SbZ-Archiv - Stichwort »Haas«

Zur Suchanfrage wurden 348 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7

    [..] eth geb. Nief am . Oktober nach kurzem Leiden im Alter von Jahren sanft entschlafen ist. Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem evang. Friedhof in Bistritz statt. Es trauern um sie: Doris Haas, geb. Hagler Dr. Fritz Haas u. Uwe Heinz Hagler Martha Hagler, geb. Knippel Planegg, Bistritz, am . Oktober Maria Hagler, geb. Horeth Wilhelm Horeth Ella Horeth, geb. Raupenstrauch Mein lieber Mann, unser guter'Vater : ., Karl Hugo Fabritius , . geb. . . in Kron [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3

    [..] er mit seiner Frau zur Erholung weilte, hat ihn nun der Tod ereilt. Alle, die wir ihn kannten, wollen diesem so fähigen, aufrechten und liebenswürdigen Mann ein ehrendes Andenken bewahren. Dr. Franz Haas, Mainburg/Ndb. Josef Halfxich f In Clearwater/Florida ist vor kurzem Josef Haltrich aus Mediasch im . Lebensjahr gestorben. Eine Würdigung seines Lebenswerkes aus Freundeskreisen folgt. Franz Hruschka Jahre Am . Oktober feierte unser Landsmann Franz Hruschka im Kreise [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 9

    [..] Hackenberg; die Jagdgerätefabrik Albrecht Kind in Hunstig; Edelstahlwerk Karl Kind & Co., Bielstein; Holzbearbeitungswerk und Schifabrik August Noß in Mühlen; Bielsteiner Brauerei Haas & Co. Bielstein, vormals seit Kunstwollspinnerei dortselbst. Weiterhin fallen in diesen Zeitraum die Gründung einer Horndrechslerei von Hermann Lutter in Drabenderhöhe und einer Ziegelei in Brächen. Ein wesentlicher Auftrieb zeichnete sich nach der Jahrhundertwende ab. [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 15

    [..] ider Köln-Weldenpesch Ruf tei* Speziof-Afcustflt und- Rigipsverarbeitung K Ö L N - N I P P E S ' - Telefon * Ü B E R S C H Ä U M E N D E FREUDE BIELSTEINER BRAUEREI HAAS & CO. KG · BIELSTEIN/RHLD. [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] Erich-Roth-Fonds" überwies Mich. Kenst DM .--, als Spende sandten Maria Dörner und Carl Wester je DM .-Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im April : DM .-- Oskar Georg, Martin Barth, Erika Haas, Rosa Kloos, Michael Stefani, Katharina Bernecker, Georg Johrendt, Sofia Krauss, Hans Fronius, Helene Breckner, Gustav Klöss, Sara Markel, Helmut Dengel, Hermine Scheiner, Heinrich Seidl, Elisabeth Breckner; DM .-- Ernst Jordan, Johann Botscher, Johann Schuster, Julianne Sc [..]

  • Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 4

    [..] ans Brantsch, Hedwig Palfia, Math. Ludwig, Kurt Heinrich, Selma Oleinek, Maria Weinigel, Susanna Kräutner, Anni Sturm, Andreas Thome. Erwin Neudörfer, Mich. Hennig, Viktor Kisch, Julius Sill, Raimund Haas, Andreas Bretz, Georg Weber, Auguste Uhrig, Kathi Schertzer, Maria Dörner, Gerda Knopf. Christian Schiel, Otto Schiel. Günther Schiel, Minna Schiel, Hans Hitsch. Luise Schlandt, Andr. Drotleff; DM .-Heinrich Schunn, Edmund Teutsch, Maria Richter, Hosa Tontseh, Josef Heckel [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] ermine Nikolaus, .-- Therese Höhr. Im Februar gingen folgende Zahlungen für das ,,Licht der Heimat" ein: DM . Juliane Schopf, Joh. Gottschling; DM .-- Susanne Ongjerth, Ida Marinkas, Werner F. Haas, Georg Roth, Mich. Ohler, Andr. Frintz, Joh. Büchholzer; DM .-Herta Lang, Rosa Elges, Hans Kräutner, Andr. Sutoris, Josef Kufleitner; DM . Gerhard Sadler; DM .-- Ad. Leonhardt, Eugen Gellner. Joh. Kroner, Gustav Kaunz, Rosi Kaufmes, Heinr. Klein, Hertha Hauzinger, Horst [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] iträge der Kulturwerke Die Kulturwerke hatten folgende Veranstaltungen zu den ostdeutschen Kulturtagen geboten: Der Adalbert-Stifter-Verein trat am . . mit einem Vortrag von Prof. Dr. Johannes N. Haas, SJ, Berjin, über ,,Gregor Mendels Werk in heutiger Sicht" hervor. Das Nordostdeutsche Kulturwerk war mit dem Farblichtbildervortrag ,,Ostdeutschland und seine östlichen Nachbarn" von Otto Bong, München, am . Oktober vertreten. Das S ü d o s t d e u t s c h e K u l t u r w [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 4

    [..] udolf Bloos, Joh. Binder, Rob. Hientz, Peter Sehuller, Josef Pildner; DM .-- Georg Depner, Elsa Esser, Simon Gockel, Johanna Kuck, Kathi Emrich, Mich. Schmidt sen., Hermine Sigerus, W. Salmen, Doris Haas, Joh. Gillich, Hermann Roberth, Fritz Sill, Maria Lörch, Dr. Ilse Bedner, Maria Gieresch, Joh. Fleischer, Karl Eisenburger, Berta Häuf, Stefan Traub, Karl Roth, Dr. Jean Burz, M. Modjesch, Hans Herrn. Müller, Mich. Baku, Hans Graffius, Friedr. Schmidt, Luise Schwab, Irene Dr [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 10

    [..] lf Meschendörfers und nicht zuletzt mit den Arbeiten Stephan Ludwig Roths bekannt würden. Auf dem Dichterstein zu Offenhausen finden wir bereits die Namen: Paul Ernst, Emil Ertl, Bruno Ertler, Rudolf Haas, Friedrich Hebbel, Robert Hamerling, Ludwig Huna, den Buchenländer Heimatdichter Heinrich Kipper, Ottokar Kernstock, Robert Hohlbaum, Erich August Mayer, Ludwig Mahnert, Franz Resl, Peter Rosegger, Theodor Körner, Karl Schönherr, ' Ferdinand von Saar, Franz Stelzhamer, Adalb [..]