SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] ichtiges Anliegen, dass wir nicht nur Geselligkeit pflegen, sondern auch unsere neue Heimat besser kennenlernen: die Nordseeküste, Lüneburger Heide, den Harz und Friesland ­ hier auf einer Segelfreizeit. Es tut sich also doch noch etwas?! Im Laufe der Jahre habe ich an vielen Treffen, Festen, Tagungen und Heimattagen teilgenommen. Es macht mich glücklich, wenn ich diese Vertrautheit, Zusammengehörigkeit spüre, die sich einstellt, sobald ich mit teilweise noch unbekannten Land [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 11

    [..] to Hermann, Enns, zum . am .April, Herrn Martin Weber, Traun, zum . am . April, Frau Susanne Göttfert, Traun, zum . am . April, Frau Maria Karst, Pucking, zum . am . April, Herrn Andreas Hinzel, Traun, zum . am . April, Frau Gertrude Els, Traun, zum . am . April. Herzlichen Glückwunsch zum Ehejubiläum: zur Eisernen Hochzeit ( Jahre) am . April Johann und Maria Karst, Pucking; zur Diamanthochzeite ( Jahre) am . April Johann und Herta Haiser. Tod [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5

    [..] Wölfe heulten, wo wir um ein Feuer standen, wo er seine Geschichten erzählte. An jenem zumindest für mich bedeutungsschweren Abend begab es sich, dass Hans Bergel über ein Bündel Zweige stolperte und der Länge nach auf den glücklicherweise bemoosten Waldboden schlug. Noch schneller als er seine Briefe zu tippen pflegte, stand er auch schon wieder auf seinen Beinen, klopfte den Staub von seinem Mantel, blickte meiner Kollegin, die die Szene aufmerksam beobachtet hatte, direkt [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 17

    [..] iebelsud gefärbt, die ,,Osterstube" mit ,,Pålmitzker" geschmückt oder den Pali bereitgestellt, falls gute Freunde und Bekannte zum ,,Bespritzen" vorbeikommen. Oder haben Sie Eierlikör angesetzt? Hunklich gebacken? Kommt Ihnen das Lied ,,Zeisken huet e klienzig Naest" ins Ohr oder summen Sie ,,Det Fraehjohr"? Vielleicht haben wir Glück und das Wetter lässt uns ein paar unbeschwerte Stunden im Freien genießen und man kann die ersten Frühlingsblumen im Garten entdecken. Allen Le [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 18

    [..] t weiter stärken, um es für die Generation meiner Kinder zu erhalten. Ich weiß, das klingt allgemein und vielleicht auch abgedroschen, aber mit dem neu gewählten Vorstand werden wir neue Wege suchen und gehen, um das Bewährte zu erhalten, aber auch den Jüngeren Möglichkeiten bieten, in unserer Gemeinschaft einen Platz zu finden. Viel Glück bei deinem Vorhaben! In einem Jahr gibt es bestimmt mindestens zehn Siebenbürger aus Hannover, die unserem Verband beigetreten sind. Viele [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6

    [..] nstlerischen Elementen, insbesondere die Fresken aus dem . und . Jahrhundert im Chorbereich. Das Gerüst stand bereit, die Wagen waren funktionsfähig, wir sind also ins Auto gestiegen und losgefahren. Zudem hatten wir das Glück, dass sich auch die zuständige Kreisdirektion für Kultur sehr schnell für das Erhalten der für die Intervention notwendigen Dokumente mobilisiert hat. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass der Giebel auf der entgegengesetzten Seite des Chors weiterh [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 3

    [..] nderheitenorganisationen, bis hin zur Unterstützung auf der Weiterreise zu Verwandten ­ wenn sie nur vorübergehend bleiben wollen ­, oder auch nach Friedland in die Aussiedleraufnahmestelle. Der Spendenaufruf zeigt zum Glück gute Resonanz, so dass wir fliehenden Menschen sogar einen Benzinzuschuss und Geld für Lebensmittel während der Reise zur Verfügung stellen können. Das ist sehr wichtig, weil private Bankkarten aus der Ukraine nicht mehr funktionieren und die Menschen so [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 8

    [..] ss er Schriftsteller war, der schon etliche Romane und Erzählungen veröffentlicht hatte, wusste ich nicht, ahnte es aber spätestens, nachdem er ein Erlebnis aus seiner Gefängniszeit zum Besten gab. Er formulierte druckreif und erzählte so lebendig in einem vollendeten dramatischen Bogen, dass er uns alle in Bann schlug. Ich hatte das Glück, Bergel noch viele Male zu erleben. Er war ein begnadeter Erzähler auch dann, wenn es sich nicht um eigenes Erleben oder um die erfundene [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] o bleibt der in der Gefängniszelle in Ketten tanzende Gordan ein ewiges Bild in unserem Gedächtnis, als Symbol der Verzweiflung: ,,Denn der Hirte tanzte seinen Tanz in Ketten, als stünde er allein auf einer Anhöhe seiner Weideplätze, und ein Freund, im Schatten eines Busches liegend, blies ihm auf einem Grashalm oder auf einem Stück Birkenrinde die uralte Weise von Jubel, Tod und Trauer vor." Wer das große Glück hatte, ihn kennenzulernen, mit ihm Briefe zu wechseln, Interview [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11

    [..] etzt und ist der versäumten Erkenntnis historischer Notwendigkeiten durch die Obrigkeiten seiner Zeit zum Opfer gefallen. Es gibt keinen besseren Beweis für seine Heimatverbundenheit als sein mit wenig Glück und viel Leid geschriebenes Tagebuch. Aus obigen Gründen liegt die Empfehlung nahe, ihn auch in das Siebenbürgisch-Sächsische Lexikon aufzunehmen. Der Dank für die Verbreitung dieses wichtigen Wissensbruchteils sowohl aus der Geschichte Hermannstadts als auch jener Sieben [..]