SbZ-Archiv - Stichwort »Grossmutter«
Zur Suchanfrage wurden 2682 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 4
[..] Tief betrübt geben wir bekannt, daß unser lieber guter Vater Michael Reip nach einem arbeitsreichen Leben am . . im . Lebensjahr einem Herzschlag erlegen ist. Nach /« Jahren folgte er unserer geliebten Mutter In die Ewigkeit. In s er T r a u e r : Michael Relp. Martha Reip, geb. Sahnen, Heldsdorf Emmi Relp, Hannover .-Hans Reip, Annl Relp, geb. Tontsch, Stammheim Katharina Hopprlch, geb. Reip, Simon Hopprlch, Glauchau Peter Reip. Gerda Relp, geb. Albrecht, Aal [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 6
[..] messenheit verlieh, uijd der Anna Dahlsjö, die in Elisabeth Schwarzenberg eine gute, wenn auch nicht überragende Interpretin fand (freilich ist das eine recht peinliche Rolle). Es war eine gute Idee, für den Boten der anderen, der ,,unteren" oder auch ,,höheren" Welt, für den alten Torberg, den ,,Giganten" des früheren Bayreuth, Max Lorenz, zu holen. Makaber, zu strindbergisch ausgestattet, war die Großmutter der Res Fischer. Hervorheben möchten wir noch ganz besonders Hilde [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8
[..] äldäne Schlässelchen. Wä e det klinzig Lädchen afgeschpärrt hat, schprong e klinzig Meisken eros, dot hat sich det Schwinzken uafgebässen. Wun det Schwinzken lenker gewiast wer, wer weh. de Mar lenker worden. -Julie Schell Befiehl dem Herrn Deine Wege. Schmerzerfüllt geben wir Nachricht, daß unsere liebe gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Krau Luise Scheiner geb. Mühlsteffen, Pfarrerswitwe nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von Jahren a [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] nd sich an unserem schwer erarbeiteten Eigenheim und ihres Lebens freuen. ,,Siebenbürgerdorf" in Herten-Langenbochum In tiefer T r a u e n Johann Schmedt einst Bauer und jetzt Bergmann Regine Csallner geb. Gürsch geb. . . gest. . . Nach einem Leben treuer Pflichterfüllung gab Gott unserer lieben guten Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante den ewigen Frieden. Waldkraiburg-Schnelldorf, den . April Die tieftrauernden Kinder [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 7
[..] /. Für die vielen, aufrichtigen Beileidsschreiben anläßlich des Todes meines lieben Mannes, unteres «uten Vaters, Großvaters und Schwiegervater« sagen wir aus tiefstem Herzen Dank. Jedes teilnehmende Wort gab uns Trost in unserem groSen. Schmerz. Grefe Weigel im Namen der Familie Am . März wurde unsere Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Elsa Kloeß geb. Fogarascher auf dem Hermannstädter Zentralfriedhof beigesetzt. Sie starb kurz vor Vollendung ihre [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] erschönerung Kronstadts ein. So manche Vernachlässigung des Stadtbildes verstand er abzuwenden. Seiner guten Art gelang es immer wieder, einsichtsvolle Männer auch in jenen Kreisen zu finden, die der Stadt, ihrer Geschichte und ihrer Wesensart ursprünglich fremd waren. Karl Hermann wurde am . August in Kronstadt geboren, als Sohn des akademischen Bildhauers und Zeichenlehrers Friedrich Hermann und der Johanna, geborene Henning. Die Anteilnahme einer großen Freundes- un [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2
[..] Lamprecht Michael, geb. . . , Lamprecht Gerda, geb. . . , Lamprecht Dagmar, geb. . . , und Lamprecht Ingrid, geb. . . , aus Kronstadt nach Lengerich/Westf., Wulfekuhle . Schreiber Kornelia, geb. . . , und Schreiber Johanna, geb , aus Kronstadt nach Aachen, Nizzaallee . - Tontsch Johanna, geb. . . , aus Szeklermarkt nach Düsseldorf, . Nach Rheinland-Pfalz: BrenndSrfer Martha, geb. . . , aus Brenndo [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4
[..] chester sangen und spielten das einleitende Lied ZU dem Nikolaus-Einzug ,,Bange Herzen klopfen". Strahlende Augen und rote Wangen wandten sich dem Nikolaus zu. Endlich war er da. Die kleine jährige Christiane sagte: ,,Ich habe Immer geglaubt man redet nur so vom Nikolaus, aber der hat wirkliche Augen und wirkliche Hände." Stolz zeigte sie der Großmutter die volle Tüte, die ihr der Nikolaus mit all den süßen Herrlichkeiten überreicht hatte. Manche Ermahnung gab ,,der Nikolaus [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 7
[..] auenball ist diejenige Veranstaltung in Setterich, auf die sich die Landsleute am meisten freuen. Besonders unsere Alten fühlen sich hier wie zuhause. Sie schwingen das Tanzbein wie ehedem in der alten Heimat, der Großvater mit der Großmutter drehten sifch im Walzertakt und jung und alt freut sich/ darüber. ; Zum Frauenball in Setterich gehört immer ein Theaterstück, ein Fastnachtsschwank oder ein sächsisches Volksstück, über das herzhaft gelacht werden kann, denn es ist ,,Fu [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8
[..] sem Wege herzlich gedankt. Lotte Trojer Nach einem arbeitsreichen Leben, voll von Liebe und Sorge für ihre Angehörigen, entschlief plötzlich und unerwartet, fern von ihrem geliebten Zeiden, unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Martha Schmidts geb. Novy im . Lebensjahr. Die Trauerfeier fand in der Trauerhalle des Offenbacher Friedhofes statt. In t i e f e r T r a u e r : Martha Bügelmeyer, geb. Schmidts Gustav Bügelmeyer Hilde Kissel, [..]









