SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Drauf«
Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14
[..] onturen als im gleißenden Licht ruhende Baukörper, die er in ihrer ganzen Plastizität hervortreten lässt. ... Grautöne beweisen, dass auch Schwarz-Weiß-Grafik farbig wirken kann. Insgesamt sind diese Bildnisse sehr ästhetisch, ... wie zerzaust wirkende Schleierwolken". Schließlich setzte sie noch eines drauf, als sie festhielt: ,,Ähnlich wie ein Virtuose an der Orgel zieht Jürgen van Buer sämtliche Register, um einen visuellen, sehr bestimmten ,Klang` zu erzeugen". In seiner [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 29
[..] ten ostdeutschen MZ , ihn besuchen. Erst zeigte er mir das Pfarrhaus, dann unterhielten wir uns über unsere schriftstellerischen Tätigkeiten und plauderten amüsiert über den gelegentlich praktizierten Hybrid-Jargon aus drei Sprachen im Dörfchen. Als ich mich verabschiedete und starten wollte, sprang die alte Kiste nicht an. Doch Voltaire wusste Bescheid: ,,Setz dich drauf!", befahl er lakonisch. Ich tat es und drehte den Zündschlüssel. Dann begann er, mich anzuschieben. Es [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20
[..] s Kronstädter Lyzeums sind in diesen Jahren viele verstorben und einige nicht mehr reisefähig, aber die angereisten ehemaligen Schüler der . Klasse, die das Abitur abgelegt hatten, waren gut drauf, voller Tatendrang und froh, sich als alte Menschen wieder sehen zu können. Leider kam die einzige noch lebende Lehrerin, die Chemieprofessorin Inge Breihofer, verheiratete Miess (), nicht, obwohl sie ursprünglich zugesagt hatte, da sie am Tage vor dem Treffen mit Her [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 23
[..] zen, radfahren, kochen. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA , , München. Baumstriezel und Hanklich werden als siebenbürgische Spezialitäten bezeichnet und angenommen, aber, es ist nicht alles siebenbürgisch drin, wo siebenbürgisch drauf steht. So ist der Baumstriezel die Krone der altehrwürdigen Spezialitäten wienerischen Ursprungs, über Ungarn nach Siebenbürgen gekommen. Im Kochbuch meiner Mutter heißt er auch Prügelkrapfen [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22
[..] ,Flomm" (selbst gebrannter Schnaps, gesüßt, erhitzt und kurz angezündet), die manche Kehle zum Singen brachte, als heimatliche Melodien erklangen. Gegen Mitternacht war Disco angesagt. Die Jugend war gut drauf und ermunterte den einen oder anderen mitzumachen. Man feierte bis in die frühen Morgenstunden und traf sich nach ein paar Stunden Schlaf beim Frühstück im Gasthof wieder. Anschließend hieß es Abschied nehmen. Allen Minarknern, deren Freunden und Bekannten, die am Treff [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 15
[..] Geist, den wir im Schatten unserer Kirchenburg und unter dem Kronenmast gespürt haben, konnten wir nach Deutschland mitbringen. Wohin dieser uns noch treibt, wissen wir heute noch nicht, aber wir freuen uns jetzt schon drauf. Helmut Fernolendt Mardischer Heimattreffen Bereits zum . Mal findet heuer das Mardischer Heimattreffen am Samstag, . Juni, in der Gaststätte ,,Metzger", , Wulfertshausen/Friedberg, statt. Die HOG lädt alle Mardischer und jen [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 10
[..] esehen haben. Franziska () Wir sind um Uhr losgegangen. Wir gingen als erstes zu einer Turnhalle, von dort sind wir zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Die ganzen Blumen waren sehr schön, der große Stein, wo drauf geschrieben und reingemeißelt wurde, waren sehr schön. Danach haben wir Leuchtstäbe bekommen und sind heimgegangen. Leonie () Geländespiel Ich fand die Geländespiele sehr schön, nur mussten wir sehr viel laufen, das war sehr blöd. Die Spiele waren sehr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 5
[..] wicklungen, aber auch mit all ihren Brüchen", so der Künstler. In der Einführungsrede zur Münchner Vernissage wurde van Buers Kunst als ,,einmalig" und als ,,Poesie von Licht und Schatten" bezeichnet. Das empfindet er als eine große Ehre. ,,Ich fotografiere, wie mir mein Kopf zusammen mit meinem Herz und meiner Seele gewachsen ist. Aber nicht einfach drauf und los." Im September hat van Buer eine dritte und wohl letzte Fotoreise nach Siebenbürgen unternommen. Für Ende Ja [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 10
[..] en auf die Berge der Welt". Als Referent war der erfahrene Bergsteiger Reinhold Kraus zu Gast, in Mediasch geboren. Gleich zu Beginn sagte er: ,,Wir ExtremBergsteiger sind keine Helden, sondern lediglich auf der Suche nach Glücksmomenten, um uns zu beweisen, was wir drauf haben (...). Ich weiß nicht, warum wir so glorifiziert werden. Wenn wir damit (mit Vorträgen) unseren Mitmenschen eine Freude bereiten können, dann ist das großartig". Die Wanderungen in den Karpaten zw [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 18
[..] ießlich, dass die ,,Männerlaunen" aus einer Verlegenheit heraus entstanden waren. Wenn beim Hanklichbacken am Vortag der Hochzeit große Mengen an ungebrauchtem Eiweiß übrigblieben, hatten die Frauen die Idee, dieses vernünftig zu verwerten. Dabei wurde ein Blech mit Hanklichteig ausgelegt, eine saure Marmelade draufgestrichen, eine Schicht der Nussstriezelfülle darüber, das Ganze dann vorgebacken und schließlich mit dem gezuckerten Eischnee obendrauf fertiggebacken. Noch warm [..]