SbZ-Archiv - Stichwort »Grossschenk«

Zur Suchanfrage wurden 559 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 28

    [..] er Regina mit Schwiegersohn Adolf Sohn Martin Enkel Adolf mit Daniela Enkelin Karin mit Marius Urenkel Sara Maria, Stefan, Max und Alex die vier Geschwister, Verwandte und Bekannte Jede Blume, jede Beere, jeder Baum erblüht, reift heran und vergeht wieder. Michael Gottlieb Friedsmann * . . . . in Großschenk in Offenbach/M. In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Misch. Ehefrau Anneliese Töchter Karin und Brigitte Schwiegersohn Stefan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 10

    [..] fen die Neuburger zu ihren Instrumenten und marschierten, gefolgt von der Neuburger Tanzgruppe durch die Fußgängerzone von Hermannstadt und gaben auf dem Großen Ring ein gut besuchtes Konzert. Ein abendlicher Abstecher nach Großschenk zum Treffen der Heimatortgemeinde ergab ein Wiedersehen mit Bürgermeister Sorin Suciu, den Reißner schon aus früheren Jahren kannte. Mehr als Tausend Zuhörer aus allen Bevölkerungskreisen, darunter bunt gekleidete Zigeunerinnen, verfolgten in be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 11

    [..] sche Mundart spricht und ihr das Thema ,,mehrsprachige Kindererziehung" so am Herzen liegt, erklärt sie in einem Interview mit Doris Roth. Kerstin Kramar Anzeige Im April zeigte der Namenskalender von Martin Eichlers siebenbürgischem Bilderdienst eine in warmen Farben leuchtende Aufnahme des Altars in der Großschenker Kirchenburg. Dazu gibt es eine historische Novelle des unvergessenen Dr. Erhard Antoni, ,,Das Thomasbild". Der Inhalt dieser Novelle wird im Folgenden u.a. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16

    [..] dem Besuch des Freilichtmuseums marschierten die Musikanten, gefolgt von der Tanzgruppe, durch die , die Fußgängerzone, bis zum Kleinen Ring. Das Konzert wie auch die Darbietung der Tanzgruppe waren ein großer Erfolg. Nach einer Kurzbesichtigung der Stadt ging es weiter nach Großschenk zum dortigen Ortstreffen, danach fuhren wir nach Neppendorf zum Übernachten. Am nächsten Tag, einem Sonntag, begrüßte uns in der vollbesetzten Kirche Dekan Dietrich Galter. Nach d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 23

    [..] , weil's niemanden gibt, der Dich ersetzt. Liebe hast Du uns gegeben, viel davon in Deinem Leben. Gesundheit, Glück und eine Bitte, bleib noch lang in unsrer Mitte! Von Herzen: Deine Mutter, Kinder und Enkelkinder Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Erna Frank geb. am . Juli in Großschenk, wohnhaft in Löchgau Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir sagen, es ist schön, dass wir Dich haben! Die Jahre sind vorbei, nicht all [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 6

    [..] rstadt. Der Sammelplatz, die Bleiche, wo der Umzug seinen Anfang nimmt, wimmelt von Trachten und bebt vor Emotionen. Den Anfang machen die Vereine des Landes Baden-Württemberg, es folgen die Heimatortsgemeinschaften Harbachtal und Großschenk, Mergeln, Probstdorf, Schönberg ... Schönberg, der Mittelpunkt Rumäniens, wie am Ortseingang zu lesen ist. Für einen jeden ist das Zuhause der Mittelpunkt der Welt. Wie viele Mittelpunkte hat denn die Welt? Und wie viele Paradiese? Viele, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 10

    [..] her Reihenfolge aus Alltag oder Literatur Fälle herausgreift und beschreibt, in denen die Zahl sieben eine Rolle spielt. Der Autor wurde am . April in Großschenk geboren. In Rumänien arbeitete er als Lkw-Fahrer für eine Staatsfarm. Nach der Aussiedlung ist er hier als Auslieferungsfahrer für ein größeres Unternehmen tätig. Er ist Gründer und Nachbarvater der ,,Gäubodener Siebenbürger Sachsen" (Umgebung von Straubing). Gedichte in Mundart schreibt er seit einigen J [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 12

    [..] Kleinen Ring in Mediasch, gemeinsames Musizieren und Tanzen mit den Ortsbewohnern in Birthälm; Dienstag, . August: über Schäßburg und Hundertbücheln nach Fogarasch zum Konzert im Rahmen des Pfarrfestes der beiden christlichen Kirchen; Mittwoch, . August: Konzert in Zied; Donnerstag, . August: Fahrt nach Tartlau und Kronstadt, über Großschenk nach Gürteln; Freitag, . August: Auftritt beim Dorffest in Probstdorf; Samstag, . August: . Uhr Marschmusik durch die Her [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 21

    [..] iebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Juni . Seite Baden-Württemberg Die Kindertanzgruppe und die beschenkten Mütter in Zuffenhausen. Foto: Michael Barth Erste Veranstaltung im neuen Vereinsheim: Tanz in den Mai in Schorndorf. Foto: Sunnhild Mai Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Emma Miklusch geb. am . . in Großschenk, wohnhaft in Heilbronn Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl s [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 2

    [..] schen Kulturregion. Alle Orte des Repser und des angrenzenden nördlichen Fogarascher Landes mit deutschem Bevölkerungsanteil sind berücksichtigt worden, sowohl jene aus dem ländlichen Bereich ­ Bekokten, Bodendorf, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Tekes, Deutsch-Weißkirch, Draas, Felmern, Galt, Großschenk, Hamruden, Katzendorf, Kleinschenk, Leblang, Meeburg, Meschendorf, Radeln, Rohrbach, Scharosch, Schweischer, Seiburg, Seligstadt, Stein, Streitfort und Tarteln ­ als auch die Städte R [..]