SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«

Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 4

    [..] Heimat in Nürnberg zum Thema ,,Aktuelle Anliegen und Herausforderungen der Vertriebenen- und Aussiedlerpolitik" ein. Stadtrat Werner Henning begrüßte nicht nur als Vorsitzender des Hauses der Heimat e.V. die zahlreichen Gäste, er überbrachte auch die herzlichen Grüße des Nürnberger Oberbürgermeisters Marcus König. Aus München war der Generalkonsul Ungarns in Bayern sowie Doyen des Konsularkorps, Gábor Tordai-Lejkó, eigens angereist. In seinem Grußwort betonte er die Unterstü [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 24

    [..] , einige unserer bekannten Banater Schwaben sowie die zahlreichen Siebenbürger Sachsen von nah und fern. Danach überbrachte Bürgermeister Dr. Albert Käuflein der versammelten Gemeinde die anerkennenden Grüße aus dem Rathaus. Seine warmherzige Ansprache voller Sympathie und mit viel Sachkenntnis zu siebenbürgischer Kultur und Tradition hat unser Fest in der Stadtkirche sehr aufgewertet. Pfarrer Nick Fernolendt zelebrierte gekonnt und einfühlsam die Liturgie der evangelischen K [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] d Texte einzureichen, um das Projekt mit Leben zu füllen. Nach einem imposanten Aufmarsch aller Trachtenträger zu den Klängen der Vereinigten siebenbürgisch-sächsischen Blaskapellen hielt Reiner Moser die Festrede. Er überbrachte Grüße vom baden-württembergischen Innenminister und Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler Thomas Strobl und sprach angesichts der vielen jungen Trachtenträger im Saal von einer offensichtlich funktionierenden Nachwuchsarbeit, die Mut [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14

    [..] n Verlust und Neuanfang gedachte man am . November in der Evangelischen Heilandskirche in Vorchdorf mit einem Fest­ und Gedenkgottesdienst mit zahlreichen Teilnehmern aus näherer und weiterer Umgebung. Kurator Georg Breckner konnte viele Ehrengäste begrüßen, neben Bürgermeister Johann Mitterlehner als Hausherr der Gemeinde Vorchdorf, fanden sich Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Präsident der weltweiten Föderation der [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 6

    [..] ter von Bukarest Nicuor Dan die Gäste. Für das ,,Kreativ Europa Programm" der Europäischen Kommission richtete Iliana Ivanova, Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, ihre Grüße an die Gäste. Den Europa-Nostra-Preis erhielten neun Projekte aus sechs europäischen Ländern. In der Kategorie ,,Erhalten und angepasste Nutzung" gingen ein Preis an das Team der Mihai Eminescu Stiftung (Projekt: Restaurierung der Wehrkirchenburg Almen). Der Große Preis [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2

    [..] and auf die Minderheit aufmerksam machen. Die Zahl der Deutschen in Rumänien liege nur noch bei etwa und die deutsche Minderheit könne daher lediglich eine Katalysatorfunktion haben, dafür aber die viel beschworene Brückenbauerfunktion mit Leben erfüllen. Brunhilde Reitmeier-Zwick überbrachte herzliche Grüße des BdV-Präsidenten Dr. Bernd Fabritius, der aus Termingründen nicht teilnehmen konnte, sowie aller Landsmannschaften und Landesverbände und erwähnte, dass das Jahr [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6

    [..] in Deutsch-Kreuz stattfand. Ein weiteres Seminar in Siebenbürgen sei im Herbst geplant. Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung, übermittelte herzliche Grüße vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien, aber auch als Vertreter unserer Gemeinschaft in der Regierung Rumäniens. Er gratulierte zum . Geburtstag des Landesverbandes Bayern und wünschte ,,allen Mut, Kraft und Gesundheit zum Weite [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20

    [..] Städte, was deren Gründung anbelangt. Und trotz alledem feierten die Siebenbürger Sachsen aus Waldkraiburg ihr -jähriges Jubiläum. Nachdem der Chor unter der Leitung von Johanna Pelger das Fest mit dem Lied ,,Gott grüße dich" eröffnet hatte, begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Walter Connert zunächst Pfarrerin Inga Seidel, die einen kurzen Gottesdienst hielt und darauf hinwies, dass im Paulusevangelium steht: ,,Bekleidet euch, bewahrt die Tradition und gestaltet so die Zukunf [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2

    [..] ie wir gemeinsam sangen: ,,Wahre Freundschaft" und ,,Die Gedanken sind frei". Davon haben sich auch Gäste aus der Schweiz angesprochen gefühlt, die wir dieses Mal unter den Teilnehmern unseres Heimattages begrüßen durften. Den schwungvollen Auftakt bildete ein Aufmarsch der Trachtenträger und danach durfte ich die Anwesenden zum ersten Mal als Landesvorsitzende begrüßen, allen voran Ingwelde Juchum. Als stellvertretende Bundesvorsitzende überbrachte sie die Grüße des Bund [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 7

    [..] beitung der Grauen des . Jahrhunderts zunehmend besser spielt", und erwähnte die Entschädigung der Russlanddeportierten und ihrer Kinder, Immobilienrückgaben bzw. Entschädigungen etc. Dr. Paul Jürgen Porr übermittelte Grüße im Namen des gesamten Vorstandes des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und äußerte sich mit anerkennenden Worten zum Jubiläum: ,, Jahre sind ein Menschenalter. In diesen Jahren haben Sie, Ihre Kinder und inzwischen auch Enkel hier viel [..]