SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12

    [..] prägende Gestalt gewesen. Er ist der Stammvater einer riesigen siebenbürgischen Sippe der Reichs, Galters, Georgs und Ackers gewesen, die den Segen seines Wirkens bis heute verspüren. Insbesondere seine große Musikliebe ist ein Erbe, das er uns allen mitgegeben hat. Es war meine Großmutter, Helene Georg, die die Lieder ihres Vaters, wie auch die des Georg Meyndt bei ihren täglichen Verrichtungen sang und mir diese Lieder ins kindliche Herz pflanzte. Diese Lieder des Georg Mey [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] bekannt, dass der römische Kaiser Augustus in den ersten vier Jahren unter seinem eigentlichen Namen Octavian regiert hatte. Das erklärt die Differenz zwischen dem zuerst angenommenen und dem eigentlichen Geburtsjahr Jesu Christi. Die letzte große Planetenkonjunktion wie die im Jahr v. Chr. hat in unserer Gegenwart und zwar am . Dezember stattgefunden und konnte am Nachthimmel beobachtet werden. Zuletzt kamen sich Jupiter und Saturn im Jahr ähnlich nahe. Erst i [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 26

    [..] Lieder ,,Alle Jahre wieder", ,,Ihr Kinderlein kommet", ,,Tochter Zion" und viele andere. Marcus van Breen, Leiter des Wohnund Pflegeheims, sprach in einer kurzen christlichen Andacht von der Adventszeit als Zeit der Vorbereitung auf das große Freudenfest der Geburt Jesu Christi. Eine Zeit der Besinnung und eine Zeit des Gesprächs mit Gott, in dem jeder Einzelne seine Beziehung zu Gott hinterfragen könnte. Anita Gutt, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, dankte abschlie [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8

    [..] i denken wie vielleicht keine Generation davor. Unsere Gesellschaft wird immer heterogener und mit ihr auch die Methoden der Vermittlung von Wissen und Kultur. Diese Heterogenität, die Freiheit im Denken und die heutigen digitalen Skills bieten eine hohe Innovationskraft, bedeuten für den Verband der Siebenbürger Sachsen aber auch eine große Herausforderung, um die neue Generation für das sächsische Bewusstsein zu begeistern und das Wissen sowie das Kulturgut weiterzugeben. Z [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8

    [..] nicht im Falle eines Falles. Das Vatersein machte ihm Freude. Wie bei der Tochter auch beim Sohn. Für sie entwarf er Seins-Gebäude. Für ihn war Dankbarkeit stets Lohn. Die Kinder seiner beiden Kinder, waren für ihn großes Glück. Alle gleich, gar keines minder. Er hatte alle stets im Blick. Er liebte Berge, Wald und Wiesen, ergab sich gerne der Natur. Das Surrogat hat er verwiesen. Den Wein trank er am liebsten pur! Er lebte nicht fürs Existieren. Und war zu leisten stets ber [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] wie ein Humpen aus dem Jahr , der aus der Sammlung seines Urgroßvaters Hugo Lüdecke stammt, und ein Pokal, welcher der Hermannstädter Silberschmied Sebastian Hann für den Zaren Peter der Große gefertigt hat. Der zweibändige Katalog dokumentiert in Text und Bild die wertvollen Stücke seiner privaten Sammlung. Die Sammelleidenschaft wurde Dr. Jürgen Fischer geradezu in die Wiege gelegt. Sein Urgroßvater, der Hermannstädter Juwelier Hugo Lüdecke, war ein begabter G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21

    [..] n Fortbestand der Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen mit ihrer sozio-kulturellen Eigenheit und die Stärkung unserer Gemeinschaft im Rahmen unseres Verbandes zu sichern. Die Kreisgruppe, der ich angehört hatte, war ja überschaubar, aber jetzt hieß es in dem großen Flächenland die zahlenmäßig wenigen Siebenbürger Sachsen wieder mehr zu aktivieren und unsere tradierte Gemeinschaft zu leben. Wie bist du herangegangen? Wie funktioniert das? Zunächst musste ich die Vorstandsmitgl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 24

    [..] öchter! Anneliese Lipp wird Direktorin der Universitätsbibliothek Leipzig Wenn man sich die Chroniken von Großprobstdorf anschaut und darin schmökert, wird man feststellen, dass dieser kleine Ort an der Großen Kokel, erstmals urkundlich erwähnt im Jahre , eingebettet und einst umsäumt von fruchtbaren Obstgärten, unzähligen Weinreben und ertragreichen Ackerböden, viele bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht hat. Geboren und aufgewachsen in einer Zeit, in der das Wort , [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] m (diplomierte Heilpraktikerin). Die Umschulung wurde durch den in Bayern herrschenden Lehrerüberfluss und die daraus resultierenden Schwierigkeiten im Anerkennungsverfahren für das Lehrerdiplom veranlasst. Ihre große berufliche Liebe blieb jedoch der Erziehungsberuf der Grundschullehrerin, den sie schon in Siebenbürgen, an der Honterusschule in Kronstadt, von bis mit viel Herzblut ausgeübt und zu dem sie in Deutschland nach ihrem Heilpraktikerin-Intermezzo von [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 12

    [..] ntasy, Märchen und eben Science-Fiction ­ gekonnt bedient der Autor alle Sparten, wobei sich der Eindruck aufdrängt, dass ihm das Mittelalter besonders liegt, denn sein ,,Exkurs" in diese Epoche mit dem Titel ,,Die große Show mit dem Zahnwurm" ist ein kleines erzählerisches Glanzstück: amüsant, atmosphärisch, auf den Punkt. Komplexe wissenschaftliche Themen einfach und unterhaltsam präsentieren: Was sich in Science Slams etabliert hat, macht sich Johannes Löw mit seinem Buch [..]