SbZ-Archiv - Stichwort »Gross Georg Rosenau«
Zur Suchanfrage wurden 365 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14
[..] ie Kleinschelker sollten weg. Als Zielgebiet war das Torontaler Komitat im Banat vorgesehen. Südsiebenbürgen sollte bis zum Maroschfluss geräumt werden. ,,Sachsenvolk, dann hat deine letzte Stunde geschlagen! - Es ist das Schwerste, die Heimat verlassen zu müssen." Doch es kam die Entwarnung. Die Flüchtlinge kehrten nach Neppendorf, Groß- und Kleinscheuren, und nach Hammersdorf zurück. ,,Gott hat gesorgt. Noch soll es nicht aus sein mit dem Sachsenvolk. Es soll seine von Gott [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 15
[..] trat nach der Übersiedlung in Traun der Siebenbürger Trachtenkapelle bei, wo er heute noch mit Jahren die Tuba bläst. Das musikalische Gen dürfte wohl in der Familie liegen. Viele Onkel und Cousins der großen Kreischer-Familie waren hervorragende Musiker. Als Jugendlicher spielte Mathias jun. der Siebenbürger Jugend Traun mit dem Akkordeon zum Tanz auf und begann in der Trachtenkapelle Traun Klarinette und Saxophon. Nach Abschluss der Lehre zum Blechblasinstrumentenbau [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 10
[..] Seite . . Mai H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Das traditionelle Fußballturnier lockte am Pfingstsamstag, dem . Mai, bei herrlichstem Fußballwetter erneut eine große Schar siebenbürgischer Fußballanhänger auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Die Organisation lag in den Händen der beiden Sportreferenten der SJD, Kurt Bening und Christian Guist. Siebzehn Mannschaften kämpften heuer um den begehrten Burschi-Widmann-Wanderpokal. Im Vorfeld des Turniers waren di [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18
[..] Keramik bis zu einem siebenbürgischen Hochbett reichen. Die Damen des Handarbeitskreises kamen aus dem Staunen nicht heraus und lernten nebenbei noch einiges über alte Handarbeitstechniken, die heutzutage großteils unbekannt sind. Dieser Besuch zeigte alte Traditionen und gab gleichzeitig Anregungen für weitere Tätigkeiten im Handarbeitskreis. Geburtstage Frau Maria Schuster, , Vöcklabruck, feiert am . Juni ihren . Geburtstag und Herr Johann Szef, Feldweg [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 23
[..] sondere durch die sparsame Haushaltsführung des Vorstandes zustande kam. Im Jugendbereich konnte die Tanzgruppe laut Karin Nägler, der Tanzgruppenleiterin, fünf neue Mitglieder gewinnen, so dass die Tanzgruppe die zahlreichen Termine des letzten Jahres mit genügend Tänzern wahrnehmen konnte. Im zweiten Teil des Nachmittags sprach Wolfgang Kristoffy über Viktor Roth, eine Persönlichkeit des . Jahrhunderts, der Pfarrer in Mühlbach und Großlasseln war. Er erwarb sich besondere [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 13
[..] Sängerfest angedacht, das aber auch zu Gunsten einer größeren Veranstaltung der Jugend zurücktreten könnte. Zudem beabsichtigt der Landesverband an der Landesgartenschau in Rosenheim teilzunehmen. Dietmar Zermen, Vorsitzender der Kreisgruppe Rosenheim, ist bereits mit den Verantwortlichen im Gespräch. Ebenfalls feiert der Kreisverband Kempten unter seinem Vorsitzenden Dankwart Gross, ehemaliger Schriftführer und jetzt Schatzmeister des Landesverbandes, sein -jähr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10
[..] chtums bemüht. Er hatte bzw. hat die Belange von insgesamt rund Nachbarschaften, Tanzgruppen und Musikkapellen zu koordinieren, führte zahlreiche Funktionärsschulungen durch, wirkte erfolgreich beim Entstehen der großen Heimattage in Wels mit, forcierte humanitäre Hilfslieferungen nach Siebenbürgen (noch zu Zeiten Ceauçescus) und sorgte als Finanzfachmann für eine gesunde Finanzgrundlage des Vereins. Auf Bundesebene trug Hans Waretzi zum Zustandekommen zahlreicher Kulturau [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 17
[..] e Graef und Gudrun Veistrup mit Lesungen, unterstützt mit besinnlichen Bildern von Willi Lohr. Die Kinder erhielten ein Päckchen mit Süßigkeiten. Die angebotenen Arbeiten des Handarbeitskreises fanden großen Anklang. Allen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, und den fleißigen Helfern sei gedankt. Geburtstage Den . Geburtstag feiern am . Januar Dipl.-Ing. Herbert Brunsteiner, , und am . Januar Trude Schmidt, Am Pfarrer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 10
[..] erzuschreiben oder sich bei den Ausstellern zu bedanken. Lob, Anerkennung und Wertschätzung für die gesamte Ausstellung findet man darin und bei vielen Besuchern lösten die gezeigten Exponate Erinnerungen aus an die Eltern, Großeltern, an den Vater, die Mutter, an die Heimat, an die Flucht. Ein bisschen Wehmut stellt sich ein, wenn nun die Ausstellung wieder geräumt werden muss, war man doch mit viel Herzblut dabei. Gedankt sei allen Ehrenamtlichen, die ihre Zeit geopfert h [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 12
[..] von Wien wohnen. Trotzdem: ,,Nor de Geseangt, Kathi!" und besucht uns bald. Todesfall Am . August verstarb Frau Berta Petrovitsch, geb. Rosetzky, aus Hermannstadt nach einem erfüllten Leben im . Lebensjahr. Ihre große Familie, die Tischlerei, Siebenbürgen als alte und Wien als neue Heimat sowie der Verein der Siebenbürger Sachsen mit seinen kleineren Gemeinschaften, besonders der Nachbarschaft Penzing waren ihre selbst gewählten Fixpunkte, denen sie gerne in allem gere [..]