SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 13

    [..] ieses Thema wurde im Lustspiel aufgegriffen und in vier Akten hervorragend dargeboten. Susi, die Hauptdarstellerin, eine rechtschaffene Bäuerin und Hausfrau, lebt auf dem Dorf. Als dann eines Tages zwei junge Gäste aus zwei verschiedenen Großstädten ankommen, ist Susi in ihrer Rolle als Mutter voll dabei. Sie soll den beiden, die Urlaub machen, das Leben auf dem Lande beibringen. Deren und Susis Eltern sind alte Jugendfreunde, die sich an der Schwarzmeerküste kennengelernt, a [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 21

    [..] ginnen. Nun galt es sorgfältig zu planen, Helfer zu bestellen und einzuteilen. Was man vorhatte, war keine kleine Nummer. Eine Wand zwischen Klassenzimmern wurde herausgerissen und somit ein etwa qm großer Saal geschaffen. Parallel dazu wurden die anderen Klassenzimmer gereinigt, gestrichen und der Boden ausgebessert. Bereits im Oktober konnte der Jugendbachchor aus Kronstadt in einem Raum empfangen und bewirtet werden. Im Dezember zog die Tanzgruppe ein und belegte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 18

    [..] steig etwa m und biegen gegenüber der Pauluskirche in das enge Gässchen ein. R. S. Nachbarschaftsreise Die Nachbarschaften Zuffenhausen und Weilimdorf organisieren vom . Mai bis . Juni einen Ausflug ins Pinzgau und zum Großglockner. Programm: Donnerstag, . Mai: Anreise über Kufstein ins Pinzgau, Abfahrt . Uhr StuttgartGiebel, . Uhr Stuttgart-Weilimdorf, , beim Reisebüro Binder, . Uhr Stuttgart-Feuerbach am Bahnhof, . Uhr Stuttgart-Zuffenhaus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 21

    [..] lten sind sechs Essen sowie der Eintritt zu allen Veranstaltungen einschließlich des Balls am Samstagabend. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass eine Anmeldung zwecks Planung unbedingt erforderlich ist. Weitere Informationen beim Nachbarvater Rainer Lehni, Telefon: ( ) , E-Mail: Rainer Lehni . Großschenker Treffen Anmeldung: Es sind noch Plätze frei! Wir laden alle Großschenker und die mit unserer Heimatgemeinde verbundenen Freunde für [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 13

    [..] urück), E-Mail: Dorit Kremer Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Gelungener Faschingsball Die Kreisgruppe feierte am . Februar ihren Faschingsball im Festsaal des Sporthotels Rödenhof-Neuburg. Das Echo der Besucher war auch dieses Mal großartig. Jung und Alt feierten zu den bombastischen Klängen der ,,Duo Rhythmik"-Band, so dass auf der Tanzfläche immer dichtes Gedränge herrschte. Nach den ersten Tanzrunden begrüßte unser erster Vorsitzender Werner Gottschl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 20

    [..] Seite . . März ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Halten Dich in den Armen in Gedanken ­ im Traum ­ im Wachen Dich hochhalten gegen das Dunkel des Abends ­ der Zeit ­ der Angst Erich Fried Gerda Gross geb. Reinhardt geb. . . gest. . . Meine Mutti hat ihre größte Reise angetreten. Ich konnte ihre Hand halten. Ursula Stoll, geb. Gross, und Ulrich Patze Christine Stoll und Christian Hopstock Am Dienstag, den . März , fand in der Friedhofskapelle Uelz [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 18

    [..] gsball in die Brühlhalle in Schornbach ein. Dank des tollen Einsatzes der ,,AkustikBand" konnte die Faschingszeit mit guter Stimmung und unter Freunden genossen werden. Die Feierlaune der letzten Gäste war so groß, dass den Musikanten ein Lied nach dem anderen abverlangt wurde. Die Band spielte diese sehr gerne und sorgte für Spaß auf der Tanzfläche. Auch diesmal gaben sich viele Besucher Mühe mit kreativen Verkleidungen. Bei der Kostümprämierung wählte eine Jury die Mädels v [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 13

    [..] n anhören kann. Da schnürt er natürlich mit Freude sein Säcklein auf und verteilt seine Gaben. Jetzt haben auch die Allerkleinsten Mut und wollen ihm mitteilen: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...! Alt und Jung haben großen Spaß an dieser kurzweiligen Feier. Das Jahr ist vergangen, aber noch beim Helferfest im Januar wird darüber gesprochen. Viele Helfer hat die Kreisgruppe Stuttgart, die sich am . Januar im Haus der Heimat treffen. Und es bewahrheitet sich wieder einm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 6

    [..] n klangvollen Stimme hat er schon in jungen Jahren in Siebenbürgen im Chor oder als Solosänger bei vielen Veranstaltungen mitgewirkt. In Deutschland hat er diese Tätigkeit fortgeführt. Neben seiner Liebe zur Musik kennzeichnet ihn eine große Ehrfurcht vor den kulturellen Leistungen unserer Vorfahren, vor unserem Kulturerbe. Daraus ist der Wunsch entstanden, einen aktiven Beitrag zum Erhalt unseres sächsischen Kulturerbes zu erbringen und es für die Nachkommen zu bewahren. Hoc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 7

    [..] ute gibt. Dr. Christine Stieger beschrieb den Werdegang Dresslers, der in Aussig (Böhmen) zur Welt gekommen ist, in Leipzig bei keinem anderen als Prof. Karl Straube studierte und ab in Hermannstadt an der großen Sauerorgel wirkte. Seine beiden Chöre, der Brukenthalchor und Bach-Chor, wurden zu seinem Markenzeichen und leiteten in Siebenbürgen die Bach-Renaissance ein. Unzählige Schüler gingen durch seine Hände und so manche mussten diese sogar leibhaftig spüren. Er war [..]