SbZ-Archiv - Stichwort »Graf Dracula«
Zur Suchanfrage wurden 55 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 13
[..] eboten hat, und auf viele motivierte Teilnehmer. Edwin-Andreas Drotleff Siebenbürgische Jugend organisiert Mundartseminar in Pfungstadt Einladung zum Seminar: ,,Ech rieden uch Såksesch" DZM in Ulm: ,,Graf Dracula lädt ein" Anlässlich Halloween lädt das Donauschwäbische Zentralmuseum Ulm Kinder von sechs bis Jahren am Sonntag, dem . Oktober, von . bis . Uhr zu einem schaurigen Nachmittag ein. Auf der Suche nach Graf Draculas Schloss quer durch Transsilvanien erleb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 10
[..] hen christlichen Länder ragt hier ein letztes Minareth empor, von welchem die Verehrung des Propheten verkündet wird, und die Türken, die von ihrem eigenen Grund und Boden, aus Serbien und Wallachei verbannt sind, finden auf jener Insel eine Zuflucht ..." (Helmuth Graf von Moltke, -, S. f.) Mit der Republik Moldau ist auch das Land mit dem kürzesten Donaustrand (einige hundert Meter) vertreten in einem siebenzeiligen Text. Das handliche Buch eignet sich zur Vorbe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 12
[..] e Persönlichkeiten wie der walachischen Fürst Vlad epe (-) und tefan der Große (um -) das Parkett. Die Person Vlad epe hat vor allem durch den Eingang in die europäische Literatur als Graf Dracula einen Platz im kollektiven Gedächtnis gefunden. Der moldauische Fürst tefan der Große sicherte sich hingegen durch seine erfolgreiche Abwehr der osmanischen Truppen einen Platz in der rumänischen Geschichte. All diesen Persönlichkeiten ist auch gemeinsam, dass sie di [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 9
[..] ndern auch geistig fit zu halten, wurde auch einiges an Kultur geboten. Die Europäische Kulturhauptstadt wurde besichtigt. Das Brukenthal-Gymnasium, die evangelische Kirche und das Mittagessen in einem traditionellen Weinkeller zählten zu den Höhepunkten. In Schäßburg gruselte man sich im Haus, das fälschlicherweise Graf ,,Dracula" zugeschrieben wird, besuchte das JosephHaltrich-Gymnasium und die evangelische Kirche mit ihren sechs Altären. Das Handballspiel gegen die ru [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 4
[..] s Landes in Europa: Wo steht Rumänien als europäisches Land heute und wie wird es von seinen Nachbarn im Westen gesehen? Bisher eilten Rumänien nur bestimmte prägnante Bilder voraus: Der blutsaugende Graf Dracula ist die mythischste Form dieser Bilder, Zahlenkolonnen, die vom Bruttoinlandsprodukt oder den Auslandsinvestitionen des Landes sprechen, fördern dagegen ein real trockenes Bild des Landes zu Tage. Doch das sei nicht alles, die Bilder Rumäniens sind vielfältiger und b [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 9
[..] nung zur Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt wirkte sie musikalisch mit. Der Eintritt für das Konzert in der Pauluskirche beträgt Euro, für Schüler und Studenten Euro. Den blutrünstigen Grafen Dracula lassen gleich zwei Veranstaltungen wieder aufleben. Stefanie Schäfer-Bossert, Pfarrerin im Ruhestand, untersucht am . Juli um . Uhr im Gemeindesaal der Melanchthonkirche Fellbach die Kulturgeschichte der Vampire vom historischen Vlad epe in Rumänien bis zum Ta [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 2
[..] ndustries den Hintergrund der Werbeaktion. Ziel der Kampagne sei es, das gängige Bild des deutschen Urlaubers von Rumänien zu verändern. ,,Die zwei häufigsten Assoziationen zu Rumänien sind zum einen Graf Dracula aus Transsylvanien, zum anderen die triste Zeit des Sozialismus. Viele Deutsche glauben, dass die Folgen des Ceauescu Regimes immer noch nicht überwunden sind und das Land marode und veraltet ist", erklärt Closmann. Rumänien habe sich aber mit Riesenschritten entwick [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 8
[..] uschwäbische Zentralmuseum bietet eine Seminarreihe mit dem Titel,,Zwischen Orient und Okzident Der Beitritt Rumäniens und Bulgariens zur Europäischen Union im Jahr " an. Nicht nur die Sage von Graf Dracula hat Rumänien ein düsteres Image gegeben. Die aktuelle Darstellung in den Medien konzentriert sich in der Regel auf Nachrichten über Straßenkinder, Zigeuner und Korruption. Oder gibt es keine guten/positiven Nachrichten zu berichten? Rumänien ist ein Land mit vielen G [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 10
[..] it, gleich vier Neuerscheinungen der Schriftenreihe ,,Zeidner Denkwürdigkeiten" dem interessierten Publikum vorzustellen. Wer Rumänien nur mit Armut und Rückständigkeit verbindet, vielleicht noch mit Graf Dracula, der tut diesem Staat wahrscheinlich Unrecht. Denn das Land bietet Besuchern feine Strände am Schwarzen Meer, spektakuläre Natur im Donaudelta oder in den Karpaten, Moldauklöster, von Siebenbürger Sachsen erbaute Kirchenburgen und spannende Stadt-Erkundungen. Wer die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 14
[..] Kulturpalast und die orthodoxe Kathedrale im neobyzantinischen Stil. Im Bild eingefangen war auch die mittelalterliche Burg, die alte Festung aus dem . Jahrhundert. Auf der Weiterfahrt erlebten wir das zwischen und erbaute barocke Landschloss Teleky. Graf Samuel Teleky war von bis Kanzler von Siebenbürgen. Als typisches Szeklerdorf zeigte sich Ernei mit zum Teil holzgeschnitzten Seitentoren. In den durchfahrenen Dörfern im Kreis SächsischReen folgten vi [..]