SbZ-Archiv - Stichwort »Grossschenk«

Zur Suchanfrage wurden 559 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 20

    [..] ischen Pfarrerroman ,,Andreas Waldhütter" von Viktor Roth, den sein Verfasser als Manuskript hinterlassen hat. Viktor Roth (-) studierte Germanistik, Latein und Theologie in Tübingen, Halle, Erlangen und Klausenburg und wirkte als Schulmann in Großschenk und Mühlbach und danach als Pfarrer in Großlasseln, Hermannstadt und Mühlbach. Viktor Roth gilt als ein wichtiger Wissenschaftler der Siebenbürger Sachsen. Vor allem der Kunstgeschichte seiner siebenbürgischen Heimat [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 24

    [..] sse die Gäste wieder in die Großräume Nürnberg und Stuttgart zurückbrachten. Danken möchten wir allen Mitwirkenden für die tatkräftige Unterstützung und ausdrücklich den Frauen aus dem Großraum München, die auch diesmal reichlich Kuchen gebacken und zur Verfügung gestellt haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Grillfest, zu dem die Einladungen noch verschickt werden. Hiltrud Schmidt Großschenker Urzelfest inAugsburg Am . Januar fand das Urzelfest in Augsburg statt. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 29

    [..] all den Schmerzen, doch du lebst weiter in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Hiemesch geborene Brandschott * am . Oktober am . Januar in Großschenk in Heidelberg In stiller Trauer: Tochter Margot Hannenheim Tochter Karin Schuster Schwester Hedwig Stephani Schwester Erna Brandschott mit Familien sowie alle Verwandten und Freunde Die Beerdigung fand [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 20

    [..] irchheim. Herr Kristoffy liest Passagen aus dem siebenbürgischen Pfarrerroman ,,Andreas Waldhütter" von Viktor Roth, den sein Verfasser als Manuskript hinterlassen hat. Viktor Roth (-) studierte Germanistik, Latein und Theologie in Tübingen, Halle, Erlangen und Klausenburg und wirkte als Schulmann in Großschenk und Mühlbach und danach als Pfarrer in Großlasseln, Hermannstadt und Mühlbach. Der bedeutende Kunsthistoriker erhielt die Ehrendoktorwürde der Wiener Univ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 20

    [..] ückliches und erfolgreiches neues Jahr . Rainer Lehni Bundesjugendleiter der SJD Mit Peitschengeknall und Schellen liefen die Urzeln früher zur Faschingszeit durch Agnetheln und die benachbarten Harbachtalorte Mergeln, Marpod und Großschenk. Mit Peitschengeknall und Schellen laufen sie heute zur Faschingszeit durch die Straßen Sachsenheims, Nürnbergs, Dischingens oder Geretsrieds. Mit ,,Hirräi" begrüßen sich dabei die Urzeln in Sachsenheim. Am ,,Zunfttag" (der Mittwoch na [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 34

    [..] wart und seid, das beste goldene Hochzeitspaar weit und breit! Weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit wünschen Euch von ganzem Herzen Euer Sohn Johann und Familie, Eure Tochter Anna und Familie und Euer Sohn Roland und Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag unserer lieben Mutter, Großmutter und Oma Johanna Zikeli geboren am . . in Großschenk, wohnhaft in Fürth Es ist ein Segen, von Gott gegeben, Jahre zu erleben. Es gratulieren ganz herz [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 14

    [..] es, wie auf der CD-Rückseite vermerkt, ,,die siebenbürgisch-sächsische Seele zu feiern und unseren einmaligen Dialekt in die Welt zu tragen". Aus aktuellem Anlass befragte Horst W. Boltres die beiden zu ihrer Arbeit. Mit Peitschengeknall und Schellen liefen die Urzeln früher zur Faschingszeit durch Agnetheln und die benachbarten Harbachtalorte Mergeln, Marpod und Großschenk. Mit Peitschengeknall und Schellen laufen sie heute zur Faschingszeit durch die Straßen Sachsenheims, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 29

    [..] ung fand am . . auf dem Friedhof in Oberginsbach statt. Wir danken von Herzen für die erwiesene Anteilnahme. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Schwägerin Erika Orendi geborene Henning * am . . am . . in Großschenk in Ispringen bei Pforzheim In Liebe und Dankbarkeit: Hildegard Kleinschmidt, geborene Orendi, mit Familie Gundi Jessnitz, geborene Orendi, mit Familie Dr. Roswitha Fröhlich, geborene Ore [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 6

    [..] Lehrerseminar, wo er sich durch schulische und sportliche Leistungen besonders hervortat. So war es denn auch selbstverständlich, dass er in der letzten Klasse einstimmig zum ,,Präfekten des Coetus Seminarii" gewählt wurde. Nach Ablegung der Lehrerbefähigungsprüfung kam er als Lehrer nach Großschenk, wurde aber schon nach Agnetheln versetzt. Im selben Jahr schickte die Volksgruppenführung ihn zur Weiterbildung nach Deutschland, wo er seinen pädagogischen Horizont al [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 27

    [..] Arbeit, Schaffen war Dein Leben, christlich denken jederzeit. Möge Gott im Jenseits geben Dir den Lohn der Seligkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Opa Gustav Wolff geboren am . . gestorben am . . in Großschenk in Tirschenreuth In stiller Trauer: Ehefrau Johanna Sohn Oskar mit Familie Sohn Horst mit Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Tirschenreuther Friedhof statt. [..]