SbZ-Archiv - Stichwort »Grossschenk«
Zur Suchanfrage wurden 559 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 18
[..] söhne Markus und Patrick Sill Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nehme ich Abschied von meiner geliebten Schwester Johanna Wonner-Adochiei geb. Wonner * . April . April Großschenk Drabenderhöhe In liebevoller Erinnerung: Alfred Wonner mit Familie Trauerhaus: Wonner c/o Bestattungshaus Bartesch, Marienfelder Str. , Wiehl-Drabend [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 16
[..] , oder Ev. Pfarramt Neppendorf, Str. E. A. Bielz , Telefon/Fax: ( - ) , E-Mail: Großpold (Apoldu de Sus), Landlergemeinde zwischen Hermannstadt und Mühlbach. Das Gästehaus beim Marktplatz, , bietet Betten in drei Zimmern, Gemeinschaftsraum, Einbauküche, zwei Duschen und zwei Plumpsklos. Ansprechpartner: Pfarrer Wilhelm Meitert, RO- Apoldul de Sus, Nr. , Telefon und Fax: ( - ) . [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 21
[..] lten sind sechs Essen sowie der Eintritt zu allen Veranstaltungen einschließlich des Balls am Samstagabend. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass eine Anmeldung zwecks Planung unbedingt erforderlich ist. Weitere Informationen beim Nachbarvater Rainer Lehni, Telefon: ( ) , E-Mail: Rainer Lehni . Großschenker Treffen Anmeldung: Es sind noch Plätze frei! Wir laden alle Großschenker und die mit unserer Heimatgemeinde verbundenen Freunde für [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 2
[..] . März in München. Diesen Dank gab der Vorsitzende an alle Spender des Sozialwerks weiter: ,,Ohne ihre großzügige Hilfe wäre es uns nicht möglich, diese grenzüberschreitenden, sehr bedeutenden Hilfeleistungen zu erbringen." (Fortsetzung von Seite ) Kleinschenk, Großschenk, Probstdorf. Im Burzenland stehen die Schwarze Kirche Kronstadt, Tartlau, Honigberg und Petersberg offen, Seligstadt, Bekokten, Deutsch-Weißkirch, Mühlbach, die Bergkirche Schäßburg und die Klosterkir [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 16
[..] Aufgaben verlässlich und mit höchsten Qualitätsansprüchen und wurde zur Seele, zum Motor und zum Herzstück der Kreisgruppe und deren gemischten Chores. Geboren wurde Gerhild Reip am . März in Großschenk als ältestes von drei Kindern des Schuhmachermeisters Johann Wolff und dessen Ehefrau Katharina, geborene Fröhlich. Sie besuchte die Volksschule in Großschenk und das Lyzeum in Agnetheln, das damals noch eine deutsche Lyzeal-Abteilung besaß. Nach dem Abitur wurde s [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7
[..] r Feder verzeichnet. Unermüdlich war Schullerus mit wissenschaftlicher Dokumentation und Forschungsarbeit beschäftigt. Neben seinem Hauptberuf, zunächst als Dozent am Landeskirchenseminar, dann seit als Dorfpfarrer in Großschenk und von bis als administrativ und theologisch umfangreich geforderter Stadtpfarrer von Hermannstadt, erarbeitete er nebenher, aber höchst konzentriert, eine wissenschaftliche Lebensleistung, die bewundernswert war und bleibt. Dafür wurd [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 14
[..] ,,Felmern altert vor sich hin" zeigt Maria-Laura Lupu, welche vielseitige gemeinschaftstragende Rolle sächsische Nachbarschaften früher hatten, wie sehr die Kollektivierung der Landwirtschaft in den er Jahren harter Zwang des kommunistischen Regimes war. Mutig stellt Florin-Marian Pun in seinem Beitrag über Großschenk die Frage, ob wohl ein ,,Pädophiler" (bezogen auf Pater Don Demidoff) nach im Ort als Wohltäter für Kinder gewirkt haben mag? Wie auch immer, der Grund [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 20
[..] einmal deutlich sagen, hast viel geschafft in all den Jahren. Bleib wie du bist, treib's nicht zu doll, dann machst du auch die voll. Deine Kinder Erika und Manfred mit Ehepartnern, Enkel und Urenkel Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Roth geboren am . . in Großschenk, wohnhaft in Nürnberg Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Viel Arbeit hast Du Dir gemacht und niemals nur an Dich gedacht. Darum wollen wir Dir [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 26
[..] wurden von ihr meistens daheim betreut. Sie war Friedhofs- und Kirchenpflegerin und Anlaufstelle für alle Rosler aus der Ferne. Sofia Merla, geborene Rochus, kam am . Oktober zur Welt. In Roseln ging sie zur Schule bis zur . Klasse. Anschließend ließ sie sich in Großschenk zur Krankenschwester ausbilden. Diesen Beruf übte sie einige Jahre in Agnetheln aus, bis sie vor nach Roseln heimkehrte, wo sie zehn Jahre lang im Kindergarten als Erzieherin arbeitete. Anschli [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17
[..] ember , Seite , eine kurze Mitteilung darüber, dass Günter Czernetzky die DVD ,,Nachbarn im Krautwinkel" im Rahmen einer Reihe von Darstellungen siebenbürgischer Landschaften erstellt hat. Womit die südwestlich von Großschenk liegenden Ortschaften gemeint sind. Eine davon ist Tarteln. Im gleichen Sinne bringen zwei Kalender Martin Eichlers (Siebenbürgischer Bilderdienst) die uralte Kirchenburg von Tarteln ,,äm Kåmpestwainkel" als Titelbild bzw. Januarbild für . Wer [..]









