SbZ-Archiv - Stichwort »Gut Drauf«
Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8
[..] esprochen, weil er der Meinung war, dass aus eigener Kraft und zwar durch Bekenntnis zum Deutschtum und eigenem Volk sowie Loyalität gegenüber dem Vaterland die Gefahr gebannt werden könnte. Hier müsste nun ein Kapitel über die Ehrung Roths seit seinem Tod bis in unsere Tage folgen. Aus Platzmangel muss drauf verzichtet werden. Wir weisen darauf hin, dass in der soeben erschienenen Biographie ,,Stephan Ludwig Roth Lebenswerk eines namhaften Siebenbürger Sachsen" von Michael [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 17
[..] feiern und das Tanzbein schwingen. Der Musikant verabschiedete sich von uns und meinte, er hätte noch nie für eine so lustige und tanzfreudige Gesellschaft gespielt. Entweder sind wir tatsächlich so gut drauf oder andere so schlecht?! Der Ausflug war ein wunderschönes Erlebnis, an das wir uns noch lange erinnern werden. Weitere Termine Die Kreisgruppe Öhringen lädt alle geselligen und tanzfreudigen Landsleute zum Kathreinenball am . November, ab . Uhr, in die Eric [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 23
[..] Klassenstunde. Dass der Abend dann lustig wird, war schon vorher klar. Unsere Lehrerin hielt tapfer mit. Es war ein Irrtum zu glauben, dass die Klassenstunde der Höhepunkt des Treffens war. Die Schnapsprobe in Kleinschelken bei unserem Kollegen Michael Weiss setzte noch einen drauf. Nicht nur bestaunten wir die technischen Einrichtungen der Brennerei, wo Misch uns die chemischen Prozesse zur Freude unserer Lehrerin erläuterte, sondern kosteten uns durch die breite Produktpal [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 3
[..] ". Bislang wurden Personen mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. Die Bedeutung der Auszeichnung färbte ein wenig auch auf die anwesenden Gäste ab, darunter neun Siebenbürger Sachsen, die stolz drauf waren und sind, dass einer aus unseren Reihen sich dieser Ehre würdig erwiesen hat. Musikalisch umrahmt von den ansprechenden Klängen eines Saxophons und einer Gitarre des Duos ,,Grauzone" eröffnete der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Dr. Ulrich Maly, die Sondersitzung, [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 6
[..] auch sehr angebracht,/ viel Glück zu wünschen weiterhin,/ Erfolg und Wachstum mit viel Sinn./ Jahre habt ihr euch gut geschlagen,/ da könnt ihr sicherlich noch weitere vertragen./ Und dann packt mindestens noch drauf./ Und seid versichert, das wird ein erfolgsgekrönter Lauf,/ denn die Siebenbürger kommen immer zu Hauf. Ein besonderes Highlight war die Brauchtumsveranstaltung ,,Bäm Brännchen", die nach dem Kinderprogramm am Samstag in der Schranne gezeigt wurde (ein s [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 21
[..] al der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd fand in der Sportgaststätte im Laichle bei Mutlangen statt. Spieler und Kegelfreunde konnten dabei ihr Können unter Beweis stellen. Alle waren hochmotiviert und gut drauf. Der Kreisgruppenvorsitzende Matthias Penteker dankte den Organisatoren des Turniers, Melitta und Horst Gross, die den Wanderpokal an die besten Kegler überreichten. Sieger des Turniers wurde Matthias Penteker mit Holz er wurde mit dem Wanderpokal geehrt. Mit [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 7
[..] nberger See" befragt. Seit zeichnet er Tag für Tag die Temperaturen und Niederschlagsmenge auf dem Balkon seines Wohnhauses in Starnberg in seinem Kalender auf. ,,Ich bin im Laufe der Jahre drauf gekommen, dass es alle sieben Jahre eine Wiederholung gibt. Und danach kann man gehen." Sieben sei eine wichtige Zahl, die Woche habe sieben Tage, es gebe sieben fette und sieben magere Jahre in der Bibel usw. So nimmt Jägerhuber seine Aufzeichnungen im Sieben-Jahre-Turnus zur H [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 11
[..] aulskirche in Dinkelsbühl ein Benefiz-Drehorgelkonzert statt. Voraussichtlich sechs Drehorgelspieler/-innen verzichten auf ihre Gage zugunsten der Evangelischen Kirchengemeinde Dinkelsbühl und der Siebenbürger Sachsen. Auf dem Programm stehen Gospels, Kirchenlieder und Melodien aus der Klassik. Es ist erstaunlich, was die Drehorgelspieler/-innen mit ihren wertvollen mechanischen Instrumenten drauf haben, zumal sie öfters als Duo oder sogar als Quartett aufspielen, was einen w [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 21
[..] der Siebenbürger Sachsen. Auf dem Programm stehen Gospels, Kirchenlieder und Melodien aus der Klassik. Es ist erstaunlich, was die Drehorgelspieler/-innen mit ihren wertvollen mechanischen Instrumenten drauf haben, zumal sie öfters als Duo oder sogar als Quartett aufspielen, was einen wunderschönen Klang erzeugt. Dazu laden wir alle Landsleute von nah und fern mit ihren Bekannten und Verwandten ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Georg Schuster Siebenbürger B [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 13
[..] waren, mussten wir auch mehrere in der Geißel drehen und für Fotos posieren. Als in der U-Bahn am Hauptbahnhof ein Polizist das Knallen verbot, hatten wir aber schon allen Mitreisenden gezeigt, was unsere Männer beim Knallen so drauf haben. Ebenso im Haus der Heimat, wo für die Helfer geknallt wurde. Für Faschingsdienstag, dem . Februar, war sogar vom berühmten fränkischen Wetterochs Regen angesagt. Wir trafen uns also recht besorgt im Haus von Brigitte und Gerhard Berner. M [..]