SbZ-Archiv - Stichwort »Grossschenk«

Zur Suchanfrage wurden 559 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3

    [..] alte Mann der siebenbürgischen Geschichtsforschung; die derzeit kaum noch denkbare Synthese von volksverbundenem Pfarrer und hochgradigem Wissenschaftler, die er verkörpert, macht ihn zur Ausnahmeerscheinung. Der in Großschenk als Pfarrerssohn Geborene begann seinen -- nach dem Theologiestudium in Halle-Wittenberg, Berlin und Marburg an der Lahn -- als Prediger in Heitau; nach Pfarrstellen in Draas und Schönau an der Kokel, ging er nach Hermannstadt, [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 11

    [..] owie die Wappen der vier alten Provinzen: Siebenstühle, Zweistühle, Nösnergau und Burzenland. Auf der anderen Seite sind in prächtiger Stickerei die elf sächsischen Stühle und Distrikte, nämlich Hermannstadt, Schäßburg, Kronstadt, Mediasch, Bistritz, Mühlbach, Großschenk, Reps, Reußmarkt, Leschkirch und Broos, angebracht. Umrahmt wurde die Feier von Tänzen der Trachtentanzgruppen der ,,Eghalanda Gmoi z'Geretsried", der Schlesischen Landsmannschaft, der Deutschen aus Ungarn un [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12

    [..] ute Verhalten während der ganzen Fahrt. Wir laden alle Gäste heute schon recht herzlich ein zu unserer nächsten Veranstaltung, die wir rechtzeitig bekanntgeben werden. Herzlichen Dank! Der Vorstand Die Großschenker trafen sich · Am . Mai trafen sich die Großschenker wieder im Nettingsdorfer Volksheim in Kremsdorf bei Haid in Oberösterreich. Dieses Heim ist nun schon zu unserem Stammlokal geworden und wir werden auch in Zukunft unsere Treffen dort abhalten. Unsere Organ [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9

    [..] rgen vom . . -- . . in einem modernen Autobus. Reisekosten mit Halbpension S ,--. Besuch der Städte Hermannstadt, Agnetheln, Kronstadt, Schäßburg, Sächsisch-Regen, Bistritz, Klausenburg und der Orte Urwegen, Großau, Reußmarkt, Heitau, Michelsberg, Schönberg, Großschenk, Honigberg, Tartlau, Heldsdorf, Marienburg, Reps, Bierthälm, Meschen. Anmeldung mit Anzahlung von S ,-- an Bärbel Schöfnagel, A- Wien-Liesing, , Telefon ode [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 15

    [..] A- Schwanenstadt Dr. Andreas Scheel im Namen aller Verwandten I. Korinther , In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein treusorgender Mann, unser guter Vater und Großvater, mein lieber Bruder, unser Schwager, Cousin und Oheim Hermann Otto Reinerth geb. am . März in Großschenk Kassenamtsdirektor i. R. der ev. Kirche A. B. in Rumänien am Sonntag, dem . Januar sanft entschlafen ist. Dora Reinerth, geb. Reissenberger, Hermannstadt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4

    [..] en Saal. Da wir sicherlich nicht genügend Sitzplätze haben werden, bitte ich alle Möglichkeiten auszunützen und Camping- bzw. Gartenstühla und Tische mitzubringen. Den Grill stellt dia Kreisgruppe, Bier gibt es beim Wirt, Grillfleisch und sonstiges Essen sowie Besteck bitta mitbringen. Eintritt: DM, Kinder frei. Für Kinder und Erwachsene gibt es lustiga Spiele mit Preisen. Für den Vorstand: M a i t e r t h Die Großschenker trafen sich Am ., . und . Juni trafen sich di [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 3

    [..] mannstadt aufgelöst. Nach wird die Grafschaftsverfassung durch die Einteilung in sieben (Gerichts-)Stühle außer dem Hauptstuhl Hermannstadt ersetzt, die der Königsrichter als Repräsentant des Königs leitet und dem der gewählte Stuhlrichter als Volksrichter zur Seite steht. Die Stühle sind in der überlieferten Rangfolge: Schäßburg, Mühlbach, Großschenk, Reußmarkt, Reps, Leschkirch und Broos. . Die Siedlergenossenschaften (Gemeinden) erhalten das Recht, ihre Richter (Orts [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 1

    [..] nen keinen eigenen Pfarrer bekommen": so Bischof Albert Klein, der von einem ,,Zusammenbruch des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung" spricht und das Auswanderungsbedürfnis nach dem Westen auf das Konto der ,,großzügigen Finanz- und Eingliederungshilfen" der bundesdeutschen Gesetze schreibt. In Großschenk habe die Gemeinde in dreißig Jahren zwei Drittel ihrer Mitglieder verloren; auf den Plätzen der ,,imposanten Wehrkirche" säßen Osterreichseite (Fortsetzung auf Seite [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] ichsamt geltend machen. Dr. Krauss Zum Gedenken an Herrn Pfarrer Fritz Stamp von Joh. u. M. Scheiner DM ,-Für das Heim von Frau Wilhelmine Wagner DM ,-Für die Heimorgel von Herrn Kurt Loew DM ,--von Frau Hilde Höchsmann DM ,-von Herrn Pfarrer Wonner DM ,-von Frau Hertha Hollitzer DM ,-von Herrn Dr. Hans Stamp DM ,-von Frau Luise Erdös DM ,-von Frau Margarethe Seidel DM ,-Für das Museum von den einstigen Kameraden des Hermannhofs Großschenk DM ,- [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3

    [..] d Christleuchter nachgewiesen: Agnetheln, Alzen, Attelsdorf (Bilak), Baierdorf, Birk, Birthälm, Bistritz, Bodendorf, Botsch, Budak, Denndorf, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Tekes, Deutsch-Weißkirch, Draas, Dürrbach, Felmern, Freck, Großalisch, Großpold, Großschenk, Großscheuern, Halvelagen, Hammersdorf, Heidendorf, Hetzeldorf, Hohndorf, Irmesch, Jaad, Jakobsdorf/Bistritz, Johannisdorf, Katzendorf, Keisd, Kelling, Kleinalisch, Kleinbistritz; Klosdorf, Kyrieleis, Leblang, Maldorf, Mani [..]