SbZ-Archiv - Stichwort »Haas«

Zur Suchanfrage wurden 348 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 12

    [..] igt beeidigter Urkundendolmetsiiiej , Dr. JOSEF ANDRAE \ , *(& ScHorndorf, : v . Beglaubigte k Übersetzungen aus -der rumänischen und ungarischen Sprache werden angefertigt bei Dr. Franz Haas, Rechtsanwalt, Mainburg. . . Beeidigter Dolmetscher und Übersetzer /Beeidigter Doimeischer ffrungariscliru. rumänKiiie Sprache Fachmann. übersJ*< u. beglaubigt V/ilh. A^flrendl. Dlp!.-Kaufm. Dolmetscher, VVcinstUfg j - " ' Stadtseestrafle . "*,. VE [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2

    [..] nerthKroner, Norbert Thomae, Heinrich Schunn, Hildegard Schieb und Marga HelferichStenner. Zu ihnen gesellt sich eine jüngere Generation, die hier in Deutschland heranwuchs: Eva Distler-Beer, Raimund Haas, Georg Platz, Georg Poschner, Heinz Schunn, Annemarie Suckow-v. Heydendorff, Marianne Weingärtner-Porsche, Peter Zerbes. Wir vermissen freilich einige vertraute Namen, die aus dem einen oder anderen Grund ausgeblieben sind, wie z. B. Grete Csaki-Copony. -Die Kritiker, die ei [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8

    [..] , abberufen hat. Hedwig Reiner, geb. Wester Dr. med. Ortwin Reiner mit Familie, Kaufbeuren Ingeborg und Dr. Erwin Neustädter, Kronstadt in Siebenbürgen Siegrid Schreckling mit Familie, Augsburg Beate Haas, verw. Reiner und Elke Reiner, Säckingen im Namen aller Verwandten Nach einem arbeitsreichen Leben voller Pflichterfüllung entschlief nach kurzem, schwerem Leiden unser lieber Vater, Schwiegervater und Großvater Andreas Bogeschdorfer cvang. Pfarrer i.R. im . Lebensjahre un [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] otternd vor Wut, erzählt Sachsenheim, was ihm widerfahren, und will weiter. Doch da hält ihn Zilinski am Rockärmel zurück und sagt: Fritz, beeil dich nicht so, du hast ja noch Minuten Zeit!" DER SCHAASER ZURR Es aoar in den Jahren, als die siebenbürgische Kolonie in Bukarest lawinenhaft anschwoll: zu viert schon hausten in einer Mansarde der strada Luigi Cazzawillan der Tetsche Kil, der Bosch Bert, Stenzel Nuck und der Schaaser Zurr -- und immer noch riß der Zustrom nicht [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] geboren am . Februar in Pfeffingen, dem Ur-Ur-Großvater des US-Außenministers. Die Familie ließ sich in Hermannstadt nieder, wo sowohl er als auch seine Ehefrau verstorben sind. Erich Haas, München von Konrad Nußbächer Gewölbtes Blau ob grünem Hang und See Gibt Antwort weit ringsum den duftigen Weiten, Im hellen Mittag schimmern die Gebreiten Von reifem Obst und Wein und Firnschnee. Erkühlter Hauch! Silbriger Sonnenflor! Wie greift ihr mir ans Herz, rührt ans [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] im Gasthaus Steinbruckner ein Nachbarschaftsball statt, zu welchem alle Landsleute herzlichst eingeladen sind. Jugendnachrichten Am Sonntag, dem . November , war im kleinen Saal des Gasthauses ,,Haas" das K r a m p u s k r ä n z chen der Siebenbürger Jugendgruppe Traun. Jeder brachte ein kleines Geschenk mit. Bei deren Verteilung verlas der Krampus das ,,Sündenregister" jedes Mitgliedes. Es enthielt ,,Taten" der einzelnen, die lustig abgewandelt waren und allgemeine Heit [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] nbach; Hans Roth, Ober-Stüter: Martin Fiala K.G.. Korntal; Hans Depner, Theesen; Erika Hirschfelder, Oker; Hilde Karoli, Frankfurt; Dr. S. Karres, Düsseldorf; Dr. Paul Philippl, Heidelberg; Dr. Franz Haas, Mainburg; Irene Gottschling, Oidtweiler; Hartig-Fuhrmann, Herten; Georg Gelger, Duisburg; Wilhelm Henning, Breloh; Michael Zink, Düsseldorf; Daniel Waedt, Wuppertal; Dr. Wilhelm Schuster. München; Hermann Stoof, Neuß/Rh.; Dr. Hans Hubbes, Düsseldorf; Katharina Göllner, Öhri [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 8

    [..] mmlung des Bauernverbandes der Vertriebenen in Bonn wurde das bisherige Präsidium mit dem . Vorsitzenden Georg Bauer, Osnabrück, und den Vorstandsmitgliedern Minister Hacker, Rechtsanwalt Dade, Karl Haas, Ferdinand Steves und Wilhelm Strüvy einstimmig wiedergewählt. Im Mittelpunkt der Tagung stand ein Referat über den in Vorbereitung befindlichen ,,Grünen Plan" für die vertriebenen Landwirte. Bundesvertriebenenminister Prof. Oberländer gab einen Überblick über die Erfolge de [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3

    [..] hatten auch die Leiter und Stellvertreter der in München tätigen Heimatauskunftstellen für den Reg.-Bezirk Aussig, Dr. Fernegg und Dipl.-Ing. Prchala, für das Protektorat Böhmen und Mähren die Herren Haas und Sr. Steppan, den Vertreter im Betriebsrat der drei Ämter, Herrn Seidl, und die Angestellten der Heimatauskunftstelle für Rumänien zur festlichen Verabschiedung von Dr. Blass eingeladen. In,den Ansprachen von Dr. Zillich, Peter Ludwig undDipl.-Ing. Jelinek, die im Namen d [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] e l i u s , hat unermüdlich für den Chor geworben, viel dafür geschrieben und ihn bei allen feierlichen Anlässen vertreten. Sein bester Mitarbeiter und erster Chorobmann war bis zu seinem Tode Walter Haas. In diesen Jahren hat der BachChor reiche Erfolge, Verluste, Aufschwung und Rückgang, aber immer restlose Begeisterung und vollen Einsatz seiner Mitglieder zu verzeichnen gehabt. Der Bach-Chor ist in dieser Zeit ein wertvoller und wesentlicher Bestandteil unseres heimisch [..]