SbZ-Archiv - Stichwort »Gunesch«

Zur Suchanfrage wurden 1056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 10

    [..] serer Landsleute in Österreich überwiesen. Anschließend an den Gottesdienst fand in einem Lokal in Oberrad ein fröhlicher Erntetanz statt. In seiner Ansprache begrüßte der Landesvorsitzende Dr. Georg Gunesch besonders die Landsleute, die erst im letzten Jahr aus der alten Heimat zu uns gekommen sind. Wenn sie die Heimat auch verlassen hätten, so seien sie hier nicht in der Fremde, sondern im Mutterland und im Verband der Landsmannschaft unter Bekannten, Brüdern und Schwestern [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8

    [..] Das Programm setzte sich aus Liedern, unter Leitung von Wilhelm Kootz, Gedicht-, und Prosalesungen und Volkstänzen zusammen. . In seiner Ansprache wies der Landesvorsitzende unserer Landesgruppe, Dr. Gunesch, , auf die Bedeutung des Tages hin. Jeder Mensch habe ein göttliches Recht in seiner Hejmat in Freiheit zu leben und die VertreiGünstige Finanzierung Übernahme des Altfahrzeuges Fachmännische und unverbindliche Beratung füi Lesei dieses Blattes bei Vorlage dlesei Anzeige [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] nn, geb. . . und Albricn Hermine, geb. . . , aus Hermannstadt nach München , ;" Fronius Katharina, geb. . . , aus Mortesdorf nach München, a; Gunesch Klotilde El., geb. . . und Guneseh Auguste Mar., geb. . . , aus Bistritz nach Mossburg, ; Hawesch Irene, geb. . . , Hawesch Brigitte, geb. . . unf Hawesch Marianne, geb. . . , aus Schirkanyen nach Neumarkt/Opf., Saarland [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] wurde durch Kaiser Franz I. als Superintendent der Augsburgischen Konfessionsverwandten in Inner- und Niederösterreich in den illyrischen Provinzen und in Venetien eingesetzt. Andreas Ritter von Gunesch, in Mediasch gebürtig, wurde Superintendent von Wien. Abschließend bedauerte der Vortragende, daß bei über neuentstehenden ev. Kirchen und siebenbürgischen Siedlungen leider heute, bedingt durch die starke Abwanderung gerade unserer Pfarrer nach Deutschland, na [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 7

    [..] ie geschäftsmäßige Abwicklung des Jahresberichtes, des Kassenberichtes und der Entlastung des Vorstandes wurde der neue Vorstand auf weitere zwei Jahre gewählt. Als Landesvorsitzender wurde Dr. Georg Gunesch erneut bestätigt, desgleichen sein Stellvertreter, Oskar Sill. Der bewährte Kulturreferent der Landesgruppe, Willi Kootz, wurde zweiter Stellvertreter und behält das Kulturreferat. Zum Kassierer wurde Alfred Gunesch gewählt; das Amt der Frauenreferentin übernahm Frau Hert [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] lvertreter: Grete Gellner, Schriftführer: Karl Gustav Ludwig, Stellvertreter: Auguste Algatzy, Kassier: Ing. Fritz Berger, Stellvertreter: Karl Ludwig, Rechnungsprüfer: Lilly Algatzy und Frau Hermine Gunesch. Der gemütliche Teil des Richttages war gewürzt mit Gesang, Quiz-Spielen und wohlschmeckenden Faschingskrapfen. K. G. L. Nachbarschaft Frankenmarkt Vortragsabend Am Sonntag, dem . . um Uhr abend veranstaltete die Nachbarschaft einen Vortragsabend mit folgendem Pr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6

    [..] h die zahlreichen Landsleute aus Frankfurt und Umgebung am . Dezember , Uhr, zur Vorweihnachtsfeier ein. In der Begrüßungsansprache des . Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen, Landsmann Dr. Gunesch, hob dieser hervor, daß schon seit jedes Jahr so eine Vorweihnachtsfeier gestaltet wurde, um dieses Fest im Kreise der größeren Familie zu feiern. Gerade in der Großstadt sei dieses besonders erfreulich und auch wichtig, wenn sich unsere Landsleute der Hast des Allta [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8

    [..] chlit aser Herrgott. * An der Sann verdähnt em de Schaden. * Det Halden hot de Sachsen erhalden, net det Verkifen. * Wonn hi net wäll, esi wäll hi net -- ent mer will hi uch! Einer für alle Dr. Georg Gunesch zehn Jahre erster Vorsitzender in Hessen Am . November d. J. wurden es Jahre, daß die Siebenbürger Sachsen H. Dr. Georg Gunesch zu ihrem ersten Vorsitzenden wählten. -- Stets hat er sich in unermüdlicher Arbeit und Selbstverständlichkeit für die Belange der Landsleute [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2

    [..] ommene jährige Frau Scheel aus Schäßburg, die hier in Atzbach ihre seit vielen Jahrzehnten in den USA lebende Schwester Frau Katharina Kraus wieder sah. Aus Frankfurt war der Landesvorsitzende, Dr. Gunesch, erschienen, der ein kurzes Referat über die derzeitige politische Lage hielt und einen Überblick über die Rechte und Pflichten der Spätaussiedler aus Rumänien gab. Er forderte die Landsleute, die im Zuge der Familienzusammenführung in letzter Zeit nach Hessen gekommen si [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] er Siebenbürger Sachsen ist an der ,,Haus der Heimat GmbH" beteiligt. Die Zusammenarbeit der Landesgruppe Hessen mit dem Bund der vertriebenen Deutschen (BdV) ist sehr gut. Der Landesvorsitzende, Dr. Gunesch, ist Mitglied des Vorstandes des BdV in Hessen, Herr Willi Kootz, als Kulturreferent der Landsmannschaft, Mitglied der Landeskulturstelle. Die Landesobmänner der südostdeutschen Landsmannschaften bürden eine Arbeitsgemeinschaft in Hessen, die gemeinsame Fragen berät und a [..]