SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] otos von vergangenen Veranstaltungen. Sie zeigen zwar die Vergangenheit, bringen uns aber gleichzeitig wieder in die Gegenwart zurück. Auf der letzten Seite stehen unter anderem die Geburten des letzten halben Jahres. Es waren leider nur zwei, aber zu unserem Glück zwei neue Urzelchen. Außerdem kann man die Geburtstage und Hochzeitsjubiläen älterer Mitglieder nachlesen. Früher besuchten und gratulierten ihnen persönlich das Gratulationsreferat und die Zehntfrauen. Heute geht [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 4

    [..] können nicht stattfinden und die Angst vor Corona ist allgegenwärtig... Das ist eine mögliche Sicht auf die derzeitige Lage in unserem Pflegeheim, die nicht falsch ist, aber einseitig. Denn wir können auch glücklich und dankbar darauf schauen, dass wir keinen Corona-Ausbruch hatten und dass sehr viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitenden schon zweimal geimpft wurden. Mit dieser Hoffnung auf ein Ende der Corona-Bedrohung durften wir ins neue Jahr starten, d [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] ed lautet die Antwort: nein! Unter Einhaltung strenger Hygieneregeln hat dir dortige Urzelnzunft einen Drive-in eingerichtet. Wer rechtzeitig vorbestellt hatte, konnte am . Februar seine Portion mit dem Auto abholen. Aussteigen war nicht nötig, die leckere Kost wurde einfach und sicher durchs Fenster gereicht. Zum Glück ist der Urzel erfinderisch! Dagmar Seck : Das Coronajahr ohne Urzeln? Leider ja und zum Glück auch nein! [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 9

    [..] ein zukünftiges W u n s c h netzwerk aus? Ein gutes Netzwerk, bestehend aus Freunden und Fachleuten, ist sehr hilfreich, um Arbeiten an einer Kirchenburg voranzubringen. Nach fünf Jahren Einsatz für Großkopisch habe ich das Glück, schon viele gute und bereichernde Kontakte geknüpft zu haben. Nicht vergessen möchte ich die Menschen direkt vor Ort, die täglich daran arbeiten. Seit August haben wir in Sebastian Ghiuri einen zuverlässigen jungen Rumänen aus Großkopisch, eine [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11

    [..] ab`s, dessen letzte Ausgabe wegen der politischen Wende mit dem Aufdruck ,,Das Volk hat den Tyrannen gestürzt" erschien. In einem weiteren Artikel wird auf die unsicheren Zeiten nach der politischen Wende eingegangen, die einerseits die Meinungsfreiheit mit sich brachten, andererseits aber auch die Schwierigkeit, als deutsche Publikation zu überleben. Zum Glück wurden alle Krisen überwunden und die Zeitung kann weiterhin erscheinen. Es folgen Grußworte, die in den Jahren [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 3

    [..] sichtigt zwar die Zeiten nach dem FRG, beseitigt aber nicht die Nachteile im FRG. Deshalb sind weiterhin Korrekturen im FRG notwendig, die die eigene Lebensleistung in der Arbeitsbiographie berücksichtigen. Wir bitten Sie als neuen CDU-Vorsitzenden um Ihre tatkräftige Unterstützung, um die Rentenungerechtigkeit für Aussiedler zu beseitigen. Ich wünsche Ihnen nochmals viel Erfolg im neuen Amt und ein herzliches ,,Glück auf". Rainer Lehni, Bundesvorsitzender Einsatz für Renteng [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] icht schwer, die richtige Taktik anzuwenden. Die fünfzehnjährige Anna wäre genau das richtige Kindermädchen für seine Kinder und die ideale Mätresse für ihn. In Gedanken vollführte er Luftsprünge. Nichts schien seinem Glück im Wege zu stehen, das er an diesem Abend gefunden hatte. Das verspürte er zu wissen. Bedeutungslos waren alle gewonnenen Schlachten, alle Triumphe, was zählte, war dieses Mädchen, das Anna hieß. Der Pascha, erfahren in der Kunst der Kriegsführung, doch ni [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9

    [..] alte. Reizende Aquarelle mit einer Farbenpracht sondergleichen. Und nun malt er nicht mehr. Er ist friedlich im Kreise seiner Familienangehörigen im . Lebensjahr am . Januar in Nürnberg entschlafen. Ihm, der in seinem langen Leben nie im Krankenhaus weilte, war das Glück zuteil, auch seine letzten Stunden hier auf Erden zu Hause mit seinen Lieben zu sein. Friedrich Eberle, . Foto: Walther Konschitzky Bereits im Titel seines rezenten Gedichtbandes deutet der Autor [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] ch, das brachiale Entrinnen, der zaghafte Neubeginn. Es folgte eine Odyssee durch unendlichen Raum und reichlich Zeit. Ein großes Land voller spontaner Überraschungen verschluckte den Wanderer. Überall! Fixe Wendungen und glückliche Fügungen erwarteten einen, der auszog, um ein neues Stück Heimat zu finden. Unsere Hauptfigur schmiedete auf seinem langen Weg nicht nur einen Pakt mit Fortuna, sondern appellierte zugleich an den personengebundenen Lebenswillen. Seine lange Suche [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 12

    [..] bschnitt ist als unmittelbare Folge des Zweiten Weltkrieges einzustufen, der zweite deckt die Zeit des Sozialismus ab und der dritte die Periode nach dem Fall des Eisernen Vorhanges. Da ich nun selber das Glück oder das Pech hatte, je nachdem wie man es sieht, in der sozialistischen Ära geboren zu werden und aufzuwachsen, werde ich auch nur diese Zeit als Rahmen für meine Betrachtungen heranziehen. Es war die Zeit, in der die deutsche Minderheit in Rumänien ihre bürgerlichen [..]