SbZ-Archiv - Stichwort »Gross Georg Rosenau«

Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 12

    [..] ese einzigartige Formation ein fixer Bestandteil dessen ist, was die internationale siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft heute kulturell auszeichnet, war ja auch beim Konzert der Gruppe beim großen Sachsentreffen diesen Sommer in Hermannstadt in der Aula des Brukenthal-Gymnasiums eindrucksvoll bewiesen worden. Und dementsprechend konnten sich die Veranstalter in Wels nun ebenfalls über einen bis auf den letzten Platz gefüllten Kammermusiksaal in der Musikschule im Welser He [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 14

    [..] reich nach dem Krieg. Das gute Einvernehmen mit Dr. Josef Pühringer gab dem Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Sicherheit, viele Anliegen wurden mit seiner Hilfe unterstützt, sein Wohlwollen dem Verband gegenüber war groß, man konnte auf ihn zählen. Hier sei zu erwähnen, dass beim Wiederaufbau durch den im Jahre von einem Brand zerstörten Teil des Kirchdaches sowie des Kirchturmes der Evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz in Nordsiebenbürgen du [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 19

    [..] penau, Fritz-Hagner-Promenade , Bad Rappenau (etwa Kilometer von Heilbronn entfernt), statt. Eine Einladung mit dem genauen Programm wird an alle uns bekannten Adressen geschickt. Nähere Informationen bei Helmut Gross, Allensteiner Weg , Heilbronn, Telefon: ( ) . Der Ausschuss der HOG Birthälm Frauendorfer beim Heimattag Liebe Frauendorfer, viele von euch freuen sich bereits auf das geplante Treffen am . April. Nur fünf Wochen später ist Pfin [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 13

    [..] ische Rote Kreuz ausgezeichnet. Am . Januar überreichte Bürgermeister Josef Schmid der Siebenbürger Sächsin diese Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Er betonte, dass die Fülle an Großereignissen in München von den Ehrenamtlichen einen erheblichen Einsatz, viel Zeit, Kraft und Können erfordere. Ohne die sanitäre Betreuung und notfallmedizinische Erstversorgung wären z.B. die großen Sportveranstaltungen, Straßenfeste, der Marathon und Fasching sowie die großen kult [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 8

    [..] r. Der Abstand zwischen Katheder und Schulbank war nach damaligen Vorstellungen gesichert, und es blieb Sache des Pädagogen, darauf zu achten, dass die als selbstverständlich hingenommene Distanz nicht allzu groß wurde. Georg Scherg sorgte für ein plausibles Lehrer-Schüler-Verhältnis, durch Unbefangenheit bei umsichtiger Selbstkontrolle, durch reichlich vorhandenes, spontan abrufbares Fachwissen und auch durch einen das Unterrichtszeremoniell lockernden Humor. Seinem Auftrete [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 12

    [..] ebling zum . Geburtstag am . August in Mauerkirchen, sowie Sofia Steinberger, geb. Weiß, aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . August in Michaelbeuern. Todesfall: Nach schwerer Krankheit verstarb am . Mai Marianne Wolff aus Felldorf im . Lebensjahr. Am . Mai versammelte sich eine sehr große Trauergemeinde in der Evangelischen Kirche von Lengau zum Abschiedsgottesdienst, gehalten von Pfarrer Frank Schleßmann. Die Obfrau der Nachbarschaft, Johanna Schleßmann, gab [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 21

    [..] ch heute noch überwältigen: Bilder von satten Wiesen, steilen Gebirgshängen, tiefen Schluchten und geheimnisvollen Höhlen, Bilder von Kartäusernelken und Katzenminzen, Bilder von reich gedeckten Tafeln (im Banat haben Kuchen wie Torten besonders gut geschmeckt) und vielen warmherzigen, großzügigen Menschen. Ein Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt: unser Klassenlehrer, der Ausflüge, Klassenfahrten, Musik-, Theater- und Tanzgruppen ermöglicht hat ­ Gerold Hermann (heute ist [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 25

    [..] . BaaßnerTreffen Über Baaßner Landsleute und Freunde folgten der Einladung ihrer Heimatortsgemeinschaft (HOG) zum . Treffen am . und . April nach Dinkelsbühl. Schauplatz war wieder der große Schrannensaal, der ­ neu ausgestattet ­ den Gästen ein noch schöneres Ambiente bietet. Die Tische waren sehr schön dekoriert und der traditionelle ,,Nutschensträtzel", gespendet von der HOG, fehlte auch diesmal nicht von den Tischen und versüßte den Gästen das gemütliche Beisam [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 17

    [..] sowie Gottes Segen für die Zukunft! Renate Greisinger Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich allen unseren Mitgliedern, die bisher im Mai dieses Jahres Geburtstag feierten, und denen, deren Geburtstag noch bevorsteht. Bisher feierten Herr Michael Gross, Vöcklabruck, der am . Mai Jahre alt wurde, und Frau Eleonore Brunsteiner, Vöcklabruck, die am . Mai Jahre alt wurde. Am . Mai wurde Frau Katharina Schneider, Vöcklabruck, Jahre alt u [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 14

    [..] ) bzw. ( ) . Geburt: Wir gratulieren herzlich unseren Nachbarschaftsmitgliedern Andrea Bendlinger und Manuel Blum in Munderfing zur Geburt ihrer Tochter Luisa. Mit ihnen freuen sich Eltern, Großeltern und Urgroßeltern. Uroma Katharina Daichendt hat für ihr erstes Urenkelkind siebenbürgische Trachtenstücke angefertigt. Geburtstage: Wir gratulieren herzlich allen Mitgliedern der Nachbarschaft Mattigtal, die im Mai und Juni ihren Geburtstag feiern, und [..]