SbZ-Archiv - Stichwort »Hand In Hand«

Zur Suchanfrage wurden 5819 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 7

    [..] icher, menschlicher Geschichten hören, aber das Thema der Reise ist grausam und hart. Noch heute spült der Isonzo verrostete Waffen und menschliche Gebeine ans Ufer. Noch heute explodieren hundertjährige Handgranaten und fordern Opfer. Ganz still wird die Gruppe in den Ausstellungen und Museen von Kötschach-Mauthen und Karfreit (Kobarid), wo das Grauen des Vernichtungskrieges zum Greifen nahe ist. Wie nach solcher Apokalypse noch weiter Kriege möglich waren und bis heute mögl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 8

    [..] lasendorf. Für sächsische Veranstaltungen mit gemeinsamem Essen (z.B. HOG-Treffen) könnte als Anregung dienen, das Tischgebet in Mundart zu sprechen. Worte des Bräutigams beim ,,Verlangen" (det Hieschen ­ Anhalten um die Hand der Braut) Lauw Fraingdj! Ech hät en pour Wearter un Ech ze richten. Gott der Harr häot mech an Ir Haus ugewisen, dann ech hun an Irem Haus en Riës faungden, dåi foar mech blauehtj: Ir lauw Doajchter! Mir hun es gëiengijt, det eardan Leawen zesummen ze g [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11

    [..] Natürlich beherrschte Edmund Höfer alle Verfahren und Aufnahmetechniken souverän, vom Tönen und Solarisieren bis zur Sandwichtechnik und dem Fahreffekt beim Vergrößern. Legendär auch seine Fähigkeit, die Chemikalien für seine Entwicklerlösungen in der offenen Hand nach Augenmaß zu dosieren. Der Bildhauer Peter Jacobi erinnert sich noch lebhaft, wie er sich beim Porträtieren seiner Frau Ritzi Jacobi einmal die Nasenspitze rieb, um anschließend mit dem schmalzigen Zeigefinger d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 15

    [..] e Besprechung, bevor es hinaus zum Übungsfelsen ging. Wegen des schlechten Wetters begaben wir uns immer wieder zum Aufwärmen in die Hütte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und ein bisschen Überwindung ging das Abseilen vom Felsen locker von der Hand. Nach einer einstündigen Pause brachen wir bei immer noch schlechtem Wetter zum Höllenrachen-Klettersteig auf, durch den wir mit unserer Ausrüstung kletterten. Bei der Hütte angekommen, machten sich alle frisch und es ging zum A [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 16

    [..] sche Küche oft mit Speck, Mici und Bratwurst assoziiert wird, kennt auch sie vegetarische Gerichte, und das nicht erst, seit der Vegetarismus zu einer weit verbreiteten, gesellschaftlich anerkannten Ernährungsform geworden ist. Die Hermannstädterin Herta Pastior, geborene Wolf, (-) schenkte ihrer Tochter zur Hochzeit mit einem Vegetarier ein handgeschriebenes Kochbuch, das neben allgemeinen Anweisungen zum Kochen eine stattliche Anzahl von vegetarischen Rezepten [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 27

    [..] be und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Franz Gabel * . . . . in Marpod in Bad Urach In tiefer Trauer: Die Ehefrau Maria mit Kindern und Familien Du, liebe Mutter, bist nicht mehr, der Platz in unserem Haus ist leer. Du reichst uns nie mehr Deine Hand, zerrissen ist das feste Band. Nun ruhe sanft, geliebtes Herz, Du hast den Frieden, wir den Schmerz. Nach kurzer schwerer Krankheit nehmen wir Abschied [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 28

    [..] m . . gestorben am . . in Baaßen in Burkardroth In tiefer Trauer: Tochter: Christa Raducan im Namen aller Angehörigen Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Müh und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, denn du hast sie nicht gekannt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Katharina Sift geb. Wagner * . . . . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 29

    [..] Dank zu klein. ich tat es stets für Euch, Du hast gesorgt für Deine Lieben was ich gekonnt, hab ich gegeben, von früh bis spät, tagaus, tagein. als Dank bleibt einig unter Euch. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest Du. Nun ruhe aus in Gottes Hand, fern von Deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem liebevollen Vater und Opa Andreas Baumann geboren am . . gestorben am . . in Alzen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 6

    [..] rn gleichermaßen Vertrauen und Wertschätzung erworben. Aus dem Ingenieur wurde ein erfolgreicher Unternehmer, neugierig auf neue Aufgaben. Nach den üblichen Hierarchiestufen ausgestattet mit Handlungsvollmacht (), Prokura (), wurde er zum Direktor ernannt. Ende der er Jahre war Harro Hubbes Vorstandsmitglied der Landesgruppe Baden-Württemberg der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, später langjähriges Vorstandsmitglied des Hilfsvereins ,,Johan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 11

    [..] en Gefallen aneinander. Bei einem Nachbarschaftsausflug zur ,,mnstire" (Sâmbta de Sus) fiel Daniel in den Bach, musste seine Kleidung im Gebüsch trocknen lassen und die beiden, Veit und Maria, gingen Hand in Hand eigene Wege, bis man abends heimfuhr; der Lehrer Daniel Georgii tief verstimmt, der Königsrichter verdrießlich. Wenige Tage danach sollte der Altar übergeben und eingeweiht werden. Am Sonntagmorgen malte Veit Gruber ganz früh in Freud und Leid das Marienantlitz auf d [..]