SbZ-Archiv - Stichwort »Hahn«

Zur Suchanfrage wurden 479 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7

    [..] aus der Ostzone konnten sie nicht kommen! Schon am Samstag waren sie alle gekommen, und es herrschte -- nach dem offiziellen Programm in der Schranne -- ein munteres und fröhliches Treiben im ,,Roten Hahn", dem Stammlokal der Heldsdörfer. Es mußte für andere, -- Nicht-Heldsdörfer --, wegen Überfüllung geschlossen werden. Unter den flotten Weisen auf dem Akkordeon, das unser Walther Depner meisterhaft spielt, zog sich die Unterhaltung bis in die Morgenstunden hinaus, und der l [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5

    [..] dt nach Kirchhain, ; Gross Ida, geb. . . , aus Mühlbach nach Nidda/ Oberhessen, ; Krauss Michael, geb. . . und Krauss Maria, geb. . . , aus Jaad nach Hahn b. Pfungstadt, . t Metz Hermann, geb. . . , aus Hermannstadt nach Frankfurt/Main, Eschenheimer ; Nach Niedersachsen Breinstörfer Wilhelmine, geb. . . , aus Hermannstadt nach Holzminden, ; Klein Erna, geb. . . un [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2

    [..] ,,Zum Greifen", Dr. Bistritz: ,,Roter Ochse", Brenndorf: ,,Goldenes Lamm", Burzenland: ,,Fränkischer Hof", Heldsdorf: ,,Roter Hahn", Heitau: ,,Weißes Roß", Hermannstadt: ,,Krone", Klausenburg: ,,Zur Traube", Kronstadt: ,,Zur Sonne", Weinmarkt Mediasch: ,,Dinkelbauer", Feuchtwanger Str. Mühlbach und Umgebung: ,,Zum Koppen", Segringer [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 5

    [..] h ziehn, Johanna. (Die Jungfrau von Orleans). Erzählung. S. , Hans von Gaudecker: Lore rettet ihre Stadt S. m. mehr. Zeichn. (M ab ) , Cynthici Harnett: Die Schmuggler vom ,,Krähenden Hahn", ca. S. m. Z. (KM ab ) , Th. Haupt: Das Buch vom großen Strom. Das Werden unserer Kultur in Jahrtausenden, ca. S. m. Abb. u. ca. Fotos, (KM ab ) , H. P. Joos: Kolumbus ist noch nicht gestorben. Das große Abenteuer von der Entdeckung Südamerikas. [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3

    [..] pril Der vorbereitende Ausschuß Als Treffpunkte beim Heimattag werden empfohlen: Agnetheln: ,,Zum Greifen", Dr. Bistritz: ,,Roter Ochse", Brenndorf: ,,Roter Hahn", Heitau: ,,Weißes Roß", Termannstadt: ,,Krone", Jausenburg: ,,Zur Traube", Kronstadt: ,,Zur Sonne", Weinmarkt ' .ediasch: ,,Dinkelbauer", Feuchtwanger Str. »ühlbach und Umgebung: ,,Zum Koppen", Segringer [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] Stadtrat Kurt Bader für seine Anregung, die er aus der Erwägung tat, deutsches Brauchtum siebenbürgisch-sächsischer Prägung nicht versinken zu lassen. Suchanzeige Gesucht wird die Familie des Johann Hahn aus Neustadt in Siebenbürgen und seine Ehefrau Ännchen mit ihrem Sohn Hans und der Tochter Ännchen, diese heute im Alter von bis Jahren. Angaben erbeten an Ewald Schlepp. Enger/Herford. . Dank sagen wir unseren lieben sächsischen Frauen, Gierescher [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1

    [..] er" zu e! nem geselligen Beisammensein. Als Trefflokale werden empfohlen: Agnetheln Zum Greifen", Dr. Bistritz ,,Röter Ochse", Burzenländer Gemeinden · · ,,Roter Hahn", ,,Goldenes Lamm", ; -- ,,Fränkischer Hof", Heltau ,,Weißes Roß", Hermannstadt " · ,,Krone", Klausenburg · Zur Traube", Kronstadt ,Zur Sonne", Weinmarkt Mediasch ,,Wilde [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4

    [..] wurde er in Fogarasch zur ewigen Ruhe gebettet. Sein Leben war Arbeit, Liebe und Treue. In stiller Trauer: Gretl Hermann, geb. Kremling Hans W. Hermann, Apotheker Fogarasch, Piata M. Vlteazul Marga Hahn, Mag. Pharm. Lima-Peru. Casilla Nora Bedk Ebingen. Kirchgraben [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] len die bunt gefärbten kleinen Häuser und rein gekehrten Höfe auf. Da glaubte auch der Knecht etwas sagen zu müssen. Er sagte: ,,Das ist keine Kunst, wenn mar» kein Vieh hat. Guck, kaum daß man einen Hahn und drei oder vier Hennen im Hof sieht. Das ist alles. Sogar gegen haben sie nur aus Ruten geflochtene Zäune, und gegen den Nachbarn sieht man auch nur hie und da einen Zaun, und auch die sind nicht einmal mit Stroh gedeckt". Ich fragte: ,,Wohnen hier überhaupt kei [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] Hause haben. Heldsdörfer! Wieder naht das Pflngstfest und damit für uns Siebenbürger Sachsen das Treffen in Dinkelsbühl. Wir Heldsdörfer werden uns -- Wie in den vergangenen Jahren -- dort im ,,Roten Hahn" wiedersehen und ich freue mich jetzt schon, Euch allen in alter Verbundenheit die Hände schütteln zu dürfen. Am . Mai um Uhr werden wir in Dinkelsbühl im ,,Roten Hahn" über folgende Punkte unserer Tagesordnung Beschlüsse fassen: . Wahl des Leiters der Heamatgemeinisch [..]