SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«
Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 7
[..] on nicht ganz so stark ausfallen müssen. Sämtliche Sektionstagungen und auswärtigen Veranstaltungen mussten abgesagt werden, lediglich mit der Jahrestagung hatten wir insoweit Glück, als sie für die kurze Zeit gelockerter Einschränkungen geplant war und so Mitte September auf Schloss Horneck mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden konnte: Thema waren die Anfänge der Industrialisierung Siebenbürgens im . und beginnenden . Jahrhundert die Forschungsergebnisse der Refere [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 14
[..] Verlag. In den nachkommenden Jahren wurden u.a. folgende Bücher veröffentlicht: ,,Die erträumte Freiheit" (Roman), ,,Licht und Schatten" (Gedichtband), Westwind (Roman), ,,Tränendes Herz" (Gedichtband), ,,Zauber einer Frühlingsnacht" (Gedichtband), ,,Im Schatten des Glücks" (Roman), ,,Salzkammergutzauber" (Kurzgeschichten + Gedichte), ,,Sehnsucht nach ungekanntem Glück" (Gedichtband), ,,Weggabelung" (Gedichtband). Die Gedichte sind für die Autorin, wie sie sagt, Liebkosungen [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 18
[..] verstorben ist. Geboren in Mühlbach, wuchs Gertrut mit sechs Geschwistern und Halbgeschwistern in Kronstadt und Hermannstadt auf, heiratete Günther Guni und wurde Mutter von vier Kindern. Ich hatte das große Glück, sie in der . Grundschulklasse als Lehrerin zu haben. Sie konnte nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch den Unterricht so interessant gestalten, dass man gar nicht merkte, dass man nicht für Schule und Noten, sondern fürs Leben lernte. Gertrut Guni bes [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 4
[..] acht, dass sich in gewissen Abständen Jahrgangsgruppen zusammenfanden, die so viel geistige Substanz und Spannung mitbrachten, dass ihr Studium zum Selbstläufer wurde. In so eine Gruppe hineinzugeraten hatte ich das Glück. Ihre für mich wichtigen Protagonisten habe ich unlängst öffentlich genannt, ihr zentraler Motor war unbestritten Hannes Schuster. Er brauchte die geistige Nahrung wie das tägliche Brot, und wenn letzteres rationiert war, ließ er sich erstere durch kein [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8
[..] gliert gekonnt mit den Wortspielen: Sieben-Burgen, SiebenBirken, Sieben-Brücken, um den Begriff der Heimat einzufangen. Es ist nicht die große Weltpolitik, die ihn umtreibt. Ihn bewegen Gedanken an die (verlorene) Heimat. Das kann auch mit fremd-vertrautem Zungenschlag geschehen, wenn er beispielsweise typisch rumänischen Wehmutsschmerz (Dorule! Das Glück war niemals mein!) einfängt. Mit klagenden Geigenklängen steuert hier Michael Gewölb, der Freund aus Jugendjahren, den Hin [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 9
[..] ödie mit viel Drama, die Schauspielerinnen, Josefina Vilsmaier, Mirijam Verena Jeremic, Salber Williams, Silke Popp, Valentina Sauca und Ute Bronder, sind eine Wucht und mein gesamtes Team, das mehr oder weniger auf Rückstellung gearbeitet hat, war ein Segen. Ich hatte Glück, auch grandiose Investoren an meiner Seite zu haben und einen loyalen Freund wiederzufinden, der uns seine Wohnung unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat. Die Musik wurde von meiner Lieblingskomponistin [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 15
[..] lligt waren unsere Vorfahren von dem großen stressigen Weltgeschehen. Solche Nachrichten erreichten ihren Lebensraum nach Tagen, Wochen, Monaten, sogar noch später. Die Ereignisse waren weit weg. Zum großen Glück überwiegen die positiven Aspekte dieser gegenwärtigen Technologierevolution. Ob telefonieren, fotografieren, filmen, den Weg finden oder einen schönen Beitrag auf YouTube anschauen, all das können diese ständigen Wegbegleiter. Insbesondere im derzeitigen Lockdown sin [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19
[..] ktober fuhren mein Mann und ich nach Bukarest, um beim Zentralkomitee der RKP in Audienz zu gehen. Mein Mann trug unsere Bitte vor. Der Parteimann zeigte Verständnis, griff zum Telefon und regelte die Sache mit dem Parteisekretär in Hermannstadt. Daselbst sollte sich mein Mann noch am gleichen Tag melden. Es wurde alles zu unserer Zufriedenheit geklärt. hatte ich das große Glück, zu einem Seminar für Deutschlehrer nach Göttingen zu fahren. In den vier Wochen Aufenthalt l [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23
[..] d Parfümfläschchen in der anderen Pranke bzw. Pfote wird sich sehr wahrscheinlich vorher anmelden müssen, er wird auch eine FFPMaske tragen und auf Anfrage ein tagesaktuelles negatives Testergebnis vorweisen. Zum Glück gibt es neben solchen aktuellen, unliebsamen Zwängen auch ein paar schöne alte Bräuche, an die wir uns gerne erinnern, wie das Bespritzen am Ostermontag, oder die sehr aufwändig verzierten Eier unserer rumänischen Landsleute, die ,,ou incondeiate", oder das un [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 2
[..] tlich am entsprechenden Ort genannt. Das Ziel dieser Themenwände ist, ein Stück siebenbürgische Geschichte und Kultur für jeden Besucher sichtbar ins Schloss zu bringen, visuell das Interesse der Touristen für Siebenbürgen zu wecken. Welch ein Glück für Schloss Horneck, so kompetente Experten für diese hochanspruchsvollen Projekte gefunden zu haben. Dafür ist der Schlossverein unendlich dankbar und wir freuen uns alle sehr auf die Zusammenarbeit und auf schöne Ergebnisse. Die [..]









