leider dieses Glück nicht beschieden worden. Was ist mein [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2
[..] und Weltbürgerin, der die Belange unserer Gemeinschaft auch nach ihrem Ausscheiden aus der aktiven ehrenamtlichen Zeit sehr am Herzen liegen. Zum Geburtstag wünsche ich dir, liebe Herti, alles Gute, Freude und Glück mit deiner Familie. Ich freue mich auf weitere Begegnungen mit dir. Christa Wandschneider, Landesund Bundesfrauenreferentin Stets gut beraten Liebe Frau Daniel, im Namen der Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle in München wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute z [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 3
[..] rt sein. Ich bin für jede Meldung neuer Storchennester aus dem Randgebiet der Stadt dankbar! Im Kreis Hermannstadt aber konnten wir ein sehr gutes Storchenjahr feststellen! Und das trotz zeitweise sehr großer Trockenheit. Aber es ist nun einmal so, dass Störche zum Glück nicht nur Frösche fressen. Der Storch hat ein sehr breit gefächertes Nahrungsspektrum und frisst Regenwürmer, Insekten, Egel, Schnecken, Kleinsäuger (Maulwürfe, Mäuse), Frösche, Fische, Molche, Schlangen und [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12
[..] it großem Zartgefühl. Das Vorwort wurde von Hans Moyrer geschrieben, der ausgezeichnet passende Bilder zu jedem Gedicht ausgesucht und den Gedichtband damit geschmückt hat. So wie im Leben selbst wird in den Gedichten Schönes und weniger Schönes beschrieben, Freude und Trauer, erfüllte und zerstörte Träume, Sehnsucht und kleine Freuden, das große Glück mit dem richtigen Ehepartner, Heimweh und Sehnsucht nach der Heimat, dem Elternhaus und der Mutter Grab. Die Liebe zur Natur [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9
[..] rnstudium, die er als Dipl.-Sportlehrer absolvierte. Seit war er im Lehramt und unterrichtete in Hermannstadt und Mediasch. Seit ist er verheiratet und hat zwei Söhne. erzwang er nach einem missglückten Fluchtversuch, durch neuntägigen Hungerstreik, seine Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland. Dort war er seit als Sportlehrer an Schulen in Feldafing, Reutlingen und Metzingen tätig. Seine Fächer waren Sport, evangelische Religion, und fachfremd Nat [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13
[..] uns schwach werden ließ und zum Fleischessen verleitete. Den ersten Tag unserer Tour hatten wir mühelos geschafft, der Weg führte bei herrlichem Wetter immer entlang der Donau, zweimal setzten wir mit der Fähre über. Wir waren glücklich, einen so schönen Tag erlebt zu haben. Dem gemeinsamen (Lob)Singen stand nichts mehr im Wege, bis spät am Abend saßen wir draußen, erzählten, lachten, sangen. Auch der zweite Tag begann schwungvoll im Hinblick auf unsere Stimmung, die Wetterv [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 19
[..] dere Atmosphäre der Ortschaften erspürt bzw. in Keyenberg und Kuckum hautnah erlebt und gesehen, was Umsiedlung für einen Ort bedeutet. Meist leere Häuser, verwaiste Kirchen, Erinnerung an Siebenbürgen. Mit Glück und göttlicher Fügung wird sicherlich manches erhalten bleiben können. Nach einem Abstecher an die Niersquelle kehrten wir über Hochneukirch zurück. Die dreistündige Tour hat natürlich etwas Kraft gekostet und somit kam das anschließende Micigrillen wie gerufen. Lang [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 4
[..] nen Jahre durch Besuchsreisen in das jeweilige andere Land das kulturelle Erbe von uns Siebenbürger Sachsen gepflegt. Doch ideelle Vorhaben benötigen zu ihrer Verwirklichung eine materielle Zuwendung. Diesbezüglich gibt es zum Glück die finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, Spenden oder Fonds. Da gebe ich Ihnen Recht. Ich war immer der Meinung, die sächsische Gemeinschaft aus Deutschland soll jene aus Rumänien und die Institutionen, die das Kulturerbe pflegen, auch finanz [..]









