SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2
[..] enbürger Sachsen in Deutschland. Ob als Tänzerin, Leiterin einer Kindertanzgruppe oder Ortsvorsitzende stets hat sie sich vorbildlich für die Kultur und Traditionen der Siebenbürger Sachsen eingesetzt. Darüber hinaus hat sie großen Wert auf Dialog und kulturellen Austausch gelegt, wodurch sie Brücken zwischen den Kulturen gebaut und das Verständnis gefördert hat. Ihr Engagement ist ein Beispiel für gelebte Tradition und interkulturelle Zusammenarbeit." Mit diesen Worten zei [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9
[..] en Hosentaschen und schweren Herzen"; dass er sich ,,zuerst immer an das Traurige, das Lächerliche und das Schadhafte" erinnerte, ,,und das ist etwas, was ich vielleicht geerbt habe"; das ,,Geschrei, wenn wieder etwas zu Bruch ging", und ,,die Scherben, die uns, als alles schon kaputt war, noch ins Fleisch schnitten"; das seltene gute Gefühl, mit Nadja auf dem hässlichen grünen Sofa zu liegen und heimlich zu rauchen; schließlich die Wut auf ihre große Schwester, die schon ,,m [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] ospizes zu beginnen. war es dann soweit und die segensreiche Arbeit im Hospiz konnte aufgenommen werden. Aber da waren noch die vielen kranken Kinder, die oft schon ab der GeburtumjedenAtemzugihresmeist kurzen Lebens kämpfen mussten. Und so ging sie das nächste große Projekt an. Und wie alles, dem Ortrun Rhein ihre Zeit und Kraft widmet, gelang auch dieses und wurde trotz erheblicher Schwierigkeiten ein Kinderhospiz eröffnet. Ortrun sagte einmal: ,,Wenn es gelingt, [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] etonte die bedrückende aktuelle weltpolitische Lage, die auch einen Schatten auf unseren Heimatort Malmkrog wirft. Die Chorsänger unter der Leitung von Andreas Krafft brachten Lobpreis, Zuspruch und Trost mit drei Liedern zum Ausdruck: ,,Großer Gott, wir loben Dich", ,,Ich bete an die Macht der Liebe" und ,,Gott wird dich tragen". Allen Sängerinnen und Sängern sei für ihre große Freude beim Mitsingen, ihre Treue und Verlässlichkeit in all den vielen Jahren gedankt. Es ist [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16
[..] Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien. Auch war und blieb er in seiner Freizeit ein begeisterter Hobbymaler. Die Liebe zum Beruf, zum Singen, Theaterspielen und zum Malen begleitete ihn immer und überall. Die große Auswanderungswelle erfasste auch die Familie Lukesch. Nach der Ankunft in Rastatt wurde Peter Lukesch nicht nur Mitglied unserer Kreisgruppe, sondern er wurde auch gleich in den Vorstand aufgenommen. Er sang im Chor der Siebenbürger Sachsen und setz [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] freuen uns, mit euch einen schönen Tag zu verbringen bei guter Gemeinschaft, toller Musik dank unserer ,,Top "Band von Helmut Karlsburger sowie leckerem Schmausen. Bis dahin wünschen wir euch alles Gute. Euer Vorstand BurzenländerTrachtengruppe beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt Liebe Burzenländer und Freunde der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Brauchtumspflege! Wir freuen uns, euch herzlich zum Trachtenumzug des zweiten Großen Sachsentreffens in Hermannstadt [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 10
[..] wang seine Tochter, einen reichen Bauernsohn zu ehelichen. Gebrochenen Herzens brach die Braut in der Kirche zusammen und starb. Ihr Brautkranz wurde zum steinernen Totenkranz. Sage und Thullner-Lied fanden über die Schule große Verbreitung in Siebenbürgen. Ein erstes Gedicht zum Stoff publizierte der Mühlbacher Dichter Josef Marlin (-) unter dem Titel ,,Die Rose der ". Etwa Jahre später folgte Thullners Ballade in sächsischer Mundart und ging trotz der [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 15
[..] rn, die das Jugendlager besucht haben, ein Beweis für die Auswirkungen, die der Austausch auf das Leben so vieler Generationen junger Siebenbürger Sachsen hatte. Rick bemerkte, dass das Schöne an unserer Kultur darin liege, dass ,,Kinder, Eltern, Großeltern und Urgroßeltern gemeinsam an Veranstaltungen teilnehmen; unsere Traditionen überdauern Generationen". Rick bemerkte stolz, dass er und sein Sohn etwa im gleichen Alter waren, als sie am Jugendlager teilnahmen, und dass Ri [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 20
[..] unser Fest auswirken würden. Das traditionelle Peter-undPauls-Fest wurde immer am letzten Sonntag im Juni an der Gethsemanekirche gefeiert. Um Überschneidungen mit anderen Festen zu vermeiden und der großen Sommerhitze noch zu entgehen, hatten wir den Termin für unser Fest vorverlegt und es zum ,,Sommerfest" umbenannt, weil der direkte Bezug zum Peter-und-Pauls-Tag nicht mehr gegeben war. Da das Freigelände an der Gethsemanekirche zu unserem neuen Termin nicht verfügbar war, [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 7
[..] . Juni · H E I M AT TAG Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Carl Wolff Gesellschaft, heute wollen wir Geburtstag feiern den . Ihres Namenspatrons. Es ist für mich eine große Ehre, dass Sie mich als Geburtstagsredner eingeladen haben, denn der Jubilar ist eine ganz besondere Persönlichkeit. Er ist nicht weniger als der Wegbereiter der Moderne in den Siedlungsgebieten der Siebenbürger Sachsen, ein Pionier des wirtschaftlichen Aufschwungs, der Siebe [..]









