SbZ-Archiv - Stichwort »Groß Hildegard«
Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 20
[..] orbereitungen für die Adventsfeiern. Maria Hanek hat die Gruppe über zwei Jahrzehnte betreut, möchte aber nun ihr Amt abgeben. Ute Gromen präsentierte eine solide Kassenbilanz und Hildegard Groß bestätigte ihr die ordnungsgemäße Führung der Einnahmen und Ausgaben. Die Anwesenden zeigten sich zufrieden mit den Aktivitäten in der verflossenen Amtszeit. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Der Landesvorsitzende Alfred Mrass übernahm die Wahlleitung. Zunächst wur [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 27
[..] ahmst Du Dir nie Zeit. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dank für Deine Müh', und bist Du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie. Anna Mehburger geborene Mantsch * am . . am . . in Mortesdorf in Fürth In stillem Gedenken: Anni Mehburger mit Familie in Fürth Maria Gross mit Familie in Fürth Martin Mehburger mit Familie in Obermichelbach Was Du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein, Du hast gesorgt für Deine Li [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 19
[..] teres, Tiefgang und Nachdenklichkeit. Die Besucher des Abends hätten bestimmt noch länger zuhören können. Zum Abschluss wurde vorgeschlagen, dass man die erste Strophe des ,,Hontertstroch-Liedes" singen sollte, ein Lied, dessen Textautor der Großvater von Herrn Römer war. Der lyrische Abend war eine gelungene Veranstaltung. Alle gingen mit erfülltem Herzen nach Hause. Annemarie Kremer ermutigt von der Resonanz des Abends einerseits und enttäuscht andererseits, dass sich kei [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 18
[..] ass die Menschen weiterhin einen Sinn in der Arbeit der Landsmannschaft sehen. Dies sei vor allem der jüngeren Generation zu vermitteln. ,,Das ist der schwierigste Teil dabei", sagt Dieter Hann, ,,und die Folge gelungener Integration." Michael Gross Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Spaß und Spiel beim Familiensporttag Auch wenn draußen strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen herrschten, fanden sich am Samstag, dem . Februar, an die Personen, dar [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 18
[..] gen Hermannstadts Hermannstadts Kulturhauptstadtjahr war ein wahrer warmer Sommerregen voller positiver Folgen sowohl für die Stadt am Zibin, für Siebenbürgen, für Rumänien als auch für die große Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in aller Welt, ganz besonders jedoch für jene in Deutschland. Beim ersten Termin des ,,Treffpunkts Langwasser" des Kreisverbandes Nürnberg im Jahre war schon deswegen eine umfassende Bilanz des Großereignisses in Hermannstadt angesagt: [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 21
[..] enhausen eingeladen und mit etwas Bammel dem Termin entgegengefiebert, da es wegen der kurzen Faschingszeit gleichzeitig im Umkreis auch andere Möglichkeiten gab, das Tanzbein zu schwingen. Dementsprechend groß war die Genugtuung, als wir feststellen mussten, dass die bereitgestellten Plätze nicht ausreichten und noch einige Tische aufgestellt werden mussten. Wir danken allen, die unserer Einladung gefolgt sind. Ganz besonders freut uns, dass so viele passive Vereinsmitgliede [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10
[..] chtums bemüht. Er hatte bzw. hat die Belange von insgesamt rund Nachbarschaften, Tanzgruppen und Musikkapellen zu koordinieren, führte zahlreiche Funktionärsschulungen durch, wirkte erfolgreich beim Entstehen der großen Heimattage in Wels mit, forcierte humanitäre Hilfslieferungen nach Siebenbürgen (noch zu Zeiten Ceauçescus) und sorgte als Finanzfachmann für eine gesunde Finanzgrundlage des Vereins. Auf Bundesebene trug Hans Waretzi zum Zustandekommen zahlreicher Kulturau [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12
[..] Juli, . August, . September, . Oktober, . November, . Dezember. Die Termine der Muttertagsfeier, des Katharinenballs und der Weihnachtsfeier werden rechtzeitig in dieser Zeitung bekannt gegeben. Kurt Schoppel Kreisgruppe München Einladung zum Großen Siebenbürger Ball Der Große Siebenbürger Ball in München ist aus der Tradition der Schwarz-Weiß-Bälle hervorgegangen. Für die Siebenbürger Sachsen und deren Freunde in München und Umgebung hat er sich nun bereits se [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 14
[..] Bachhuber hielt Pfarrer Heckel eine kurze Adventandacht, die mit dem Lied ,,Ihr Kinderlein kommet" beendet wurde. Eine Neuigkeit und Überraschung zugleich war die besondere Ehrung mit einer ,,Dreigenerationen-Urkunde". Die Kreisgruppe würdigte damit Familien, in denen Großeltern, Eltern und Kinder aktiv in einer der elf Kulturgruppen der Kreisgruppe mitwirken. Geehrt wurden die Familien Göbbel-Thamm mit Irmgard und Klaus Göbbel sowie Tochter Sieglinde mit Uwe Thamm und den K [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 17
[..] achsen, vorwiegend des Repser Ländchens, da er sich mit Hamruden und Katzendorf stark verbunden fühlt. Weitere Weihnachtsgedichte wurden von Mitgliedern der Kreisgruppe vorgetragen. Anschließend ehrte Folker Orendi einige engagierte Mithelfer mit je einem Blumenstrauß bzw. mit einem anderen Geschenk, namentlich Frau Lienert, Metta Groß für ihren organisatorischen Einsatz, den ,,Hausherrn" Pfarrer Eitel, Schriftführer Michael Schuller und Herwart Licker für die Fotodokumentati [..]









