SbZ-Archiv - Stichwort »Grüsse«
Zur Suchanfrage wurden 1858 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 4
[..] hren humanitären Aufgaben auch im kommenden Jahr, wenn möglich, im gewohnten Umfange nachkommen. Das Sozialwerk ist dabei auf Ihre Mithilfe angewiesen! Die Not der Landsleute hält an! (Fortsetzung von Seite ) Grüße seitens des Bundesvorstandes und plädierte für eine Wiederbelebung unseres ,,kollektives Selbstverständnisses". Diese könne der Verbandstag vom . und . November durch die Verabschiedung einer Neufassung der Satzung, die Ausdruck einer grundlegenden Änderung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 8
[..] auf, einen Tonträger zur Gänze zu produzieren. Dieser liegt inzwischen vor. Die Aufnahmen wurden von Hans Bruss gemacht, die CD bei der Firma Pedro Records (Peter Dewald) fertiggestellt. Unter dem Titel ,,Heimatgrüße" werden donauschwäbische, siebenbürgische und einheimische Musikstücke geboten. Die Zusammenstellung ist sehr gut gelungen und der Sound der Kapelle lädt den Zuhörer immer wieder zum Anhören ein. Insbesondere die Klarinetten kommen bei den Stücken nicht nur im [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 26
[..] t mit der Losung ,,Lobe den Herrn und vergiss nicht was er dir Gutes getan". Anschließend trug Margarete Mattes Gedichte vor von unserem plötzlich verstorbenen Andreas Schobel. Anneliese Vladoiu erzählte lustige Begebenheiten aus unserer Schulzeit. Hans Paal überbrachte die Grüße unseres Schulfreundes Paul Pinnes, der in Klausenburg lebt und krankheitshalber nicht mehr kommen konnte. Bei überraschend schönem Wetter wurden auf dem Vorplatz des Hotels Erinnerungsfotos gemacht. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 1
[..] e Rollin, der Obmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Volker Petri, und Dr. Karl Singer, der Vorsitzende des Banater Forums. Bundesvorsitzender Volker Dürr übermittelte der Festversammlung die Grüße der Landsmannschaft und der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen. Das Sachsentreffen sei, wie auch die Heimattage in Kanada, den Vereinigten Staaten, Österreich und Deutschland, ,,nicht nur ein Symbol des Zusammenhalts der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 19
[..] . bis . Uhr flanierten neugierige Bonner und Touristen vorbei an den Marktständen, in denen die Landsmannschaften Typisches aus ihren jeweiligen Herkunftsgebieten zeigten. Großen Raum nahmen dabei die kulinarischen Grüße aus der Heimat ein, aber es wurde auch ein umfangreiches kulturell-historisches Programm geboten. Die ,,Brückenberger Trachtengruppe" zeigte schlesische Volkstänze und die Mädchen und Jungen der siebenbürgischen Tanzgruppe aus Setterich mussten sogar [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 26
[..] l. Er gestaltete einen wunderschönen Gottesdienst und erinnerte uns an die alte Heimat. Wir waren alle sehr begeistert und gerührt. Wir danken Pfarrer Bimmel für die schöne Predigt. Pfarrer Lothar Schullerus konnte leider nicht dabei sein. Er hatte uns vor Jahren in Kleinlasseln konfirmiert ihm gelten unser Dank und schöne Grüße von uns allen. Die Konfirmanden trafen sich zusammen im Hotel Höhenblick in Mühlhausen. Es war eine große Freude, sich nach langer Zeit wiederzu [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 15
[..] iner Jugendtanzgruppe hatten sich zwölf Personen, von Harry Lutsch, dem Vorsitzenden der Kreisgruppe, Elfriede David, der Jugendreferentin, und Klaus Zikeli, dem stellvertretenden Vorsitzenden, dazu ereifern lassen, dieses Programm durchzuführen. Dafür gebührt ihnen Respekt und volle Anerkennung. Es war eine begrüßenswerte Initiative, dass die Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe selbst anpackten und beispielgebend wirkten. Für gute Stimmung sorgte im Anschluss an das Kulturpr [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 24
[..] n der Heimat, die namentlich auf der Ehrentafel stehen, wurde dabei gedacht. Neben den Vertretern aus Bukarest durften wir von Seiten des Landeskonsistoriums der Evangelischen Landeskirche in Rumänien Hauptanwalt Friedrich Gunesch begrüßen. Außerdem freuten wir uns über die Anwesenheit von Ernst Limbach mit Gattin von Seiten des deutschen Generalkonsulats in Hermannstadt. Seitens der rumänisch-orthodoxen Kirche war Godan Nicolae, der Pfarrer der örtlichen Gemeinde, zusammen m [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4
[..] innerte auch daran, dass der junge Thalia-Saal aufgrund des Verdienstes des Hermannstädter Kreisrates die kulturstiftende Funktion des ehemaligen Hochmeisterschen Theaters an gleicher Stelle fortführen dürfe. Grüße seitens des Kreisratsvorsitzenden Martin Bottesch übermittelte dessen Stellvertreter Iosif Moldovan und äußerte den Wunsch, dass die Kulturwoche in Zukunft möglichst jährlich stattfinden möge. Abschließend überbrachte der Stellvertretende Präfekt Dorin Popescu die [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 16
[..] isgruppe Heilbronn anlässlich ihres -jährigen Gründungsjubiläums im November . Heute, am . Juli , wurde der neue Namen des Vereinsheims gefeiert: ,,Haus der Siebenbürger Sachsen". Weber übermittelte Grüße von Bürgermeister Harry Mergel und Herrn Urban, Leiter des Amtes für Familie und Senioren. Er betonte, dass dieses Haus mit dem Schicksal der Aussiedler eng verbunden sei. Karl Friedrich Bretz, Geschäftsführer der Diakonie, war vom gepflegten Aussehen des Hauses [..]









