SbZ-Archiv - Stichwort »Große Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 12

    [..] mit Hans Adolf. TV-Tipp: ARTE zeigt ,,Der geköpfte Hahn" Eine wahre Fundgrube, eine richtige Schatztruhe für siebenbürgisch-sächsische Kultur beherbergt das Archiv unseres Landsmannes Wilhelm Roth in Augsburg. Es ist ein großes Reservoir an einmaligen, kulturell bedeutenden Bild-Ton-Reihen, die der Autor in langjähriger akribischer Arbeit zusammengetragen hat, und die er der Allgemeinheit in Form von Ausstellungen, Vorträgen oder DVDs zur Verfügung stellt. Als einer der erste [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 24

    [..] ann. Jürgen Schuster . ZeidnerTreffen in Friedrichroda Das . Zeidner Nachbarschaftstreffen findet vom . bis . Juni in Friedrichroda statt. Hierzu lädt die Zeidner Nachbarschaft alle, die sich mit Zeiden verbunden fühlen, ein. Mittelpunkt des Treffens wird zum zweiten Mal in Folge nach das ,,Berghotel Friedrichroda" sein. Im großen Saal finden bis zu Personen Platz, das Hotel selbst zählt über Zimmer, so dass die meisten Gäste in einem Gebäudekomplex [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 30

    [..] ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir dich niemals wiedersehen. Tief bewegt bedanken wir uns bei allen für die überaus große und herzliche Anteilnahme, die tröstenden Worte, die lieben Zeilen und Geldspenden. Ebenso danken wir all denen, die uns in ihre Gebete aufgenommen haben, sowie den vielen Trauergästen, die durch ihre Anteilnahme zum Abschied von Gert [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 3

    [..] . Sie war die Tochter einer Mischehe eines rumänischen k. u. k. Offiziers und einer sächsischen Mutter aus Bistritz. Nach dem Krieg lebte das Ehepaar die längste Zeit in Paris, wo Dr. Ernst Weisenfeld für verschiedene große deutsche Zeitungen und die ARD arbeitete. Trotzdem verlor das Ehepaar Rumänien und insbesondere die Siebenbürger Sachsen nicht aus den Augen. Nach dem Tod von Frau Helene Weisenfeld und seiner Versetzung in den Ruhestand zog Dr. Ernst Weisenfeld nach Bonn [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 17 Beilage KuH:

    [..] inder und Jugendliche geprägt. Trotz politischer Einschränkungen konnte traditionelles Gemeindeleben mit Hilfe der reorganisierten Nachbarschaften, mit vielen engagierten Frauen und Männer, sowie einer großen ,,Adjuvantenschar" gestaltet werden. Kurator Schoger gelang es, ein gutes Gleichgewicht zu den gegenläufigen politischen Strömungen aufrecht zu halten. Auch gelang es, kraft seiner Persönlichkeit, ein von gegenseitiger Achtung geprägtes Verhältnis zu den orthodoxen Gemei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 5

    [..] essayistischen Texten ­ wie etwa dem heute noch mit Vergnügen lesbaren über den Kitsch ­ von sich reden machte, hat es nicht mit jener von Thomas Mann apostrophierten ,,epischen Stiernacktigkeit" der so genannten großen Formen der Literatur: Ihre Stärke liegt vielmehr in der quasi nebenbei notierten, oft aphoristisch zugeschliffenen, inhaltlich immer unkonventionell verlaufenden Prosa. In ihrer Lyrik äußert sich ein untrügliches Formgefühl unter anderem darin, dass sie die , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 15

    [..] in Herzogenaurach ein Novum: Im Rahmen des beweglichen Adventskalenders der Stadt kam es am . Dezember zu einem vielbeachteten Auftritt der Siebenbürger Sachsen. Der ,,Fränkische Tag" berichtete in großer Aufmachung mit einem prägnanten Foto über die Vorstellung u. a: ,,Mit drei Tänzen in der Tracht ihrer Heimatgemeinden trat die Siebenbürger Volkstanzgruppe beim vorletzten Türchen des diesjährigen Herzogenauracher Adventskalenders auf. Darunter war auch ein siebenbürgisch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 28

    [..] d Ingrid Klein, geborene Giebel und sieben Enkelkinder Darmstadt, Die Beerdigung fand am . . in Darmstadt statt. Weinet nicht, ihr meine Lieben, ich wäre so gern bei euch geblieben, doch meine Krankheit war so schwer, da gab es keine Rettung mehr. Mit großem Schmerz nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehegatten, unserem Sohn, Bruder, Onkel und Schwager Georg Kauntz * am . . am . . in Deutsch-Tekes in Bonn In stiller Trauer: Ehefra [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 31

    [..] necker * am . Oktober in Neppendorf am . Dezember in Ingolstadt In stiller Trauer: Katharina Köber mit Familie Andreas Lichtnecker mit Familie Die Beerdigung fand am . Dezember in Irgertsheim statt. Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme danken wir herzlichst. DANKSAGUNG Für die überaus große Anteilnahme am Tode meines lieben Gatten und unseres Vaters Johann Schieb * am . . am . . sagen wir herzlichen Dank. Aufrichtigen Dank für die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 36

    [..] . gestorben am . . in Mediasch in Weiden In stiller Trauer: Ehemann Hans Tochter Harriet Opa Willi Schwiegereltern Schwägerin Else Schwager Willi mit Familie sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in Weiden statt. Herzlichen Dank für die große Anteilnahme! Du hast gesorgt und viel geschafft, bis Dir die Krankheit nahm die Kraft. Alles, was Du angefangen, hat ein gutes End' genommen. Immer helfen war Dein Streben, Du wa [..]