SbZ-Archiv - Stichwort »Hahn«

Zur Suchanfrage wurden 479 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] esch nach Massen/Unna, Lager; Gross Dr. Egon, geb. . . , Gross Herraine, geb. . . und Gross Astrid, geb. . . , aus-Hermannstadt nach Düsseldorf-Oberkassel, Düsseldorfer Str. ; Hahn Johanna, geb. . . , aus Kleinkopisch nach Wuppertal-Barmen, . ; Hellwig Johann, geb. . . , aus Meeburg nach Köln a. Rh., Danziger Str. ; Hensel Martin, geb. . . und Hensel Rosa, geb. . . , aus Kronstadt nach Bielefeld, Bromberge [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2

    [..] eimattag werden folgende Lokale empfohlen: Agnetheln: ,,Dinkelbauer", Feuchtwanger Str. Bistritz: ,,Roter Ochse", Burzenland: ,,Zum Stern", Dr. Heldsdorf: ,,Roter Hahn", Heitau: ,,Weißes Roß", Hermannstadt: ,,Fränkischer Hof", Klausenburg: ,,Zur Traube", Kronstadt: ,,Zur Sonne", Weinmarkt Mediasch: ,,Zum Greifen", Dr. Mergeln: ,,Zum Hecht", Am Schwein [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6

    [..] n Brauch auch in diesem Jahr beizubehalten. Wir machen daher jetzt schon darauf aufmerksam, daß wir am Pfingstmontag um Uhr wieder einen Frühschoppen mit Holzfleischessen in der Gaststätte ,,Roter Hahn" veranstalten. Wir erlauben uns, alle Nachbarn und Gäste dazu auf das herzlichste einzuladen. Mitzubringen ist nur schönes Wetter und gute L a u n e - Für die Nachbarschaft: G. A. Schwab Um einen ungefähren Überblick zu erhalten, wer an diesem Frühschoppen teilnehmen wird, b [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] ng. Ernst Heiter, Gmunden, S ; Stefan Wellmann, Attnang-Puchheim, S ; Friederike Maier, Laakirchen, S ; Hans Olescher, Wagram, S ; Hans Kellner, Rosenau, S , Eugen Hasis, Linz, S ; Walter Hahn,Münichholz, S ; Maria Schertzer, StadlPaura, S . Für die Spenden dankt auf diesem Wege herzlich der Bauausschuß. Nachbarschaft Traun Adventsfeier Im Volksheim Traun veranstaltete am . . _ die Nachbarschaft ihre fünfte Adventsfeier für die Kinder. Nachbarvater Hupr [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4

    [..] ßlich zu seinem Rudel zurück und verkündet seinen Triumph mit donnerndem Schrei. Analogien zum menschlichen Leben sind auf Schritt und Tritt erblickbar, so beim lächerlichen Gehaben des balzenden Auerhahns vor den Hennen und anderen Hähnen. Der herrlich aufdämmernde Frühlingsmorgen im duftenden Fichtenwald erinnert allerdings daran, daß sich der Zuschauer nicht in einem stickigen Ballsaal befindet. Der Hahn bemüht sich in jeder Weise, die Hennen zu beeindrucken, während sie d [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] r. Günther Halbeisen, Stef. Thorwächter, Martin Hanek, Mich. Reimer-Kellner, Friederichs, Oskar Schuller, Hedwig Melzer, Paul Schneider, A. Maurer, Dr. Mich. Jung, Maria Hermann; ö. Seh. ,-- Walter Hahn, Johann Thome, Georg Jung, Traug. Wagner; Seh. ,-Maria Weber; Seh. , Samual Biro; Seh. ,-Luise Badaker. Für den ,,Erich-Roth-Fonds" spendeten in den Monaten August -- Oktober: Michael Kenst DM ,-- ; Dr. Friedrich Csallner DM ,--. Allgemeine Spenden August -- Okto [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 55 vom Oktober 1964, S. 2

    [..] te man ein Gerüst aufgebaut, worauf das Faß gelegt wurde. Dann stieg der ,,Anzapfer" hinauf und begann unter dem erwartungsvollen Schweigen der Menge seine Arbeit. Der erste wuchtige Schlag trieb den Hahn weit ins Holz, dann der zweite und dritte -- ,,oh, oh" tönte es auf einmal von allen Seiten. Der letzte Schlag vollendete das Werk: das Bier floß in einem schier nicht endenwollenden Strom heraus -- aus einem zerborstenen Hahn! Gläser, Eimer und Schüsseln, alles wurde zum Au [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4

    [..] el- und Saarraum zu einem gemütlichen Zusammentreffen und Holzfleischessen herzlich einzuladen. Wir treffen uns am Pflngstsonntag, dem . Mai, um . Uhr im kleinen Saal der Gastwirtschaft ,,Roter Hahn'* zu einem Nachbarschaftsabend. Am Pfingstmontag, dem . Mai, findet dann im Gastgarten der Gastwirtschaft ,,Roter Hahn" um . Uhr ein Holzfleischessen mit Frühschoppen statt. Wir würden uns sehr freuen, auch diesesmal wieder recht viele Nachbarn begrüßen zu dürfen. Also [..]

  • Beilage LdH: Folge 125 vom März 1964, S. 6

    [..] Orgel meisterhaft eigene Improvisationen und ,,Präludium und Fuge in D-Dur" von Joh. Scb, Bach, und der Kirchenchor sang unter der Leitung von Hans Kellner Werke von Joh. Seb, Back, Heinrich Schütz, Hahn Bender u, a. m. H, K. Folgende sächsischen J u g e n d l a g c r werden im kommenden Sommer während der Schulferien durchgeführt: . Schlllzfeld/Südhlllz , - . Juli. Leitung: Lehrer Dieter Szegedi, Ort: Jugendherberge. Ein Besuch im Siebenbürgeiheim Osterodc und zum Ab [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9

    [..] igen B^llkomitee (Leiter Andreas Glatz) gebührt jedenfalls aufrichtiger Dank für die bestens gelungene Veranstaltung. Einladung zum nächsten Vereinsabend am Samstag, dem . März im Gasthof ,,Goldener Hahn", Nontaln, . Im Mittelpunkt des Abends steht ein Reisebericht und Lichtbildervortrag über Marokko und die Sahara. Die Vereinsleitung Reigentanz siebenbOrglscKer und salzburgischer Trachfenpaare auf dem SIebenbörger-Ball im großen Pestsaal des Salzburger Kongreßhau [..]