SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 19

    [..] Nach langen und zähen Verhandlungen gelang es, den Wahlvorgang doch noch erfolgreich abzuschließen und einen neuen Vorstand zu konstituieren. Es ist eine reine Frauengemeinschaft. Zur neuen Vorsitzenden wurde Anneliese Groß gewählt, Hildegard Walesch und Lilli Pelger zu ihren Vertreterinnen. Kassenwartin wurde Marianne Schmidt, deren Stellvertreterin Irmgard Berger. Ferner gingen aus der Wahl Hildegard Walesch als Schriftführerin, Katharina Roth als Frauenreferentin, vertret [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 5

    [..] r Gesellschaft unterstützt", betont Michael Morth. Gespräche mit im kulturellen Bereich bzw. in der Musikszene aktiven Siebenbürger Sachsen hätten gezeigt, dass die Bereitschaft, an diesem Projekt mitzuwirken, groß sei, so Morth. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe tritt die bekannte und beliebte Gruppe ,,Amazonas-Express" bei einem Benefiz-Musik- und Tanzabend am Samstag, dem . März , im Wollnersaal in Lauf an der Pegnitz auf. Weitere Informationen bei Michael Morth, E [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 17

    [..] . Die Gäste aus der Fürther Nachbarschaft erheiterten dann die Faschingsgesellschaft mit dem Sketch ,,Auf dem Standesamt" unter der Leitung von Rosel Potoradi. Besonders gut gefiel das Brautpaar: die Braut groß, rank und schlank, der Bräutigam klein und gedrungen, selbstverständlich Frau als Mann verkleidet. Alle Fragen des Standesbeamten wurden mit passenden und bekannten Liedern beantwortet, sogar die Trauzeugen sangen ihren Part. Als weiterer Höhepunkt des heiteren Nachmit [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 19

    [..] Rauschende Ballnacht in Lohhof Am . Februar fand der diesjährige Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. im großen Saal des Bürgerhauses in Unterschleißheim statt. Gewissermaßen entpuppte er sich zu einem Überraschungsball. Die erste Überraschung erlebten die Veranstalter wenige Tage, nachdem die Vereinsmitglieder die offizielle Einladung in Händen hielten. Ein Sturm auf die Eintrittskarten setzte ein. Bereits nach zehn Tagen hieß es: ,,Wir sind [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 17 Beilage KuH:

    [..] inder und Jugendliche geprägt. Trotz politischer Einschränkungen konnte traditionelles Gemeindeleben mit Hilfe der reorganisierten Nachbarschaften, mit vielen engagierten Frauen und Männer, sowie einer großen ,,Adjuvantenschar" gestaltet werden. Kurator Schoger gelang es, ein gutes Gleichgewicht zu den gegenläufigen politischen Strömungen aufrecht zu halten. Auch gelang es, kraft seiner Persönlichkeit, ein von gegenseitiger Achtung geprägtes Verhältnis zu den orthodoxen Gemei [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 18

    [..] Simon Penteker wurden mit Gitarrenbegleitung von Frau Ongyert mit den anwesenden Kindern Weihnachtslieder gesungen. Pfarrer i. R. Friedrich Feder hielt eine Ansprache zu diesem besinnlichen Fest. Der Höhepunkt für unsere Kleinen war das Erscheinen des Nikolaus mit seinem großen Sack, in dem er viele Päckchen hatte. Auf seinen Wunsch trugen die Kinder Gedichte vor. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Dr. Simon Penteker dankte dem Vorstand [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16

    [..] tergeschoss), , in Kempten ein. Folgende Tagesordnungspunkte stehen zur Beratung an: . Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung; . Genehmigung der Tagesordnung; . Berichte; . Veranstaltungsprogramm ; . Anträge; . Informationen und Kurzberichte; . Sonstiges. Auf das Treffen mit Ihnen freut sich der Vorsitzende Dankwart Gross Seite . . Januar V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Zum . Geburtstag Anna Bell, geborene Ta [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 20

    [..] vor. Mit den Liedern ,,Hört ihr Hirten" und ,,Stille Nacht, heilige Nacht" schloss der Chor sein Programm ab. Beim Gesang des Liedes ,,Ihr Kinderlein kommet" mit Klavierbegleitung von Egni Depner zogen die Kinder mit brennenden Kerzen in der Hand in den großen Saal ein. Sie führten einen Nikolaustanz vor, den sie unter der Leitung von Rykarda und Erika ad hoc einstudiert hatten. Daraufhin erschien auch der Nikolaus höchstpersönlich! Die Kinder trugen Gedichte und Lieder vor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 22

    [..] wieder geschafft, mit einer selbst überarbeiteten Version der Weihnachtsgeschichte Kinder im Alter von vier bis Jahren auf die Bühne zu bringen und uns das Weihnachtswunder bewusst zu machen. Mit großer Begeisterung spielten die Kinder ihre Rollen, sangen Lieder und spielten Flöte. Vor, während und nach der Aufführung spielte der Posaunenchor wohlbekannte Weihnachtslieder. Passend zum Krippenspiel wurden von Karl Fleischer Fotos sowie die Liedertexte an die Wand projizi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 6

    [..] umrunden) und ­ dem Bänderbaum. Eigentlich wusste keiner von uns, was uns erwartet, aber jedes gute Abenteuer setzt so etwas voraus. Glücklicherweise waren wir stets in guten Händen, die Organisatoren haben eine großartige Arbeit geleistet und uns, seien es die Auftritte oder Stadtbesichtigungen, Freizeittätigkeiten oder die berüchtigten Shoppingnachmittage, beispielhaft betreut und soweit möglich auch unsere Sonderwünsche berücksichtigt. Es hat sich niemand verlaufen, jeder [..]