SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«

Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7

    [..] Im Roman, ein sprachliches Kunstwerk, in dem die Autorin erneut an Orte der Herkunft in ihrem Leben, dieses Mal auch das Banat, zurückkehrt, werden universelle Themen des Menschseins wie Liebe und Sehnsucht, Glück, Trauer, Einsamkeit und Freundschaft, Angst und Verlust, bergende Heimat und Fremde, Existenz im privaten wie politischen Lebenskontext in erstaunlich umfassender Dichte erzählend und reflektierend verflochten. Iris Wolffs unverwechselbar poetische Sprache führt di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15

    [..] men des HOG-Vorstands und des Vereins zur Erhaltung der Kirchenburg Scharosch an der Kokel e.V. Willi Paul, siebenbürgisches Urgestein, wird Im Leben muss manchmal auch eine Heimatortsgemeinschaft Glück haben. Oder einen Vorsitzenden, der Wilhelm Paul heißt. Er bietet seit Jahrzehnten mehr, viel, viel mehr als der Durchschnitt. Willi Paul ist für die HOG Groß-Alisch ein wahrer Leuchtturm. Sein Wirken in Groß-Alisch, sein Wirken für seine Landsleute, für unsere siebenbürgis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14

    [..] nt und wir nur eine Mottenbombe gezündet haben. Unser Lager wurde gelüftet und die Feuerwehr konnte nach einer halben Stunde den Einsatz beenden. Der Schreck war uns ordentlich in die Glieder gefahren! Zum Glück haben unsere Vermieter, Herr Seitz und Frau Seitz-Kolm, gelassen ob der Aufregung reagiert. Und wir geloben, wir werden uns als neue Mieter künftig ,,unauffällig" verhalten ... Sonja Lehner Glückwünsch: Wir gratulieren dem Ehepaar Christine und Alois Brüdl aus Baumgar [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3

    [..] rste riesige Hindernis: der Lockdown. Es folgte das erste Bangen um die Baustelle auf Schloss Horneck. Muss die Baustelle gesperrt werden? Kann es weiterlaufen? Bleiben alle gesund? Erstmal hatten wir großes Glück. Keiner der Handwerker ist erkrankt, einige Zulieferer mussten eine -tägige Quarantäne respektieren. Die Baustelle lief gut weiter, obwohl die Handwerker aus Siebenbürgen nicht kommen durften. Die bleierne Schwere des Lockdowns legte sich aber auch auf unsere Helf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4

    [..] n zu dürfen. Ich bin mir sicher, dass wir trotz der Einschränkungen die wunderbare Atmosphäre hier für anregende Gespräche und Begegnungen nutzen werden. Zunächst darf ich Ihnen die herzlichen Grüße und Glückwünsche unserer Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und unseres Bundesinnenministers ­ heute sage ich lieber Bundesheimatministers ­ Horst Seehofer überbringen. Dieser eindrucksvolle Ort, der bereits seit vielen Jahrzehnten als zentrale Kultureinrichtung der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] üße der Evangelischen Kirche außerhalb Siebenbürgens und bat um die Gegenwart Gottes für das Kulturzentrum und für alle hier Ein- und Ausgehenden. Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, überbrachte per Videobotschaft die Grüße und Glückwünsche der Heimatkirche und blickte mit Vorfreude auf die Zusammenarbeit der Institutionen auf Schloss Horneck zum Wohle der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Fabritius, Beauftragter d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8

    [..] mit jeder Klangmelodie wird die gleiche Wortfarbe erreicht. So zum Beispiel aus Frust, sein Lebensziel Lehrer zu werden nicht erreicht zu haben, ist H.S. zum eifrigen Leerer in der Stadt geworden. Wer beim ,,WörterRoulette" auf den gleichen ,,Wort -Jeton" setzt, kann Glück haben. Im Leben ist jedes mit Glückschancen erhofft gezogene ,,Wort-Los" manchmal auch wortlos mit einem Risiko verbunden. Um diese Chance aus-zudrü(u)cken, wird H.S. erfinderisch, greift zum Glücksstab und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 11

    [..] ust), Gundelsheim (. August) nach Drabenderhöhe, wo es am . August endete. Über das Jugendlager berichtete die SbZ in Folge /, Seite , und Folge /, Seite und . Dr. Wolfgang Bonfert, Saarbrücken Schlüssel zum Glücklichsein liegt in uns selbst Plädoyer für ein Streben nach Glück statt Vergnügen, verbunden mit dem Appell, die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek zu unterstützen. Glück ist meistens nur ein Sammelbegriff für Tüchtigkeit, Klugheit und Beharrlichke [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 9

    [..] er ich den Wunsch, mein Wissen an die nächste Generation weiterzugeben, sie auszubilden, sehr deutlich spüre. Zugleich kann ich mir die Lehre nicht vorstellen ohne die permanente Weiterarbeit als Dirigent und als Solo-Bratsche. Das eine wird eben erst durch das andere wirklich gut. Damit bin ich sehr glücklich. Sie sind in Siebenbürgen als Teil der ungarischen Minderheit geboren und aufgewachsen. Schon früh der Musik zugetan, haben Sie die Oberstufenzeit am Musikgymnasium in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 10

    [..] llen unseren Mitgliedern, Gästen und Freunden alles Gute für die Sommermonate ­ bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf! Wir hoffen auf ein Wiedersehen bei nächster Gelegenheit und informieren weiter über unser Vereinsgeschehen auf www.buerger-wels.at. Geburtstagsglückwünsche: Wir gratulieren allen Jubilaren, die im ersten Halbjahr einen runden oder hohen Geburtstag feierten. Im Jänner feierte Erika Roithner ihren ., im Feber Hildegard Dörr ihren ., im März Helene [..]