SbZ-Archiv - Stichwort »Gundelsheim 2020«

Zur Suchanfrage wurden 236 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] utschen Bevölkerung in Rumänien, . März Jahre Siebenbürgische Zeitung, Juni in München Jahre seit Gründung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Jahre seit Erwerb von Schloss Horneck und Errichtung eines Altenheimes, . August in Gundelsheim Geburtstage . von Joseph Kimpius, Dechant des Sächsisch-Regener Kapitels, Durchführung der lutherischen Reformation . von Dr. phil. Dr. med. Martin Siebenbürger, . März in Vill [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 19

    [..] hem Bezug unter dem Titel ,,Neuer Mut ­ Neue Kunst ­ Neue Frau. Vier Frauen machen Karriere in Berlin". Dr. Heinke Fabritius, Kunsthistorikerin und Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, stellt in ihrer Reihe ,,Deutschsprachige Künstlerinnen im und aus dem östlichen Europa" Leben und Werk der Künstlerinnen Grete Csaki-Copony, Margarete Depner, Käthe Kollwitz und Renée Sintenis vor und beleuchtet dabei sowohl deren spezifische Lebenswege a [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 1

    [..] -) gab ihm nebenbei auch Gelegenheit, die russischen Archive aus Sicht eines Militärhistorikers ausführlich zu studieren. In seinem kürzlich erschienenen Buch wirft er so manches neue Licht auf das Thema. Historikerin Hannelore Baier hat die wichtigsten Aspekte in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien zusammengefasst. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerung [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] ssermaßen zu einem virtuellen Siebenbürgen geworden und sie hat um sich die größte siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft geschart. Durch das Erleben unserer Kultur positiv prägen Blicken wir auf unsere Kultureinrichtungen in Gundelsheim. Wie beurteilst du deren gegenwärtige Situation und speziell die jüngste Entwicklung des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck"? Umbau- und Instandsetzungsarbeiten lassen mich ebenso wie die zusätzlichen Mittel ­ vor allem der Bun [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 19

    [..] Wandertag mit einer Übernachtung (im Raum Wutachschlucht angefragt), Wanderung in der Ravennaschlucht, Lotenbachklamm, Wutachschlucht, Gauchachschlucht; Treffpunkt: um . Uhr am Parkplatz der Ravennaschlucht, Breitnau (Entfernung Heidelberg ­ Ravennaschlucht: ca. km), Anmeldung für Reservierung ab sofort bis spätestens . April. Samstag, . Juni: Tagesfahrt nach Gundelsheim zum Siebenbürgischen Museum und zur Deutschen Greifenwarte, Burg Guttenberg, Burgstraße [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 28

    [..] (Fortsetzung von Seite ) wurde", waren Gundelsheim und Schloss Horneck als Besitzung des Deutschen Ordens katholisch, wechselten ihre Eigentümer und ihre Nutzung wiederholte Male und die Burg wurde im Bauernkrieg von fast vollständig zerstört. Selbst nach der Säkularisation nach den Napoleonischen Kriegen nahmen sie unterschiedliche Entwicklungen, weil Guttenberg danach zum Großherzogtum Baden gehörte, Horneck aber zum Königreich Württemberg. Erst wurden beide [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 3

    [..] ue Toilettenanlage gegenüber Jugendstilsaal; Vergabe der Fliesen- und Parkettarbeiten Zusätzlich zum Umbau · Bewilligung des Förderantrags bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) über einen Kurzfilm ,,Schloss Horneck" und im Dezember Beginn der Filmarbeiten · Regelmäßig Presse, Social Media, Werbemittel, Netzwerk · Planung von Vorträgen, Auftritt in Dinkelsbühl, Weihnachtsmarkt in Gundelsheim · Werbungsaktionen: Spenden für die Einrichtung de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 14

    [..] , Stuttgart. Chorgesang (in Tracht), Darbietungen der Kinder- und Tanzgruppe, Musik zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Baumstriezel. Samstag, . Juli, Tagesausflug nach Gundelsheim. Sonntag, . Juli, . Uhr: Kronenfest im Waldheim Vaihingen, , Stuttgart-Vaihingen. Gottesdienst, Blaskapelle, Tanzgruppe Stuttgart, Gasttanzgruppe und Kindergruppe, Baumstriezel und siebenbürgische Spez [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 2

    [..] esregierung für Kultur und Medien (BKM) hat den Antrag auf ein Filmprojekt über Schloss Horneck bewilligt und unterstützt das Projekt mit Euro. Fünftes Fenster: Helfer sind begeistert im Einsatz für den Gundelsheimer Weihnachtsmarkt, jedes Jahr werden es mehr. Ein anderes Fenster zeigt die Planung der festlichen Eröffnung für Juli . Es kommen Künstler auf uns zu, die ihre Gage spenden oder kostenlos bei der Eröffnung ihren Beitrag leisten wollen. Fenster um Fenste [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 3

    [..] ppen BW (Leitung: Patrick Welther) und die Mitwirkenden der Brauchtumsveranstaltung ,,Pfingstbräuche in Siebenbürgen" (Leitung: Helge Krempels). Auch das große Zukunftsprojekt des Verbandes wurde angesprochen: Schloss Horneck in Gundelsheim als Kultur- und Begegnungszentrum der Siebenbürger Sachsen. Dr. Konrad Gündisch, Historiker und Vorsitzender des Vereins ,,Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V.", bedankte sich für die kräftige Unterstützung der Kreisgruppen, [..]