SbZ-Archiv - Stichwort »Hahn«

Zur Suchanfrage wurden 479 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 18

    [..] ieses Mal nicht in siebenbürgischsächsischer Tracht, sondern ­ passend zum närrischen Treiben ­ mit roten Zwergenmützen auf ihrem Haupt. Schließlich wurde noch die schönste Kostümierung prämiert: der Hahn des Abends. Danach ging das närrische Treiben bei voller Tanzfläche und super Musik bis zur Sperrstunde weiter. Vielen Dank an alle Maskenträger, ohne die der Faschingsball seine Berechtigung nicht hätte, an die Tanzgruppe für die tollen Einlagen und an die gesamte Helferman [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 7

    [..] Architekturbüro Hans-Georg Göbbel, der Carl Wolf Gesellschaft und dem Hofbräukeller. Ebenso dankte sie den Tombola-Spendern: Oliver Bierhoff, Manager der deutschen Fußballnationalmannschaft, Juwelier Hahn aus München, Martin Eichler Bildverlag, Bettina`s Catering und Fa. DINU Design. Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern, bekräftigte in seinem Grußwort den bemerkens- und dankenswerten Beitrag aller Mitglieder des gut organisierten Ballteams, die unermüdlichen e [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5

    [..] auf himmelblauem Grund als Hauptmotiv, Held des gleichnamigen Romans von Antoine de Saint-Exupéry. Rumäniens UNESCO-Welterbe war mit den Tonwaren aus Horezu vertreten ­ berühmtestes Motiv: der bunte Hahn. Den Charme bäuerlicher Einfachheit vermittelten die Produkte aus dem Szeklerland, z.B. Tassen von Ilona und Jozsef Toth aus Zoltan (Covasna) sowie Tamas Mezei aus Sâncraiu (Covasna). Großer Beliebtheit erfreuten sich die der Cucuteni-Kultur nachempfundenen Vasen und Tongefä [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 6

    [..] ht ­ erste; Foirlek ­ Iltis. Haben die Pirsch ­ Burschen nun aber den nächtlichen Hühnerräuber gefangen, sollen sie laut Text dessen ,,Klauen schmieren" lassen, damit zu den Küken nicht auch noch der Hahn dran glauben muss? Die Redensart ist im übertragenen Sinn zu verstehen und meint den früheren (um auch in Heldsdorf belegten) Brauch, wonach der gefangene Foirlek (sonst häufig ein Habicht) durch Herumzeigen der Trophäe den Fängern eine kleine Spende einzubringen pflegt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6

    [..] hren, warum der Literaturnobelpreisträger Günter Grass spontan eine Deutschstunde an einem berühmten Gymnasium in Hermannstadt gab, was Autor Eginald Schlattner ­ der in dem Roman ,,Der geköpfte Hahn" Rumäniens Seitenwechsel im Zweiten Weltkrieg beschrieb ­ inspiriert, und anhand von Porträtfotos werden Schicksale authentisch beschrieben, die Herta Müller in dem Buch ,,Atemschaukel" notierte. Genauso interessant ist ein Blick zurück auf einen ostdeutschen Kultroman, der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 23

    [..] ne Ansprache, in der er dem Pfarrer für den Dienst in der Gemeinde dankte und die Anwesenden ermahnte die Traditionen zu pflegen, zu erhalten und weiterzugeben. Spielerisch-sportliche Bräuche wie das Hahnenschlagen oder Hahnenschießen und der Eierlauf wurden von der Burschenschaft organisiert und ausgetragen. Ein Festschmaus, bei dem Hahn und Eier zubereitet wurden, mit anschließendem Tanz rundete den Ostermontag ab. Der derbe Brauch, bei dem auf einen Tontopf, unter dem ein [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ge erhalte die Auszeichnung für seinen ,,herausragenden Einsatz für Freiheit und Demokratie als Voraussetzung für ein Zusammenleben in Frieden und Solidarität", erklärte Akademie-Direktor Pfarrer Udo Hahn am . Januar. Gauck, der von und Bundespräsident war, trete leidenschaftlich dafür ein, ,,dass ein friedliches Miteinander von Verschiedenen in Deutschland und in Europa gelingen kann". Die Auszeichnung wird am . April im Schloss Tutzing verliehen. Gauck verkörpe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 3

    [..] ute seinen neuen Eigentümer. Von Bettina's Catering gab es ein DreiGänge-Menü für vier Personen. Über je einen Bluetooth-Lautsprecher und Bluetooth-Kopfhörer freuten sich weitere Gäste. Die von Herrn Hahn gesponserte und signierte Blumenvase wurde Frau Krauss, Geschäftsführerin des Hofbräukellers, als Dank für ihre großzügige Unterstützung bei der Planung und Durchführung des Balles überreicht. Ein besonderer Dank gilt auf diesem Wege auch unserem großzügigen Partner, der Mic [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 22

    [..] chleunigen. Der Nachbar Nelu (Karl-Heinz Bartel) ist ein guter Handwerker und will sich dieser Aufgabe annehmen und den Eheleuten helfen. Die Verkäuferin Silvia (Christa Blohm) und der Verkäufer Gust Hahn (Harry Auner) laden zum Abschiedsfest ein, weil Gust die Ausreise genehmigt bekommen hat. Die Aufregung ist groß, vor allem regt sich die Nachbarin Kathi (Miriam May) sehr auf. Jeder hält seinen Hof für den schönsten und ist überzeugt davon, dass er als nächster die Ausreise [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 21

    [..] für ihren Auftritt mit dem Stück ,,Liebeskummer" viel Beifall. Es spielte auf einem Bauernhof, wo sich eine kleine graue Maus in eine Katze mit einem wunderschönen Fell verliebt hatte. Da krähte der Hahn, Hühner gackerten, Vögel sangen, Schweine grunzten und es gab viel zu tun. Die Tiere mussten gefüttert werden. Es war ein buntes und lebhaftes Treiben, das im Hintergrund mit einem selbstgebauten Bauernhof dekoriert wurde. Das Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe unter Le [..]