SbZ-Archiv - Stichwort »Grossmutter«

Zur Suchanfrage wurden 2682 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8

    [..] n Mutter HeddaMika geb. Piajer geb. . . in Zeiden - gest. . . in Hilden sprechen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten und der Nachbarschaft unsern herzlichen Dank aus. Reinhold Mika und Kinder Hilden, Meine liebe, gute Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Emma Elise Wermescher geb. Rösler ist am . November in Sächsisch-Regen unerwartet plötzlich im Alter von Jahren gestorben. In tiefer T r a u e n Malvine Adleff im Namen [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 7

    [..] user nur spärlich mit Originalen bestückt, ganz zu schweigen von .Gemälden zeitgenössischer Künstler. Was nun die Kunst Grete Csakis anbetrifft, so ist zu vermerken, daß die Malerin als Mutter und Gattin -- und heute als Großmutter von acht Enkelkindern -- sich nicht allein der Kunst verschrieb. Ihre künstlerische Produktion bewegte sich in quantitativ angemessenen Bahnen, vor allem zeigte die Malerin ihre Werke selten in Ausstellungen, bot sie nie feil und suchte -- um ein h [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] erbrachten ihre Ferien gerne bei ihrer Bertatante und den Großeltern. Im Kollegenkreis, der nicht klein war, hatte ihr Wort besonderes Gewicht. Für ihre Fortbildung tat sie, was sie konnte. Das Gemeindeleben war nicht denkbar ohne sie. Zum Pfarrhaus unterhielt sie enge Beziehungen. -- Ihre Jugendarbeit mag noch jetzt Früchte tragen. Sie tat sie mit großer Selbstverständlichkeit · und machte kein Aufhebens daraus. Dasselbe gilt von ihrer Arbeit im Frauenverein. -- Für gute, al [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11

    [..] gust im .Lebensjahre nach langem, in Geduld ertragenem Leiden heimgegangen ist. Der teure Verstorbene wurde am Dienstag, dem . August , -- fern seiner geliebten Heimat im Braunauer Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Braunau/Österreich, im August S < Im Namen aller Verwandten: Adele Simon Am . August , ihrem . Geburtstag, entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Großmutter und Tante Frau Emma Susanne Müller geb. Mild nach längerem, mit [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6

    [..] eit der Meinungsbildung durch die Vertriebenenblätter. Dr. Herbert Hupka, der als Mitglied des BdV-Präsidiums das Ressort Presse betreut, sprach über die öffentliche Unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Tante Selma Schiffbäumer geb. Broser ist am . April nach langer schwerer Krankheit im Alter von Jahren sanft entschlafen. In stiller Trauer: Grete, Hilde, Edmund Schiffbäumer und Angehörige Reutlingen-Betzingen, Meinung und [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 8

    [..] rmierten, die jüngste Neukonfirmierte dem Altknecht zugeführt und so weiter, bis alle tanzen. Bis Uhr wird die Tracht anbehalten; in dieser Zeit gibt auch die Volkstanzgruppe einige Tänze zum Besten. I Jungen von Setterich ständlich auch die Großmutter werden mit dem duftenden Wasser frisch gemacht. Die muntere Gesellschaft ißt dann Kuchen und singt zwischendurch ein Lied, dann verlassen die Jungen, jeder mit einem bunt bemalten Ei in der Hand das gastliche Haus denn schon [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7

    [..] n. Die Verstorbene, bekannt in nah und fern unter dem Namen ,,Die Blusenstickerin im Burggarten", war in den vielen Jahren, in denen sie ihre Stickarbeit von vielen fremden Besuchern und Einheimischen im Burggarten bewundern ließ, zu einem Stück AltRothenburg geworden. Ihr Ruf war weit über die Grenzen ihrer engeren Heimat verbreitet. Nun ruht sie aus, die jährige Gattin, Mutter und Großmutter, deren fleißige Hände sich auch in der Heimat emsig rührten, von einem Leben voll [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6

    [..] rl-Ernst wollte nicht daran denken. Er lauschte in die Nacht hinaus. Der Sturm, der tagelang von den Ostkarpaten herübergebraust hatte, schien sich gelegt zu haben. Demnach würde es ihm doch nicht wieder so durch alle Glieder gehen, wenn er am Morgen ·den Gehsteig sauberfegte. - Aus der andern Ecke der Stube klang das ruhige, gleichmäßige Atmen der Großmutter. Sonst war alles still. Nicht einmal die Uhr tickte. Sie_ war also wieder stehengbelieben. Das kam oft vor, denn sie w [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 7

    [..] Schule eilten? Wo blieben sie heute? Hatten sie alle verschlafen? ' Oder umgekehrt? Ein jäher Schreck durchfuhr ihn. Vielleicht saßen die änderen Jungen alle schon in der Schule und sagten lateinische Regeln auf, -- es wirbelte in seinem Kopf ,,Viele Wörter sind auf -is, masculini generis ." Vielleicht hatte er sich verspätet! Die Großmutter hatte ihn ,,nach dem Gefühl" geweckt, -- zu spät, heute zum erstenmal zu spät! Wehe, wenn der Herr Professor schon in der Klasse stand! [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8

    [..] er erst vor drei Jahren veylas^en h£t, (nahm Gott der Herr Herrn Johann Schmidt Maniersch im AlteY von Jahren für immer zu sich. Düsseldorf In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen: Katharina Schmidt, Ehefrau Meine liebe Frau und Lebensgefährtin in über ^ Jahren, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Dora Polonyi geb. Henning hat uns am . Januar , kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, für immer verlassen. Was an ihr [..]