SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«
Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 19
[..] tsball Am . Februar findet unser diesjähriger Fasnetsball im Gasthaus Kreuz in Bavendorf statt. Einlass ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Musikalisch heizt uns die Band ,,Top " ein. Höhepunkt wird die Maskenprämierung für Groß und Klein sein. Alle Leute, Groß und Klein, sind dazu herzlich eingeladen. Martina Eisgedt Kreisgruppe Sachsenheim Jahresausklang und Start ins neue Jahr Die Adventsveranstaltungen der Kreisgruppe Sachsenheim waren diesmal anders als sonst. Es w [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22
[..] agen solche Aktivitäten auch viel zur Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und zur Imagepflege bei. Daher wird es auch beim Sindelfinger Weihnachtsmarkt wieder einen Stand mit siebenbürgischen Spezialitäten geben. Großer Silvesterball in der Stadthalle Sindelfingen Der Silvesterball der Kreisgruppe Böblingen in der Stadthalle in Sindelfingen ist schon fast ein Selbstläufer. Die Karten verkaufen sich sehr gut und sind immer im Nu vergriffen. Wenn dann noch wie die ,,Ind [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 25
[..] bst gebackenem Kuchen, Weihnachtsgebäck und Kaffee an liebevoll mit Tannengrün geschmückten Tischen gemütlich beisammensaßen. Besinnlich wurde es, als die Schriftführerin Maria Rehbogen und die Kultur- und Frauenreferentin Sofia Ihm bekannte Weihnachtslieder anstimmten, die von allen mitgesungen wurden. Ein großes Dankeschön gilt den Kuchen- und Plätzchenspendern sowie allen Helfern, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen haben. Der Vorstand wünschte allen Anwesenden [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 19
[..] rzweckhalle Kleinsachsenheim statt. Um . Uhr erschienen die ersten Helfer. Tische und Stühle wurden aufgestellt, Väschen wurden mit Astern gefüllt und mit Servietten und herbstlichen Blättern die Tische dekoriert. Eine große Vase mit Astern schmückte die Bühne. Saalöffnung war um . Uhr und so langsam trafen die Gäste ein. Auch die Kinder der Kindertanzgruppe mit ihren Eltern kamen. Leckerer Kuchen und Torten wurden mitgebracht, von den Müttern der Kinder gebacken. Man [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 22
[..] s Ständchen gegeben ,,Gaudeamus igitur" konnten noch fast alle mitsingen, ehe Gasteltern und Gäste sich auf den Weg in die Quartiere machten. Am zweiten Tag ging es nach Ehningen zur Firma Sehne, einer Großbäckerei, wo bei einer Führung durch den Betrieb auch das Schlingen schwäbischer Brezeln gelernt werden konnte. Eine Chorprobe und die Vorbereitungen für das Konzert am Abend füllten den Nachmittag aus. Die Organisatoren wagten sich mit diesem Konzert auf unbekanntes Terr [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 6
[..] Wärme und Aussagekraft der Stimme rühren zutiefst an und lassen den Hörer in eine eigene, unberührte Welt eintauchen. (Annette Mollet , Feldkirchen/Österreich) Wir finden Ihr Engagement für den Erhalt und die Überlieferung unseres wunderbaren siebenbürgischen Volks- und Mundartliedes bewundernswert. (Dankwart Gross, Kempten) Ich war und bin sehr begeistert. Ihre Lieder haben mich sehr berührt. (Melitta Bartesch, Lauffen a. N.) Die CD ,,Sanj ta mer mi Siebenbürgische Lieder [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 8
[..] m. Aldiest broingt e mer e Lied, der Härwest, dåt mir gesangen hun af ase Wiëjen. Mer gengen durch den Härwest, und de Zekt bliw stohn. Aldiest klappt e un de Dirr, der Härwest, und brängt en Gross vun dir. Ta bäst iwwer de Bräck gegongen, und ech bliw äm Niëwel ellien. Aldiest bän ich gläcklich äm Härwest, wonn der Bäsch äm Wängd sich wäjjt, der Sie mät bloem U mer zwänkelt und ta, meng Säster, mät mir gihst durch desen Härwest. Herbst In dem Gedicht ,,Aldiest ..." von [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 11
[..] ung von Viktoria Kniesz und ihrer Familie war die Welser Tanzgruppe nun zu einem Besuch in Szekszárd in Südungarn eingeladen. Die Fahrt fand von Freitag, dem . August, bis Sonntag, den . September statt. Szekszárd (Sechshard) ist das Verwaltungszentrum des Komitats Tolna (Tolnau). Die Stadt zählt etwa Einwohner und liegt inmitten eines großen, bis in die Römerzeit zurückreichenden Weinbaugebietes, das vor allem für seinen Rotwein bekannt ist. Szekszárd ist überdies [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20
[..] g fühlten. Zu unser aller Freude waren unsere ehemaligen Professorinnen Dagmar Bruss und Inge Jekeli zur Jubiläumsfeier angereist. Unsere Freude, sie in unserer Mitte begrüßen zu dürfen, war sehr groß. Dies galt besonders für Frau Jekeli, die einige von uns seit dem Schulabgang nicht mehr gesehen haben. Sie selbst schien trotz der Strapazen durch die lange Anreise aus Rumänien über die Teilnahme am Treffen glücklich zu sein. Wir waren alle ungeduldig, sie zu begrüßen, zu spre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 21
[..] nterusfest? Wird es noch eines geben? Diese Frage stand bei den vergangenen Festen im Raum. Eines gibt es bestimmt noch, konnten die Organisatoren zwar immer wieder versichern, aber die Mannschaft, die zum Großteil seit den Anfängen dabei ist, hat Nachwuchssorgen. Auch dieses Jahr gab es ein gelungenes Honterusfest. Es fand am . Juli bei strahlendem Sonnenschein in Pfaffenhofen an der Ilm statt. Gerd Schwarz, einer der Hauptverantwortlichen, begrüßte die Besucher, den E [..]









