SbZ-Archiv - Stichwort »Gruenwald«

Zur Suchanfrage wurden 99 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 5

    [..] nd Fleiß kommen den Siebenbürgern gerade in der aktuellen Lage sehr zugute. Dazu zwei Senioren: ,,Wir sind gewöhnt, überall anzupacken, um etwas im Leben zu erreichen." Und: ,,Was ein Mensch an Benehmen und Charakter braucht, haben wir Siebenbürger Sachsen allemal. Wir brauchen uns nicht zu verstecken." SiegbertBruss Ausstellung Armin Mühsam und KasparTeutsch In Grünwald bei München stellen in den kommenden Wochen zwei aus Siebenbürgen stammende Künstler eigene Arbeiten aus: [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 4

    [..] tsleutesein".' Ferner' strebt der DRW eine eigene Homepage im Internet an und will rumänischen Studenten helfen, Praktikumsplätze in deutschen Unternehmen zu finden. Ulrich H. Lein, Projektleiter der Unternehmensberatung GmbH- in Grünwald, regte die Gründung einer deutsch-rumänischen Wirtschaftsakademie und von drei gemischten Ausschüssen in den Bereichen berufliche Aus- und Weiterbildung, Bauund Infrastrukturmaßnahmen sowie Landwirtschaft an. Die DRW-Mitglieder sollten, so d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 7

    [..] eigenen Berufsverbänden konstituiert. Angesichts des unsicheren wirtschaftlichen Umfelds wollen die Verbände Maßnahmen ergreifen, die zu mehr Stabilität und Sicherheit auf dem Buchmarkt führen. loana Gruenwald [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 3

    [..] telund Osteuropa auszuarbeiten. Das Seminar zum Thema ,,Buchgesetzgebung" wurde vom Europarat in Zusammenarbeit mit dem rumänischen Kulturministerium und dem rumänischen Parlament veranstaltet. loana Gruenwald richtswesen befaßt, die jüngst vom Kronstädter Forumsvorsitzenden Dieter Simon erarbeitet wurden. Zudem berichtete DFDR-Schulreferent Martin Bottesch über einen Empfang durch Bildungsminister Andrei Marga, der sich ,,wie auch bisher schon gewillt zeigte", die vorgetrage [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 5

    [..] t in den Räumen der Deutsch-Rumänischen Kulturgesellschaft über Brecht-Bücher, Primär- und Sekundärliteratur, unter dem Titel ,,Laßt euch nicht verführen" ausgestellt. Der Freundlichkeit von Frau Gruenwald ist es zu verdanken gewesen, daß der größte Teil der Ausstellung, die vorher auch in Piatra NeamJ und in Ploiesti zu sehen war, der Deutschen Bibliothek der Hermannstädter Universität zur Verfügung gestellt wurde. Am gleichen Tag, an dem die Ausstellung eröffnet wurde, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 4

    [..] einen Quadratmeter großen Nationalstand einrichten, an dem die wichtigsten rumänischen Verlage vertreten sein werden. Allerdings ist die Ausstellung diesmal nicht thematisch geordnet, teilt Ioana Gruenwald, Projektleiterin des Deutschen Buchinformationszentrums (BIZ) in Bukarest, mit. Die Verlage RAO, Nemira, All und Humanitas stellen ihre Bücher wie in den letzten beiden Jahren an eigenen Ständen aus. Als Einzelaussteller kommen noch die Verlage Ars Longa, Univers, Polir [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 19

    [..] ie sehr gelungene Dokumentation in Schrift und Bild empfehlen wir allen Kleihschenkern, ihren Nachkommen, Freunden und Bekannten. Das Buch eignet sich auch als sinnvolles Geschenk. Der Vorstand Kein Turnier, aber ein gelungenes Familientreffen Man war aus allen Ecken Deutschlands nach Grünwald bei München gekommen, auch aus Brüssel, Berlin-Brandenburg, Graz und Budapest, sogar aus Hermannstadt, wo Roswitha Loew und Ursula Isolde Huber als letzte der Großfamilie noch ein Haus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 5

    [..] erer privater Verlage (Humanitas, Teora, Institutul European, RAO). Einzelne Stände beziehen Verlage wie Univers, Polirom (Jassy) und der Verlag der Europäischen Stiftung. Laut Mitteilungen von Ioana Gruenwald, Projektleiterin des Deutschen Buchinformationszentrums (BIZ) Bukarest, wird in Frankfurt auch der rumänische Kulturminister Ion Caramitru erwartet, um gemeinsame deutsch-rumänische Kulturprogramme zu diskutieren. Vorrangig sei das endgültige Programm der Leipziger Buch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 2

    [..] aus Sicht der Verleger etwas ärmlicher ausgefallen ( Aussteller, davon ausländische, im Vergleich zu im Vorjahr), aber trotzdem seien Besucher-Rekordzahlen verzeichnet worden, teilte Ioana Gruenwald, Projektleiterin des Deutschen Buchinformationszentrums (BIZ) in Bukarest, mit. Neuigkeiten der diesjährigen Messe waren die Multimedia-Sektion, ein gemeinsamer Stand für literarische Agenten sowie ein Treffpunkt zur Verhandlung von Lizenz- und Autorenrechten. Rumänien [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 6

    [..] nia" von Marius P. Weber (text & Sprecher) und Ernst Pfann (realisation) wird am Dienstag, dem . Juli, . Uhr, im Deutschlandradio, Berlin, gesendet. Der Literaturkritiker und Publizist Herbert H. Gruenwald schreibt dazu: ,,Im Techno-Rhythmus entführt Kryptogermania den Zuhörer in eine deutsche Endzeit, die ausgerechnet in Draculas transsylvanischem Reich angebrochen ist. Diesem Absurdistan versuchen eine Handvoll germanisch stämmige Mutanten in die gelobten bundesrepublik [..]