SbZ-Archiv - Stichwort »Hahn«

Zur Suchanfrage wurden 479 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 2

    [..] Leitung des Nationalen Filmbüros im rumänischen Kulturministerium innehatte. wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Er verfilmte Eginald Schlattners Romane ,,Der geköpfte Hahn" () und ,,Rote Handschuhe" (). Im Spielfilm ,,Grubers Reise" () und den Dokumentationen ,,Goldfadens Vermächtnis" () sowie ,,Das Barascheum-Theater" () thematisiert er die Geschichte der Juden in Rumänien. Sein letzter Film ist die Dokumentation ,,Die rot [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 15

    [..] mit Krapfen, sondern auch mit närrischer Aufmerksamkeit zu verwöhnen, bestens belohnt werden konnte. Pünktlich zur Urzeltaufe trafen dann die Organisatoren des Nürnberger Fastnachtszuges ein: Walter Hahn und sein Stab besuchten uns, kosteten unsere köstlichen Krautwickel, die herrlichen Kuchen der Urzeldamen, den selbst gemachten Wein der Urzeln und freuten sich, dass wir auch sangen. Das Knallen hatten sie sich leichter vorgestellt, das schafften sie dann doch nicht, verabs [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11

    [..] reit angelegt war, stand mit einer Reihe von deutschen Geistesgrößen seiner Zeit im Briefverkehr. So etwa mit seinen Philosophenkollegen O. F. Bollnow, K. Jaspers und H. Rickert, mit den Physikern O. Hahn und W. Heisenberg sowie dem Geschichtsphilosophen O. Spengler und dem Theologen Adolf v. Harnack. Mit dem ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss verband ihn eine langjährige Freundschaft ­ auf dessen Wunsch durfte Prof. Spranger die Festrede zum zweiten Jahrestag der Bu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 3

    [..] rderte vor allem Freundschaft und Kollegialität. Sie nahm ein Diplom, Blumen und ein Album in Empfang. Am Samstag ging das Programm in der Michaelskirche weiter. Dr. Erich Türk spielte auf den beiden Hahn-Orgeln, die aus den sächsischen Kirchen Werd und Belleschdorf in die Klausenburger Kirche überführt worden waren. Ergänzend gab es auch eine kleine Ausstellung mit Fotografien von Radu Nebert, Aufnahmen von Dörfer und Kirchen, dazu einen erklärenden Text, warum diese Orgeln [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 22

    [..] lick ihrer künstlichen Entfaltung warteten, denn mit dem kunstvollen Mechanismus der Uhr sind verschiedene bewegliche Figuren verbunden, die sich bei jedem Stundenschlag in Bewegung setzen. Sogar ein Hahn kräht jede vierte Stunde. Natürlich erwähnte die Stadtführerin auch das ,,Käthchen von Heilbronn", und beim Anblick der Käthchen-Skulptur von Dieter Läpple dürften bei so mancher unserer Kolleginnen die Gedanken Jahre zurück in unsere Schulzeit gewandert sein, als unsere [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 6

    [..] en Trachtenträgern des Zuges trotzten sie dem windigen Wetter und zeigten sich von ihrer schönsten Seite. Die kleinen Heimattagsbesucher konnten danach beim Puppentheater ,,Pettersson, Findus und der Hahn" die Zeit kindgerecht verbringen. Eine turbulente Inszenierung, die zeigte, wie wichtig Toleranz und Akzeptanz dem anderen gegenüber sind, um friedlich miteinander leben zu können. Diese Vorführung hatte so viele Besucher wie noch nie! Eine Luftballonkünstlerin, die am Sonnt [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 3

    [..] etungen der Jugendtanzgruppen am Pfingstsonntagvormittag. Das Programm für Klein und Groß, Theater mit Mark Schuschnig, am Pfingstsonntag (. Uhr) wird mit dem Stück ,,Pettersson, Findus und der Hahn" viele Kinder begeistern. Hervorragende Stimmung herrscht abends im Festzelt auf dem ,,Schießwasen" bei den Live-Auftritten verschiedener Bands, und das schon bei der Willkommensparty am Freitag (ab . Uhr). Kurzweiligen Aufenthalt verspricht das ,,siebenbürgische Dorf", [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 5

    [..] rfer Blaskapelle, Leitung: Kurt Müller · . Uhr: Festzelt, Blasmusik zum Mittagstisch · . Uhr: Puppentheater für Klein und Groß Theater mit Mark Schuschnig zeigt ,,Pettersson, Findus und der Hahn" von Sven Nordqvist im Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin-LutherStr. , Leitung: Tanja Schell, SJD · . Uhr: Rechtsberatung, Rathaus, Sitzungssaal . Stock, , Dr. Johann Schmidt, Rechtsreferent des Verbandes · . Uhr: Autorenlesung Iris Wolff & Fr [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 12

    [..] ! Tanja Thot + das Zeltplatzteam Heimattag in Dinkelsbühl: Der Zeltplatz ­ the place to be! Am Pfingstsonntag, dem . Mai, um . Uhr führt das Theater das Stück ,,Pettersson, Findus und der Hahn" für Klein und Groß im Konzertsaal im Spitalhof in Dinkelsbühl auf. Das Theater bringt das berühmte Kinderbuch von Sven Nordqvist auf die Bühne. Als der kauzige Pettersson einen Hahn für seine Hühner mitbringt, ist auf dem Hof der Teufel los. Der Hahn kräht den ganzen Tag, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 25

    [..] chten Lieder des Männergesangvereins ,,Frisch auf" aus St. Augustin/Meindorf begeistert beklatscht, die Brückenberger Trachtengruppe ,,Fröhlicher Kreis" trat mit schlesischen Volkstänzen auf und Frau Hahn rezitierte in ostpreußischer Mundart zwei Kurzgeschichten. Zu später Stunde wurde schließlich Dora Mross anlässlich ihres anstehenden . Geburtstags für ihr jahrzehntelanges Engagement ,,für die ost- und westpreußische Heimat und ihren Einsatz für die dort lebende deutsche [..]