SbZ-Archiv - Stichwort »Gundelsheim 2020«

Zur Suchanfrage wurden 236 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 1

    [..] elen mutigen Frauen, die in der Geschichte unseres Landes für ihre Rechte eingetreten sind und dafür kämpften. Als herausragendes Beispiel nannte er Elisabeth Selbert, die fast im Alleingang den heute noch im Grundgesetzt verankerten klaren Satz formulierte: ,,Männer und Frauen sind gleichberechtigt." (Fortsetzung auf Seite ) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 2

    [..] diskussion ,,Wie zukunftsfähig sind die Medien der Siebenbürger Sachsen" am Pfingstmontag gewidmet. Zu den Highlights des Heimattagprogramms zählen die im Haus der Geschichte gezeigte Deportationsausstellung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ,,,Skoro damoi!` Hoffnung und Verzweiflung. Siebenbürger Sachsen in sowjetischen Arbeitslagern -" wie auch die Lesung von Thomas Perle aus seiner Kurzgeschichtensammlung ,,wir gingen weil alle gingen" mit anschließendem Aut [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 3

    [..] s bei Ihnen telefonisch oder per Mail, um ein schriftliches Einverständnis für die Nennung Ihrer persönlichen Daten zu erhalten (Datenschutz). Gerne beantworten wir all ihre Fragen direkt. Kontakt: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V., Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: () , E-Mail: info@ schlosshorneck.de, Website: www. schloss-horneck.de. Zimmereinrichtung für Schloss Horneck Spendenaktion erfolgreich: Ein Stück Heimat im Schloss, ein [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5

    [..] n, in denen bedeutende Ordenshäuser (Kommende) gegründet wurden. In Rumänien wäre die wiederaufgebaute Marienburg im gleichnamigen Ort, bis Hauptsitz des Deutschen Ordens im Burzenland, ein Ziel auf dieser Route. Eine bedeutende Etappe auf der Route, die ebenfalls mit Siebenbürgen in Verbindung steht, könnte Schloss Horneck in Gundelsheim sein. Eine weitere Station wäre die Marienburg in Malbork, Polen, erbaut und seit Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 11 Beilage KuH:

    [..] iträge. Dem gegenüber ist das Spendenaufkommen in den beiden letzten Jahren erfreulich gestiegen. Die Bilanz von Einnahmen und Ausgaben für das Haus Lukas in Ungarn war fast ausgeglichen. Finanzielle Unterstützungen für die siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim und die Renovierungsarbeiten an der Kirche in Heltau werden eingeplant. Die siebenbürgische Kantorei wird bei drei Projekten unterstützt: die Gestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl, der Wiedereinweihungsfeier vo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 16

    [..] Der Preis in Höhe von pro Person beinhaltet die Fahrt. Alle Mütter sind herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Sie sind Gäste der Kreisgruppe. Treffpunkt: . Uhr , . Uhr Heidelberg Hauptbahnhof. Am Samstag, dem . Juni, findet eine Tagesfahrt nach Gundelsheim statt zum Siebenbürgischen Museum und zur Deutschen Greifenwarte, Burg Guttenberg, in Haßmersheim. Hier ergeht eine Einladung explizit an neue Mitglieder: Alle Kinder und Jugen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 1

    [..] d die ehrenamtliche Mitarbeiterin Heidrun Negura im Gespräch mit dem Stellvertretenden Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), Christian Schoger. Über die Baufortschritte auf Schloss Horneck hat die SbZ wiederholt berichtet. Weitere Informationen bieten die Homepage www.schloss-horneck.de und der Facebook-Auftritt. (Fortsetzung auf Seite ) ,,Die Sterne sind erreichbar" Schlossvereinsvertreter im Gespräch mit Redaktion: Projektentwicklung stimmt optimistisch Auf Sch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 6

    [..] lungsgelegenheit bestände laut Gündisch auch in den Fluren und im Treppenhaus des Schlosses. Beispielhaft für nichtsiebenbürgische Veranstaltungsmöglichkeiten nannte Froese Hochzeiten, Firmenevents und -seminare; so sei ein Großunternehmer aus Gundelsheim interessiert an einem jährlichen Zimmerkontingent. Der kulturelle und der wirtschaftliche Erfolg würden einander bedingen, unterstrich Froese. Der Vorsitzende des Schlossvereins Gündisch meinte anknüpfend: ,,Das Schloss veru [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8

    [..] Telefon: () . Anmeldung bis zum . März beim Heiligenhof, Alte Euerdorfer Str. , Bad Kissingen, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: hof.de. Bernd Eichhorn . Seminar der Genealogen Vom . März bis . Mai präsentiert die Gemeinde Frickenhausen gemeinsam mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim im Rathaus Frickenhausen die Ausstellung ,,Kurtfritz Handel - ­ Ein künstlerisches Vermächtnis" mit Werken aus dem Nachlass [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9

    [..] at es als die ,,Marseiller Hymne der Reformation" bezeichnet. Zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen haben im Reformationsjahr diese Zeile als Titel oder Motto ihrer Veranstaltungen gewählt. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim ebenfalls, dieses zu einer Ausstellung mit dem Untertitel ,,Deportation im Habsburgerreich im Zeichen des Evangeliums". Dargestellt wurde darin die Geschichte der wegen ihrer Religion verfolgten Protestanten im Habsburgerreich, die, ihren Glauben g [..]