SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«
Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 15
[..] use hatte wir am . Juni mit Musikern die erste Probe, siehe Foto. Musiziert wurde natürlich unter Einhaltung eines Hygienekonzepts und unter Einhaltung der Abstandsregeln zwischen den Musikanten. Wir haben das Glück, in den vereinseigenen Räumen des Großen Blasorchesters der Stadt Schorndorf (GBO) üben zu dürfen. Ein großes Dankeschön an die Vereinsführung für die Erlaubnis. Diese erste Probe unter Anwendung des Hygienekonzepts war für uns alle eine große Herausforderung [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 11
[..] r Kleinen Kokel brachte. Durch mehrere Liedertexte und insbesondere durch das auch heutzutage gern zitierte Gedicht ,,Sachsenadel" stellte er auch seine Dichtkunst unter Beweis. Dabei wurde Georg Friedrich Marienburg im Leben nicht nur Glück und Erfolg zuteil. Schwere Schicksalsschläge trafen ihn mit dem Verlust zweier Ehefrauen und zweier Kinder, die früh verstarben. Nach ihrem frühen Tod hinterließ ihm seine Ehefrau Helene Maria Seiwerth (-) zwei kleine Kinder, Juli [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16
[..] . ,,Unter einem Apfelbaum" beschreibt die ,,Mischehe" zwischen einer Siebenbürger Sächsin und einem Banater Schwaben: ,,Das Mädchen jung, aus den Karpaten/ schien ihn dort schon zu erwarten./ Der junge Knabe, ein Donauschwabe,/ purpurrot am helllichten Tage." Aber auch Allgemein-Menschliches findet Eingang in den Gedichtband. Über ,,Freundschaft" heißt es: ,,Wie ein Keimling im Sonnenschein,/ fängt sie langsam an zu gedeih`n./ Sie reift mit den Jahren,/ schau nur zurück,/ wie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6
[..] umgebauten VW-Transporter zum siebenbürgischen Heimattag nach Dinkelsbühl. Um einen günstigen Standplatz auf dem großen Parkplatz zu finden, fuhr ich am Freitag von Karlsruhe schon früh los. Als ich nach der langen Fahrt glücklich angekommen war, stellte ich erschrocken fest, dass ich meine Handtasche mit Geldbeutel, Autopapieren, Personalausweis u.a. zu Hause neben dem Telefon stehend vergessen hatte, weil ich mich noch schnell von meinem Bruder verabschiedet hatte. Zu dies [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] in der ganzen Region bestimmt waren. ,,Wir besuchten mit den Hilsgütern zehn Familien im Schiltal, alleinstehende ältere Personen, Kinder die von Großeltern aufgezogen wurden, Familien mit kleinen Kindern, die in Wohnblocks ohne Gas, Licht oder Wasser lebten. Erst jetzt wurde mir bewusst, wie ernst die Lage ist, und was für ein Glück ich hatte." Hanna ist aus Kronstadt und hat mit ihrer Konfirmandengruppe Obdachlose besucht und beschenkt. Sie ist davon noch immer emotional be [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] r Musikliebhaber. Aus allen diesen Gründen beschloss ich,Theologie zu studieren und Pfarrer zu werden. KuH: Gab es während deines Studiums prägende Impulse in diesem Bereich? G.F.: Oh ja, auf jeden Fall. Ich hatte das große Glück, in Professor Franz Xaver Dressler einen überaus begabten Kirchenmusiker und kompetenten Lehrer zu haben. Er dirigierte auch den Hermannstädter Bach-Chor, in dem ich während des Studiums mitsang. Das war für mich eine herrliche, fruchtbare und sehr b [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 5
[..] . Mai · S I E B E N B Ü R G I S C H E A LT E N H E I M E Herr van Breen, Glückwunsch, Ihr Haus ist bislang verschont geblieben von Corona-Infektionsfällen. Wie erklären Sie sich diese überaus erfreuliche Tatsache? Es ist wirklich ein großes Glück, dass wir Gott sei Dank bisher verschont blieben! Denn die Auswirkungen, die ein Ausbruch in anderen Pflegeheimen hatte, waren zum Teil verheerend. Wir haben uns früh, schon im Februar Gedanken gemacht, wie wir uns auf e [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 6
[..] r manchen unter uns ein Sehnsuchtsort. Und damit schließt sich der Kreis für Adolf Korp. Pfarrer Cosoroab zeigte das Foto der Michelsberger Blasmusik , am . Mai im Garten unter dem blühenden Birnbaum, und gratulierte zum . Geburtstag mit dem Lied ,,Viel Glück und viel Segen". Mit Kuchen (ich war online dabei in Emmi Hennings Küche), Eierlikör und vielen lieben Grüßen quer durch Europa endete das Rendezvous am Sehnsuchtsort Michelsberger Basilika. Ursula Stefanovici Seh [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 7
[..] ,,Goldene Rose". Das große Eröffnungsfest ist abgesagt, eine kleine Eröffnung stattdessen geplant, Kulturzentren und Hotelbetriebe bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Keine erbaulichen Aussichten aus momentaner Sicht. Doch trotz alledem hat der Schlossverein Glück: Die Baustelle funktioniert nach Plan, die Ehrenämter auch. Schloss Horneck selbst wird im Inneren schöner und schöner, Tag für Tag. Ja, wir können dankbar und sogar demütig sein, dass alles auch in der Krise gut [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 8
[..] lten. Dagmar Seck Als die Museen ab Mitte März schließen mussten, blieb ihnen kaum eine Alternative, als ihr Fortbestehen virtuell auf den Homepages zu bezeugen. Doch nun begehen viele Häuser ihre Wiedereröffnung mit einer Verlängerung ihrer Sonderausstellungen. Zum Glück, denn so sehr die digitalen Angebote ein legitimes, gar notwendiges Mittel wider das Vergessen sein mögen, die unmittelbare Begegnung mit dem Original ersetzen sie nicht. Keine Abbildung analog oder digita [..]









